
In diesen endlos spannenden Wochen war Sonics (wie poetisch, nein?) Wenig weniger ein edler Sprung, eher ein schläfriger Schläger innerhalb eines erstickenden Petticoat-Dight-Bereichs in der Nähe von 0,26 US-Dollar-ein Gebiet, in dem in einer früheren Epoche den Duft des optimalen optimistischen Duftes trug. Aber nein, alles Altes ist wieder alt, und unsere bedrängte Münze streichelt den Wertebereich mit der liebevollen Verzweiflung eines verwaschenen Casino-Crooners. 
Doch wie Sir Market, der sich unterziehen würde, gibt es nichts ganz so berauschendes wie den Tod, das droht (aber weigert), einzukommen. Durch das Parken seiner müden Räder bei der Unterstützung neckt Sonic Fans mit dem Flüstern einer „Akkumulationsphase“ (der Übergangsritus für verlorene Seelen). Vielleicht wird die Tabelle überraschen und die höheren, die durch die technische Romantik von technische Romantiker bilden, vorausgesetzt, die Götter des Volumens sind wohlwollend nach unten.