Das 3.000-Dollar-Glücksspiel der ETH: VERKAUFEN oder AUFGEBEN? 🐍📉

Ethereum, dieser launische Freund der Kryptowelt, hat einen Sturzflug in das Schattenreich der 3.000-Dollar-Zone gewagt. Oh, wie sind die Mächtigen gefallen! Diese Gegend, einst ein geschäftiger Marktplatz der Hoffnung, birgt heute Geheimnisse, die für die großen Player von Interesse sein könnten, aber nur, wenn sie es wagen, vorsichtig vorzugehen. 🐍💰

Wird Ethereum den Weg in eine Entlastungsphase finden oder wird es noch tiefer in den Abgrund der makroökonomischen Nachfrage stürzen? Nur das kryptische Flüstern des Marktes kann es sagen. 🧙‍♂️🔮

Technische Analyse

Vom mysteriösen Shayan, der die Geheimnisse der Kryptowelt kennt.

Das Tages-Chart

Ethereum driftet wie ein müder Reisender tiefer durch ein riesiges, absteigendes Labyrinth und nähert sich der Nachfragezone von 3.000 bis 3,05.000 US-Dollar. Einst das Sprungbrett für die Juli-August-Rallye, stellt dieser Bereich nun die untere Grenze eines fallenden Keils dar, ein Muster, das normalerweise eher eine späte Korrektur als einen neuen Trend signalisiert. 🕳️📉

Dass es nicht gelang, den gleitenden 100-Tage-Durchschnitt nahe 3,8.000 US-Dollar zurückzuerobern, war ein Schlag und löste einen so heftigen Ausverkauf aus, dass selbst die mutigsten Anleger zitterten. Der 200-Tage-MA ragt jetzt über dem Preis auf, eine Premiere seit dem Frühsommer. Diese Verschiebung deutet auf eine nachlassende Dynamik hin, aber in der 3.000-Dollar-Zone mit ihrem Zusammenwirken verschiedener Faktoren könnte die Macht der Verkäufer bald schwinden. 🐍📉

Die täglichen Kerzen bleiben wie winzige Kreaturen zusammengedrückt, wobei sich der Docht nach unten erstreckt, was auf eine Absorption nahe der Nachfrageschwelle hindeutet. Wenn sich Ethereum stabilisiert und ein höheres Tief bildet, könnte eine Korrekturphase in Richtung 3,4.000 bis 3,55.000 US-Dollar entstehen. Aber Vorsicht! Ein Tagesschluss unter 2,95.000 US-Dollar würde die Keilunterstützung zerstören und die makroökonomische Nachfragezone von 2,6.000 bis 2,7.000 US-Dollar freilegen. ⚠️📉

Das 4-Stunden-Diagramm

Auf der 4-Stunden-Stufe tanzt Ethereum in einem absteigenden Kanal, wobei jedes untere Hoch Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Das jüngste Swing-Tief durchbohrte das Liquiditätscluster in der Mitte des Kanals und kehrte sich dann scharf um – ein klassischer Liquiditätsschwung, der eine mögliche kurzfristige Entspannung ankündigte. 🌪️📉

Das wiederholt getestete Niveau von 3.000 bis 3,1.000 US-Dollar bildet eine lehrbuchmäßige Reaktionszone, in der Algorithmen tanzen. Oben wartet ein neues Ungleichgewichtsfenster bei 3,25.000 bis 3,33.000 US-Dollar, bereit, Käufer mit einem Korrekturstoß anzulocken. 🧙‍♀️📈

Aber die Struktur bleibt bärisch, es sei denn, Ethereum wagt es, die Mittellinie von 3,35.000 US-Dollar zurückzuerobern. Gelingt dies nicht, bedeutet dies eine weitere Abwärtsbewegung, wobei das Liquiditätsband von 2,9.000 US-Dollar in den Startlöchern steht. 🐍📉

Onchain-Analyse

Vom rätselhaften Shayan, der die kryptischen Nachrichten der Blockchain entschlüsselt.

Das Diagramm zur durchschnittlichen Ordergröße von Ethereum-Futures zeigt eine Verschiebung im Krypto-Königreich. Als der Preis von 4,1.000 US-Dollar auf 3.000 US-Dollar fiel, verlagerten sich die Auftragsströme auf kleinere Einzelhandelsaufträge, während sich die großen Anbieter zurückzogen. 🐍📉

Dieses Muster spiegelt vergangene Zeiten wider, als Privatanleger in der Nähe von Zyklustiefs kapitulierten, während große Player stillschweigend ihre Bestände anhäuften. Das Fehlen von Aufträgen in Walgröße deutet darauf hin, dass der Rückgang auf erzwungene Liquidationen und nicht auf absichtliche Verkäufe zurückzuführen ist. 🧙‍♂️📉

Dies entspricht der Liquidations-Heatmap und zeigt ein dichtes Band vernichteter Aufträge um etwa 3.000 US-Dollar. Solche Auslöschungen gehen oft einer vorübergehenden Erholung voraus, da die Hebelwirkung abgebaut wird. 🧙‍♀️📉

Wenn Ethereum die 3.000-Dollar-Zone verteidigt und die Spotflüsse größere Aufträge anzeigen, könnte sich eine Basis für einen korrigierenden Aufschwung bilden. Aber wenn es durchbricht, ist die nächste Liquiditätszone viel niedriger und die Entschuldungsphase des Marktes ist noch nicht vorbei. 🐍📉

Weiterlesen

2025-11-18 20:25