Für William Koo Ichioka, einen erfahrenen Forscher mit jahrelanger Erfahrung in der Untersuchung von Finanzbetrugsfällen, ist diese neueste Entwicklung, an der William Koo beteiligt ist, eine weitere deutliche Erinnerung an die Schattenseiten der menschlichen Natur und den Reiz des leichten Geldes. Die Kühnheit von Personen wie Ichioka, das Vertrauen unschuldiger Investoren zu ihrem persönlichen Vorteil auszunutzen, ist wirklich erstaunlich.
In einem Fall der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) stimmte der New Yorker Einwohner William Koo Ichioka einer Zahlung von etwa 36 Millionen US-Dollar zu, die im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Devisenmärkten stand.
Gemäß einer Mitteilung vom 20. September ordnete Richter Vince Chhabria vom US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien an, dass Ichioka 31 Millionen US-Dollar an betrogene Anleger aufgrund eines im Jahr 2018 eingeleiteten Kryptowährungsbetrugsprogramms zurückzahlen solle. Darüber hinaus genehmigte Richter Chhabria eine Strafe in Höhe von 5 Millionen US-Dollar für die Commodity Futures Trading Commission.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Vor sechs Jahren soll Ichioka damit begonnen haben, Gelder von Investoren einzusammeln, um ihnen alle 30 Arbeitstage eine Rendite von 10 % zu sichern. Der ehemalige Einwohner von San Francisco soll jedoch Finanzberichte und Bankdaten erfunden haben, um diese Versprechen zu untermauern.
Nach Angaben der CFTC nutzte Ichioka die Mittel zwar für digitale Vermögenswerte und Deviseninvestitionen, bezahlte aber auch seine persönlichen Luxusgüter wie Luxusapartments, Uhren, Schmuck und teure Fahrzeuge mit dem Geld der Investoren. Die Vermischung von Anlegergeldern mit persönlichen Ausgaben und betrügerischen Aktivitäten führte dazu, dass die Anleger keine Rendite erhielten.
Die regulatorische Aufsicht über Kryptowährungen durch Gremien wie die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) schreitet voran, und Capitol Hill diskutiert derzeit über mögliche Gesetze für diesen expandierenden Sektor. In einer aktuellen Entwicklung hat die CFTC einen Fall im Zusammenhang mit Derivaten digitaler Vermögenswerte mit Uniswap, der führenden dezentralen Börse auf der Ethereum-Blockchain (ETH), geklärt.
Am 19. September wurden zwei Personen von den Bundesbehörden wegen Diebstahls im Wert von 243 Millionen US-Dollar angeklagt. Diese Personen gehörten zu den drei Komplizen, die einen mit Genesis verbundenen Kreditgeber betrogen und mehr als 4.000 Bitcoins (BTC) gestohlen haben.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Transaktionsgebühren sinken nach der Halbierung auf 35 % der Bitcoin-Miner-Einnahmen: CryptoQuant
- Der Bitcoin-Preis könnte nach dem „grundlegenden“ Bullenmarktmuster bald steigen, sagt ein erfahrener Analyst, der den Rückgang von BTC um 84 % im Jahr 2018 nannte
- Bitcoin-Halbierung kürzt Blockbelohnungen, Hongkong genehmigt Krypto-ETFs, TON wirbt für Wachstum | Wöchentliche Zusammenfassung
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
2024-09-20 21:46