Chainlink führt MEV-Rückgewinnungslösung für DeFi ein

Als erfahrener Forscher mit einem tiefen Verständnis des Blockchain-Ökosystems finde ich die Entwicklung von Chainlinks Smart Value Recapture (SVR) besonders faszinierend. Nachdem ich die Entwicklung des dezentralen Finanzwesens (DeFi) aufmerksam verfolgt habe, kann ich die Bedeutung von Lösungen wie SVR bestätigen, die darauf abzielen, die Effizienz und Sicherheit von DeFi-Kreditprotokollen zu optimieren.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Linking Chains, die weltweite On-Chain-Finanzbrücke, hat kürzlich einen neuen Oracle-Dienst vorgestellt, der Decentralized Finance (DeFi)-Plattformen dabei unterstützen soll, ihren potenziellen Wert zu maximieren.

Chainlink Smart Value Recapture ist eine MEV-Lösung, die DeFi-Anwendungen nutzen können, um den ungiftigen, maximal extrahierbaren Wert aus Chainlink Price Feeds zurückzugewinnen. 

Wie das Team von Chainlink (LINK) mitteilte, wurde die erste Iteration ihrer SVR (Server Virtualization Runtime) unter anderem gemeinsam von Mitwirkenden der Aave (AAVE) Decentralized Autonomous Organization (DAO), BGD Labs und Flashbots entwickelt.

Laut Chainlink liegt der Schwerpunkt von Chainlink SVR zunächst auf DeFi-Kreditprotokollen.

Ein Ansatz besteht darin, es so umzuformulieren: Es werden einige Lösungen entwickelt, die es Protokollen ermöglichen, den bei Liquidationen im DeFi-Bereich verlorenen MEV zurückzugewinnen. Projekte wie Chainlink, Pyth Network und API3 sind führend und bieten Systeme, die die Effizienz von Kreditprotokollen in DeFi steigern. Diese Bemühungen helfen Projekten dabei, ungiftiges MEV im Wert von mehreren Millionen Dollar zurückzugewinnen.

Der als SVR bekannte Dienst, der auf dem Chainlink-Framework basiert, ermöglicht es Projekten, unnötige Abhängigkeiten von Dritten zu eliminieren. Dies wird dadurch erreicht, dass die Anforderung für zwischengeschaltete Smart-Contracts-Integrationen überflüssig wird und stattdessen Flashbots für Effizienz und Sicherheit verwendet werden. Diese Funktionalität wird durch den MEV-Share von Flashbots und die Vertragsarchitektur namens „Dual Aggregator“ bereitgestellt.

Aufgrund praktischer Bewertungen sind wir zuversichtlich, dass Chainlink SVR wahrscheinlich etwa 40 Cent gegenüber dem Dollar zurückgewinnen wird (was bedeutet, dass von jedem 100 US-Dollar, der aufgrund des Liquidations-Market Execution Value [MEV] potenziell verloren geht, etwa 40 US-Dollar zurückgewonnen werden können).

Chainlink-Team in der Blog-Ankündigung

Bemerkenswert ist auch, dass derzeit ein Governance-Vorschlag für die Chainlink SVR-Integration auf Aave im Gange ist.

Wenn der Vorschlag von BGD Labs von der Aave-Community unterstützt wird, könnte das Decentralized Finance (DeFi)-Protokoll eine neue Einnahmequelle gewinnen. Die mit dieser MEV-Lösung (Mechanized Execution of Value) erzielten Einnahmen würden nicht nur das eigene Einkommen von Aave steigern, sondern auch zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit von Chainlink-Orakeln beitragen.

Die Chainlink Service Verification Rate (SVR) wurde im Testnetzwerk in Vorbereitung auf ihr bevorstehendes Debüt im Ethereum-Primärnetzwerk aktiviert. Das Chainlink-Team denkt auch über zukünftige Verbesserungen nach, darunter möglicherweise mehr Dezentralisierung, kettenübergreifende Funktionalität, ein auf DON basierendes Auktionssystem und Gasoptimierung.

Weiterlesen

2024-12-23 22:07