Crypto Market Chaos: Ist das das Ende oder nur der Anfang? 🤔💸

Im Grand Theatre of Economic Affairs, in dem sich das Schicksal der Völker mit den Launen eines einzelnen Mannes verbindet, sind wir erneut den neuesten Zöllen von Präsident Trump ausgeliefert. Der Kryptomarkt, dieses launische Tier, ist in einem Zustand der Unordnung, als wäre es ein Schiff, das auf ein stürmisches Meer geworfen worden wäre. Wird dieser wirtschaftliche Umbruch Bitcoin in den Abgrund schicken, oder haben wir bereits das Schlimmste davon gesehen?

Inhaltsverzeichnis

Trump verdoppelt sich bei Tarifen

Wieder einmal befinden sich die globalen Finanzmärkte in einem Zustand des Turbulenzens, als hätten sich die Himmels verschworen, um das Chaos auf uns zu regnen. Der US -Präsident hat in einem Anfall von wirtschaftlichem Tapferkeit einen neuen Tarif von 10% für chinesische Waren angekündigt, was zu den bestehenden Belastungen verstärkt und gleichzeitig eine Einfuhrzachtung von 25% für Importe unserer Nachbarn im Norden und Süden bedroht hat. Investoren, diese ängstlichen Seelen, haben mit der Schnelligkeit eines erschrockenen Hirsches reagiert und auf den Panikknopf getroffen, als die Unsicherheit groß ist.

Zum Morgen hat der bereits bedrängte Kryptomarkt einen starken Niedergang erlitten, ähnlich einer einst mächtigen Eiche, die jetzt seine Blätter beraubt ist. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist in lediglich 24 Stunden um über 8% gesunken und ruht nun auf dürftige 2,64 Billionen US -Dollar.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Bitcoin, dieser berühmte Anführer des Krypto -Reiches, hat sich auch einem seiner steilsten Abfahrten in der jüngsten Erinnerung ausgesetzt und um fast 8% auf rund 80.000 US -Dollar zurückgegriffen. In seinem Nadir streifte BTC die Tiefe von 78.200 US -Dollar, bevor er eine bescheidene Genesung versuchte, ähnlich wie ein müder Reisender, der Zuflucht vor einem Sturm suchte.

Leider haben sich die Altcoins noch schlimmer geschlagen, und viele leiden zweistellige Verluste als Händler, wie verängstigte Schafe, eilten, um auszuzahlen. Ethereum zum Beispiel ist um fast 10%gefallen und hat jetzt rund 2.150 US -Dollar getreten.

Dieser scharfe Niedergang folgt einer früheren Welle von Tarifangst, die den Markt in einen ähnlichen Wahnsinn gebracht hatte. Für einen kurzen Moment lieferten diplomatische Verhandlungen jedoch einen Hoffnungsschimmer. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat es geschafft, eine 30-tägige Pause für die Maßnahmen zu sichern und Diskussionen über die Grenzsicherheit zu ermöglichen, insbesondere über die US-Bedenken hinsichtlich des Drogenhandels.

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau folgte bald dem Beispiel, und Trump, immer der Opportunist, bestätigte, dass die Tarife verzögert werden würden, da beide Nationen sich bemühten, diese dringenden Fragen anzugehen.

Aber wie oft im Bereich der Politik war die Erleichterung flüchtig. Trumps jüngste Überlegungen zur Wahrheit, soziale, deuten darauf hin, dass er nach wie vor unzufrieden ist und sowohl Mexiko als auch Kanada beschuldigt hat, die Flut von Fentanyl in die USA nicht einzudämmen. Mit der Frist vom 4. März droht sich die Spannungen erneut, und der Tarif -Pause könnte bald aufgehoben werden.

Für den Kryptomarkt kommt dies zu einem besonders fragilen Zeitpunkt. Im Gegensatz zu früheren Zyklen, in denen Bitcoin und seine digitalen Brüder in prächtigen Isolation aus traditionellen Märkten gehandelt wurden, hat das vergangene Jahr eine wachsende Verstrickung mit breiteren makroökonomischen Kräften verzeichnet.

Was soll sich als nächstes entfalten? Wenn diese Zölle erlassen werden, wie tief könnte der nächste Marktschock stürzen? Und können wir mit dem Kryptomarkt in den kommenden Tagen einen weiteren katastrophalen Umbruch erleben? Lasst uns dieses Rätsel analysieren.

