Coinbase CLO an das Finanzministerium: KI, Blockchain und wissensfreie Beweise, um Krypto-Gauner zu fangen! 🚀💰

Am 20. Oktober 2025 wandte sich Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase (auch bekannt als „Crypto Crusader“ 🦸♂️), an X (ehemals Twitter, warum nicht alles umbenennen?), um die US-Regierung dazu zu drängen, Verbrechen im Zusammenhang mit Kryptowährungen mithilfe von Blockchain zu bekämpfen. „Wenn Bösewichte in der Finanzkriminalität Innovationen hervorbringen, brauchen die Guten Innovationen, um Schritt zu halten“, sagte Grewal und kanalisierte damit im Grunde seinen inneren Batman. 🦇 Er teilte einen offenen Brief mit, den er im Namen von Coinbase verfasst hatte und in dem er der Regierung Empfehlungen gab, die perfekt sind. 👌

Denn seien wir ehrlich, das Finanzministerium bat um Kommentare zu „innovativen Methoden zur Erkennung illegaler Aktivitäten im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten“, und Grewal meinte: „Warten Sie mal, ich habe das.“ ☕️✨

  • Der Brief ist eine Antwort auf die Bitte des US-Finanzministeriums um einen Kommentar, was im Grunde eine schicke Art zu sagen ist: „Hey, wir haben keine Ahnung, helfen Sie uns.“ 🤷♀️
  • In einer Reihe von Beiträgen, die wahrscheinlich das Internet kaputt gemacht haben, skizzierte Grewal politische Richtungen, die darauf abzielen, AML-Praktiken durch KI, wissensfreie Beweise und andere Schlagworte zu verbessern, die uns schlau erscheinen lassen. 🤖✨
  • Der Brief selbst schlägt vor, das Bankgeheimnisgesetz zu ändern (denn wer freut sich nicht über eine gute rechtliche Überarbeitung?) und Richtlinien zur Modernisierung der Regeln zur Identitätsprüfung festzulegen. Denn seien wir ehrlich: Niemand vertraut mehr einer Selfie-ID. 📸
  • Dies ist nicht Grewals erstes Rodeo. In den Jahren 2024–2025 rief er zur Operation Choke Point 2.0 auf, einer Praxis, die 2025 von der Trump-Administration gestoppt wurde. Denn auch Kryptowährungen brauchen einen Helden. 🦸♂️

Grewals Botschaft (auch bekannt als das Krypto-Manifest)

Paul Grewal veröffentlichte den Brief am 17. Oktober an das US-Finanzministerium, teilte den Link jedoch am 20. Oktober mit, da selbst legale Adler eine dramatische Enthüllung benötigen. 🦅 In seinen X-Posts gab Grewal dem US-Finanzministerium vier Empfehlungen, die im Grunde das Krypto-Äquivalent eines Mic-Drops sind. 🎤

  • Erleichtern Sie den verantwortungsvollen Einsatz von KI, um die AML-Compliance zu verbessern. Denn wenn Roboter unsere Böden saugen können, können sie Geldwäscher auf jeden Fall fangen. 🤖💸
  • Erstellen Sie Leitlinien für API-gesteuerte AML-Compliance-Technologien. Denn APIs sind wie die unbesungenen Helden der Tech-Welt. 🌟
  • Ändern Sie das Bankgeheimnisgesetz, um wissensfreie Nachweise und eine dezentrale Identifizierung zu verwenden. Denn Privatsphäre ist cool, aber Bösewichte zu fangen ist cooler. 🤫
  • Fördern Sie den Einsatz von Blockchain-basierten Methoden zur AML-Compliance. Denn Blockchain ist das neue Schwarz. 🔗

Wenn Bösewichte in der Finanzkriminalität Innovationen hervorbringen, brauchen die Guten Innovationen, um mithalten zu können. @coinbase hat eine Antwort auf die Bitte um Stellungnahme von @USTreasury eingereicht, um diese Realität und vier besondere UST-Reformen hervorzuheben …

– paulgrewal.eth (@iampaulgrewal) 20. Oktober 2025

In seiner Einleitung betonte Grewal, dass die „Guten“ (also das US-Finanzministerium und der Kongress) ebenso innovativ sein sollten wie die „Bösen“. Denn seien wir ehrlich: Niemand möchte von Kriminellen ausgetrickst werden. 🤓

Was steht im Coinbase-Brief? (Spoiler: Es sind 40 Seiten voller Genialität)

In einem 40-seitigen Brief (weil Kürze überbewertet wird) dankte Grewal dem US-Finanzministerium für die Möglichkeit, Lösungen zur Bekämpfung der Kriminalität im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten vorzuschlagen. Denn wer freut sich nicht über einen guten Dankesbrief? 📝

In der Zusammenfassung stellte Grewal fest, dass Geldwäscheprogramme so ausgefeilt seien, dass sie wahrscheinlich einen Chatbot überlisten könnten. 🤖 Aber keine Angst! Er schlug vor, Blockchain und andere innovative Lösungen zu nutzen, um illegale Aktivitäten aufzudecken und das Anti-Geldwäschegesetz von 2020 und das Bankgeheimnisgesetz zu modernisieren. Weil veraltete Gesetze so letzte Saison sind. 🗑️

Der Brief enthält Empfehlungen zu jedem Thema des Finanzministeriums, denn warum sollte man etwas weglassen? Es ist wie ein legales Buffet. 🍽️

In Bezug auf APIs schrieb Grewal, dass das Finanzministerium deren Einführung durch Regulierung erleichtern sollte. Denn APIs sind die unbesungenen Helden des Datenaustauschs. 🌟 Er glaubt außerdem, dass KI die AML-Compliance revolutionieren wird, Fehlalarme reduzieren und Ressourcen freisetzen wird. Denn wer liebt nicht eine gute Effizienzsteigerung? 🚀

Was die digitale Identifizierung betrifft, plädierte Grewal für eine Aktualisierung der Richtlinien, um eine dezentrale Identifizierung und wissensfreie Nachweise einzubeziehen. Weil Selfies so 2010 sind. 📸 Er betonte auch, dass die Kundenidentifizierungsrichtlinie des bestehenden Bankgeheimnisgesetzes veraltet und gefährlich sei. Denn niemand möchte in der legalen Steinzeit festsitzen. 🦖

Im Abschnitt „Blockchain-Technologie“ forderte Grewal das Finanzministerium auf, die Nutzung von On-Chain-Daten anzuerkennen und Anreize zu schaffen. Denn Blockchain ist die Zukunft, Leute! 🔗 Er betonte, dass die Erleichterung der Blockchain-AML-Compliance alles genauer, effizienter und den Schutz der Benutzerdaten verbessern wird. Denn wer liebt nicht eine Win-win-win-Situation? 🎉

Der Rest des Briefes beantwortet spezifische Fragen aus der Anfrage des Finanzministeriums und skizziert Risiken, Ineffizienzen und andere Probleme. Weil kein Stein auf dem anderen blieb. 🕵️♂️

Zuvor beleuchtete Grewal Operation Choke Point 2.0, einen Versuch von FinCEN, Banken zu zwingen, Dienstleistungen für Krypto-Kunden zu verweigern. Denn auch Krypto braucht einen Watchdog. 🐶 Dank Grewals FOIA-Magie wurde die Operation schließlich unter der Trump-Administration gestoppt. 🧙♂️

Weiterlesen

2025-10-21 23:09