Coinbases bescheidene Rückkehr nach Indien: Eine Geschichte des regulatorischen Tangos 💃
Ah, Indien. Ein Land alter Weisheit, lebendiger Kultur und … regulatorischer Hürden? 😵💫 Coinbase, die amerikanische Kryptobörse, hat diese Lektion auf die harte Tour gelernt. Nach einem ziemlich peinlichen Rückzug im Jahr 2022 kriechen sie nun mit dem Hut in der Hand zurück und betteln um eine zweite Chance. 🙇♀️
Stellen Sie sich ein Jahr selbst auferlegtes Exil vor, eine Zeit der Selbstbesinnung und vielleicht sogar etwas Yoga (wer weiß?). Jetzt flüstert Coinbase der Financial Intelligence Unit süße Nichtigkeiten zu und hofft auf grünes Licht. 🤫 Sie haben ihre Lektion gelernt, sagen sie. Sie wurden sozusagen „umerzogen“. 📚
Erinnern Sie sich an ihren ersten Vorstoß? Ein großer Auftritt, ein „mutiger“ Schritt, Indiens beliebtes UPI-System zu übernehmen? Es dauerte ganze drei Tage, bevor die National Payments Corporation of India die ganze Sache metaphorisch vermasselt hat. 💦 Die Reserve Bank of India, immer die strenge Mutter, flüsterte ein Wort und schwups! Coinbase verschwand schneller als ein Chai Wallah bei Sonnenuntergang. 💨
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Dann kam der September 2023, ein Moment der völligen Demütigung. Coinbase schloss tatsächlich seine Börse für einige indische Benutzer. Eine öffentliche Bloßstellung? Ein Flehen um Gnade? Das war alles ein bisschen verschwommen, selbst für den erfahrensten Krypto-Enthusiasten. 🤔
Aber jetzt stirbt die Hoffnung. Coinbase ist zurück und behauptet, sie hätten das Licht gesehen (und vielleicht ein paar regulatorische Dokumente). Sie hoffen, die Lücke zu füllen, die der Absturz von WazirX hinterlassen hat, eine Tragödie, die vielen Krypto-Enthusiasten das Gefühl gab, sie hätten die Zeche zahlen müssen. 💼 Immerhin sind sie die finanzkräftigen Unterstützer von CoinSwitch und CoinDCX, zwei lokalen Lieblingen. 🤑
Krypto-Handel ist in Indien legal, aber die Regierung spielt keine Spielchen. Eine 30-prozentige Steuer auf Krypto-Einnahmen? Eine 1-prozentige Transaktionssteuer? Das reicht aus, um selbst den glühendsten Krypto-Anhänger dazu zu bringen, mit dem Stricken anzufangen. 🧶 Aber Coinbase, immer optimistisch, hofft, dass der Regulierungs-Tango zu einem Happy End führen wird. 🕺
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Bitcoin (BTC) erreicht bei wichtigen Kennzahlen den Tiefpunkt, RCO Finance und Kaspa sind sich einer weiteren 582-Prozent-Rallye sicher
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Spot-Bitcoin-ETF-Flüsse versiegen, während der Rückgang am Krypto-Markt anhält
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
2025-02-13 11:43