Wie Handelszölle eine Kettenreaktion in Krypto auslassen könnten

Handelskriege, lieber Leser, sind selten einsame Ereignisse. Sie kräuseln durch die Finanzlandschaft, verändern die Liquidität, die Umgestaltung der Inflationserwartungen und überzeugende Zentralbanken, um ihre Richtlinien mit der Präzision eines Uhrmachers neu zu kalibrieren.

Wenn Trump mit seinen Zöllen in Mexiko und Kanada fortbesteht und gleichzeitig zusätzliche 10% Abgaben für China auferlegt, könnte das Ergebnis einen umfassenden Inflationsschock ausführen, der Federal Reserve in eine prekäre Position bringen und den Ausverkauf in den Kryptomärkten möglicherweise vertiefen.

Der Kern der Angelegenheit ist, dass Tarife als Steuer auf importierte Waren fungieren. Wenn Unternehmen auf erhöhte Kosten für ausländische Produkte stoßen, nehmen sie die Verluste nicht ab. Vielmehr geben sie sie an die bedrängten Verbraucher weiter. Dies führt zu einem Anstieg der Preise für alltägliche Waren, von Elektronik bis zu Lebensmitteln, die Flammen der Inflation entzündet.

Da die US -amerikanische Inflation bereits über dem 2% -Ziel der Fed übertraf und im Januar rund 3% überschwemmt, könnte die Einführung zusätzlicher Zölle noch höher vorantreiben, was die Fed dazu zwingt, ihre Haltung zu Ratensenkungen zu überdenken.

Hierin liegt die Kreuzung mit dem Kryptomarkt. Bitcoin und seine digitalen Verwandten haben historisch in niedrigen Umgebungen gedeiht, in denen überschüssige Liquidität spekulative Investitionen treibt. Ein Anstieg der Inflation oder ein Austrocknen der Liquidität könnte Marktschocks von epischen Ausmaßen auslösen.

Darüber hinaus verhalten sich Bitcoin seit Mitte 2023 eher wie ein Risiko-Vermögen als eine Inflationssicherung, wobei die Korrelation mit der Nasdaq 100 und S & P 500 beispiellose Höhen erreicht. Wenn die Aktienmärkte inmitten der Unsicherheit ins Stocken geraten, könnten die Kaskadeneffekte den Dynamik von Krypto dämpfen.

Wenn die Inflation aufgrund von Handelszöllen und der Fed-Optionen zur Erhöhung der Zinssätze erhöht werden, könnte die Liquidität weiter verschärfen, wenn Händler in den US-Dollar strömen, dieses immer zuverlässigste „am wenigsten riskante riskante Vermögenswert“, das kürzlich auf höchstem Niveau des kanadischen Dollars gestärkt hat, was einen breiteren Trend der Kapitalflüge von Speculative-Assets abweist.

Wir haben bereits eine Vorschau auf das gesehen, was sich abspielt, wenn Liquidität verdunstet. Der Flash -Crash im Februar löschte in nur 60 Stunden fast 760 Milliarden US -Dollar, wobei Bitcoin mit anderen Risikovermögen zusammenfuhr.

Wenn Handelsspannungen eine weitere Schicht des Inflationsdrucks entzünden, könnten wir ein ähnliches Szenario beobachten, wobei die Anleger um die Sicherheit des US -Dollars, des Goldes und anderer defensiver Vermögenswerte suchen – und Bitcoin für einen weiteren scharfen Rückgang anfällig sind.

Wie Einzelhandels- und institutionelle Anleger reagieren könnten

Dieser Abschwung kann möglicherweise nicht viel länger dauern.

Arthur Hayes zum Beispiel sieht einen weiteren scharfen Tropfen am Horizont vor. Er warnt, dass der Markt niedrigere Tiefststände macht und „eine weitere gewalttätige Welle unter 80.000 US -Dollar“ beobachten könnte, bevor er stabilisiert. Halten Sie sich in der Tat an Ihren Hintern fest!

Wir machen in dieser Stromwelle niedrigere Tiefststände. Ich war versucht, heute Morgen ein Risiko hinzuzufügen, aber wenn ich mir diese Preisaktion ansah, denke ich, dass wir eine weitere gewalttätige Welle unter 80.000 US -Dollar haben, höchstwahrscheinlich über das Wochenende, dann für eine Weile Crickets. Halten Sie sich an Ihren Hintern fest!

