Changpeng Zhao dementiert verrückte Gerüchte über die Gründung einer Kryptobank in Kirgisistan

Nun scheinen sich die Gerüchte, dass Changpeng Zhao (CZ), der Gründer von Binance, hinter der Gründung einer Kryptobank in Kirgisistan steckt, wie ein Lauffeuer verbreitet zu haben. Die gute Nachricht ist, dass CZ davon nichts mitbekommt. Er ist nicht im Bankgeschäft tätig, nicht heute, nicht morgen und schon gar nicht in Kirgisistan!

In einer Aussage, die einen Schlangenölverkäufer neidisch machen würde, lehnte CZ die Idee, dass er die Gründung einer Kryptobank namens „Bereket Bank“ vorschlägt, mit der Ernsthaftigkeit einer Person ab, die leugnet, den letzten Keks gegessen zu haben. Er machte schnell klar, dass er kein Interesse daran hat, eine Bank zu gründen, obwohl er im Allgemeinen ein Fan von Krypto-Banking-Beziehungen ist, und zwar in einer weit entfernten Art und Weise. Es ist, als würde man sagen: „Klar, ich mag Pizza, aber nein, ich eröffne keine Pizzeria mitten in der Wüste.“

  • Zunächst sagt CZ: „Nein, ich habe nicht vorgeschlagen, die Bereket Bank zu gründen.“
  • Obwohl CZ im Allgemeinen die Idee von Banken, die sich mit Kryptowährungen befassen, gut findet, beabsichtigt sie nicht, eine solche zu betreiben. Nicht sein Ding.
  • Kirgisistan hat kürzlich seinen nationalen Stablecoin KGST auf der BNB-Kette eingeführt und plant eine digitale Zentralbankwährung (CBDC). Das gibt es also.

Wie Sie vielleicht wissen, war CZ der ehemalige CEO von Binance, daher könnte man meinen, dass ihm die ganze Aufmerksamkeit geschmeichelt wäre. Stattdessen nutzte er die soziale Plattform Er schrieb: „Das ist nicht korrekt … Ich habe nie vorgeschlagen, selbst eine Bank zu gründen. Obwohl ich Banken, die im Allgemeinen mit Krypto arbeiten, unterstütze, habe ich kein Interesse daran, eine solche zu betreiben.“

Bevor man jedoch „Blockchain“ sagen konnte, löschte CZ seinen Tweet. Warum? Nun, das kann niemand vermuten. Aber der Zeitpunkt seiner Klarstellung war etwas zu günstig, um ihn zu ignorieren – er kam direkt nach seinem Besuch in Kirgisistan, wo er ein Tête-à-Tête mit Präsident Sadyr Japarov hatte. Vielleicht war es die frische Bergluft, die die Leute zum Reden brachte, oder vielleicht war es seine Rolle als strategischer Berater des National Council for the Development of Virtual Assets and Blockchain Technologies. Aber wie sich herausstellte, war es nicht CZ, der eine Bank gründete. Stellen Sie sich das vor!

Während er dort war, führte das Land den KGST-Stablecoin auf der BNB-Kette ein, und es gibt auch Pläne für ein CBDC zur Abwicklung staatlicher Zahlungen. Oh, und vergessen Sie nicht die nationale Kryptowährungsreserve, die sie einrichten. Natürlich teilte CZ diese Entwicklungen in einem Beitrag mit, was die Gerüchte noch weiter anheizte – denn warum sollte er seine Beraterrolle nicht mit der Geburt eines neuen Krypto-Imperiums verwechseln?

CZ war auch damit beschäftigt, Universitäten in Kirgisistan die Hand zu schütteln und eine Partnerschaft mit der Binance Academy anzukündigen, um die klugen Köpfe von morgen in Blockchain-Technologie auszubilden. Nun schreiten die Krypto-Gerüchte geradezu danach, missverstanden zu werden. Wenn Sie auf diese Weise helfen, warum übernehmen Sie dann nicht das Sagen bei einer neuen Kryptobank? Nun, das ist nicht der Fall, und CZ hat die Sache schnell klargestellt.

Während sich Kirgisistan auf die großen Regulierungen vorbereitet, verbreiten sich Gerüchte über die Kryptowährungsbank

Lassen Sie uns nun über die Vorschriften sprechen. Kirgisistan arbeitet mit all seiner Weisheit an der Einführung von Kryptovorschriften, die Ihnen vielleicht den Kopf verdrehen werden. Der Gesetzgeber erwägt eine Änderung des Gesetzes „Über virtuelle Vermögenswerte“ des Landes, um eine staatlich unterstützte Krypto-Reserve einzurichten, um die digitalen Vermögenswerte, die sich scheinbar schneller als Kaninchen vermehren, genauer im Auge zu behalten.

Darüber hinaus planen sie, regulatorische Aufgaben an eine völlig neue „autorisierte Stelle“ zu übergeben, die direkt dem Präsidenten Bericht erstatten wird. Denn wenn es um Krypto geht, warum sollte man da nicht eine Top-Down-Kontrolle einbauen, oder? Natürlich ist dieser gesamte Regulierungsrahmen noch nicht in Stein gemeißelt, aber er sendet ein klares Signal: Der kirgisische Kryptomarkt will es ernst meinen, nun ja, ernst sein.

Auch wenn CZ vielleicht keine Bank gründet, hat er auf jeden Fall einige sehr interessante Aufgaben im Griff. Wird es ausreichen, um die Leute davon zu überzeugen, dass er nicht heimlich plant, die Welt der Kryptowährungen eine Münze nach der anderen zu erobern? Die Zeit wird es zeigen, aber zumindest wissen wir jetzt, dass er das kirgisische Finanzsystem nicht so schnell übernehmen wird. Puh!

Weiterlesen

2025-11-03 12:33