Das bahnbrechende Entwicklungsteam von Celo, cLabs, hat seine Absicht bekannt gegeben, die Celo-Blockchain durch die Umstellung auf eine Ethereum Layer 2-Lösung durch den Einsatz des OP Stack zu aktualisieren.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Letzten Sommer befürwortete die Optimism-Community durch eine Governance-Abstimmung die Verwendung von OP Stack, einer bedeutenden Entwicklungsplattform innerhalb ihres Ökosystems. Im Vorfeld dieser Entscheidung wurde eine achtmonatige ausführliche Bewertung durchgeführt, um verschiedene Skalierungslösungen zu bewerten. Dazu gehörten Arbitrum Orbit, ZK Stack von zkSync und Polygon CDK.
Bei OP Labs leisten wir einen Beitrag zur Optimism-Community, indem wir den OP Stack anbieten, ein unverzichtbares Toolkit für Entwickler, die ihre eigenen benutzerdefinierten Layer-2-Blockchains erstellen möchten.
Celos Wechsel zu Optimism zielt darauf ab, es mit dem Superchain-Netzwerk zu verbinden, das OP Mainnet und Base umfasst, um Skalierbarkeit und Geschwindigkeit zu steigern.
Einfacher ausgedrückt kann die Integration optimistischer Rollups in unsere Ethereum-Community dazu beitragen, Transaktionen effektiver zu verarbeiten und Skalierbarkeitsprobleme zu reduzieren, indem mehrere Transaktionen gebündelt und außerhalb der Kette verarbeitet werden, bevor sie auf der Ethereum-Blockchain bestätigt werden.
Heute ist ein besonderer Tag für die Celo-Community, da wir am Tag der Erde 2020 den 4. Jahrestag des Mainnet-Starts feiern! Zu Ehren dieses Meilensteins gibt das Celo Labs-Team seine Empfehlung für Celos nächsten Schritt bekannt: einen Übergang zu einer Ethereum Layer 2-Lösung. Lasst uns mit vereinten Kräften, @Celo und @Optimism, dafür sorgen, dass es gelingt! ↓ (den Teppich ausrollen)
– Celo (@Celo), 22. April 2024
Zu den vorgeschlagenen Verbesserungen für Celo gehören die Verkürzung der Blockdauer von fünf auf zwei Sekunden und die Erhöhung seiner Kapazität um 50 %. Ein geplanter Testlauf für Celos Layer-2-Testnetz ist für den Sommer 2024 geplant, vorbehaltlich zusätzlicher Zustimmung der Community.
Celo (CELO) erlebt einen bedeutenden Wandel mit der Einführung neuer Funktionen, die ursprünglich als Layer-1-Blockchain eingeführt wurden, die Ethereum Virtual Machine (EVM)-Anwendungen ausführen kann.
Ein Netzwerk, das im Jahr 2019 Investitionen in Höhe von 30 Millionen US-Dollar von prominenten Geldgebern, darunter a16z und Polychain Capital, und weitere 20 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 sicherte, deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab. Dazu gehören bekannte Ethereum-Apps wie Uniswap und Sushiswap sowie native Projekte auf der Celo-Plattform wie Valora und UbeSwap.
Weiterlesen
- TON Foundation führt USDT auf der integrierten Blockchain von Telegram ein: ein Meilenstein für globale Krypto-Zahlungen
- „Crypto Mom“ meldet sich zu Wort: Die mutige Vision der US-SEC-Kommissarin Hester Peirce zur Regulierung digitaler Vermögenswerte
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Prinz William verwaltet das Herzogtum Cornwall per WhatsApp, verrät der Minister
- 3 Wale von Uniswap (UNI) stoßen 20 Millionen US-Dollar nach Wells-Mitteilung der SEC aus
- Nick Viall ist zum ersten Mal zu sehen, seit er vom Tod von Hailey Merkt erfahren hat, die in seiner Staffel von „Der Bachelor“ eine feste Größe war
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Token2049-Klatsch, Überschwemmungen, Hasbullah-Sichtungen, Deals, Partys und mehr #Hörensagen | Meinung
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Wenig bekannte, auf Solana basierende Kryptowährung steigt nach der Notierung bei Coinbase um fast 70 %
2024-04-22 17:54