– Arthur Hayes (@cryptohayes) 28. Februar 2025

Er deutet jedoch auch auf einen ruhigeren Zeitraum hin, was darauf hindeutet, dass der Markt, sobald dieser Shakeout abschließt, in eine Phase relativer Ruhe eintreten könnte.

Julien Bittel, Leiter der Makroforschung bei Global Macro Investor, nimmt eine strukturellere Perspektive ein. Er argumentiert, dass der gesamte Marktabschwung, einschließlich Bitcoin’s Drop, eine direkte Folge von strengeren finanziellen Bedingungen ab Ende letzten Jahres ist.

Es gibt momentan viel Lärm auf dem Markt – widersprüchliche Erzählungen überall.

Bittel nimmt diesen Zyklus jedoch bereits um. „Die finanziellen Bedingungen haben in den letzten zwei Monaten rasant gelockert“, stellt er fest, dass fallende Anleihenerträge, ein schwächerer Dollar und niedrigere Ölpreise als frühe Anzeichen dafür verantwortlich sind, dass sich das Blatt dreht.

Mit Bitcoin jetzt bei einem RSI von 23 – dem überverkauften Niveau seit August 2023 – deutet Bittel darauf hin, dass diejenigen, die sich immer noch lehnen, „nicht zu bequem werden“ sollten.

Technische Analysten identifizieren auch potenzielle Wendepunkte. Edward Morra stellt fest, dass Bitcoin der Fertigstellung einer wichtigen CME -Breakout -Lücke im letzten Jahr nähert.

$ btc

Wir haben die CME -Breakout -Lücke im letzten Jahr fast gefüllt.

Ich weiß, dass der Markt absolut rekt aussieht, aber das ist eigentlich gute Nachrichten. Wir haben jetzt eine Lücke, um höher zu schließen (~ 93.000 US -Dollar), also denke ich, dass der Sprung ziemlich nahe ist.

Denken Sie daran, Lücken sind nicht 100% Trefferrate, sondern V hoch (9/10 Lücken füllen).

– Edward Morra (@edwardmorra_btc) 28. Februar 2025

Während der Markt „absolut zerstört“ aussieht, argumentiert er, dass dies tatsächlich für einen starken Sprung eingerichtet ist. Nach Angaben von Morra werden fast 90% dieser Lücken schließlich gefüllt, was auf einen Rückzug in Richtung des Bereichs von 93.000 US -Dollar hinweist.

In der Zwischenzeit konzentriert sich Michaël van de Poppe auf die Stimmung und wies darauf hin, dass Angst in einer Zeit, in der die US-Regierung mehr als je zuvor pro Krypto ist, extreme Niveaus erreicht hat.

#bitcoin ist um 25%gesunken.
Der Index von #Crypto Fear & Greed trifft 10.

Der Fear & Greed Index ist so niedrig wie während des Luna-Zusammenbruchs.

Die Regierung in den USA ist massiv pro-Crypto. (@Cryptomichnl) 27. Februar 2025

„Ich würde sagen, dass dies schnell umkehren wird“, prognostiziert er und schätzt, dass der Boden wahrscheinlich nur „ein bis zwei Wochen entfernt“ ist.

Während der Markt möglicherweise überverkauft ist, schließt dies die Möglichkeit weiterer Rückgänge nicht aus. Obwohl einige Anzeichen auf einen potenziellen Sprung deuten, bleibt das breitere Bild in Unsicherheit gehüllt.

Wenn sich die Liquidität weiter verbessert und die Inflation unter Kontrolle bleibt, könnte eine Erholung am Horizont liegen. Wenn sich die Makrobedingungen jedoch verschlechtern, könnte dies lediglich ein weiterer Stopp auf der Abwärtsspirale sein.

Im Moment sollten Händler vorsichtig vorgehen. Angst kann als konträres Signal dienen, aber blind von der Annahme, dass eine Umkehrung gleichermaßen gefährlich sein könnte. Die goldene Regel bleibt bestehen: Handel mit Bedacht und investieren Sie nie mehr, als Sie es sich leisten können, zu verlieren.

Weiterlesen

2025-02-28 19:06