Ah, die Geheimnisse der Kryptowelt! Was für eine Wendung! 🤔 Haben die USA also die 127.000 Bitcoins von LuBian geklaut? Oder erleben wir ein dramatisches Spiel mit Schuldzuweisungen? Lassen Sie es uns aufschlüsseln, ja?
Waren die von US-Agenten beschlagnahmten 127.000 Bitcoin Erträge aus Straftaten? Oder stammen sie tatsächlich aus dem berühmten LuBian-Mining-Pool? Schnall dich an, lieber Leser, wir stehen kurz vor dem Abstieg in den Kaninchenbau. 🕵️♂️
Zum heutigen Preis sind diese 127.000 BTC mehr als 13,1 Milliarden US-Dollar wert! Um das ins rechte Licht zu rücken: Es stellt den Bybit-Hack im März 2025 in den Schatten, der lediglich 1,5 Milliarden US-Dollar kostete. Soviel zum Thema „Kleindiebe“! 💸
Aber warten Sie – dieses Drama ist noch nicht zu Ende. Die gestohlenen Münzen schlummerten vier Jahre lang in den Geldbörsen der Hacker, bevor sie auf mysteriöse Weise an US-Adressen transferiert wurden. Chinas Global Times und PANews haben nichts davon und nennen dies einen „Streit der Diebe“. Und Chinas eigenes CVERC besteht darauf, dass die Bitcoins von LuBian legal geschürft wurden, bevor sie von von den USA unterstützten Hackern gestohlen wurden. 😱
In der Zwischenzeit twitterte auch der berüchtigte Krypto-Ermittler ZachXBT darüber: „Es ist unwahrscheinlich, dass sie jemand für USG gehackt hat.“ Ach wirklich, Zach? Erzählen Sie uns mehr. 😏
Der DOJ-Bericht
Spulen wir vor bis zum Oktober 2025, als das US-Justizministerium endlich eingreift, und überraschenderweise stellt sich heraus, dass der „Hack“ von einer kriminellen Organisation namens Price Group durchgeführt wurde, die von niemand geringerem als Chen Zhi angeführt wird. Wie dramatisch! 😱
Das Justizministerium behauptet, dass die Price Group ein massives Betrugs- und Menschenhandelsprogramm betrieb und LuBians Bitcoin als Waschsalon nutzte. Die Anklage weist sogar darauf hin, dass LuBian eine der Geldwäscheoperationen sei. Plot-Twist: Nur 30 % der von LuBian geschürften Bitcoins waren tatsächlich legitime Mining-Erlöse. Wie viel davon war wirklich „schmutzig“? 🤨
Die Kette der Ereignisse
Die Zeitleiste dieses Überfalls liest sich wie eine Krypto-Seifenoper. Lassen Sie es uns aufschlüsseln:
- April 2020: LuBian beginnt mit dem Mining von Bitcoins und erreicht schnell einen Anteil von 6 % an der globalen Hash-Rate. Nicht schlecht, oder?
- 28. Dezember 2020: Ein unbekannter Hacker greift zu und stiehlt 127.000 BTC. Brutale Gewalt vom Feinsten.
- 3. Juli 2022: LuBians Vertreter sendet einen Hilferuf an den Hacker und bittet ihn, das Geld zurückzugeben. Irgendwie süß, findest du nicht? 🤔
- Juni 2024: Die gestohlenen Münzen machen sich auf den Weg zu einer neuen Adresse. Verdächtig? Darauf können Sie wetten.
- 14. Oktober 2025: Das Justizministerium erklärt seinen Sieg, erhebt Strafanzeige und kündigt die größte Beschlagnahmung in der Geschichte an – eine Beschlagnahme von 127.000 BTC. Applaus! 👏
- 9. November 2025: China schreitet ein und beschuldigt die USA des Diebstahls auf staatlicher Ebene. Oh Mann, es geht wieder los.
Gehören diese Bitcoins zu den USA?
Mittlerweile verfügen die USA über unglaubliche 326.000 BTC. Aber gehört es ihnen? Laut Arkham Intelligence ist das genau das, was sie haben, und es basiert größtenteils auf ihren Recherchen. Wer hat recht? Die Chinesen? Die USA? Oder ist es nur eine Partie Krypto-Poker? 🤷♂️
Einige Krypto-Influencer legen bereits die 127.000 BTC auf den Stapel. Damit wären die USA der zweitgrößte Bitcoin-Inhaber weltweit! Nimm das, Satoshi! 💥
Aber hier ist der eigentliche Clou: Niemand weiß genau, wie viele BTC die USA tatsächlich besitzen. Es gab keine Prüfung oder einen offiziellen Bericht. Sollen wir also dieser Einschätzung vertrauen? Wer kann das in einer Welt voller Hacker mit Sicherheit sagen? 😅
Während Präsident Trump geschworen hat, dass die USA ihre Krypto-Vorräte behalten werden, hat das Justizministerium in der Vergangenheit gestohlene Vermögenswerte an die Opfer zurückgegeben. Könnten diese 127.000 BTC eines Tages zu den rechtmäßigen Eigentümern von LuBian zurückkehren? Nur die Zeit wird es zeigen, aber vorerst sieht es nach einem großen „Behalte die Beute“-Spiel aus. 🏴☠️
Weiterlesen
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-11-14 14:33