Das NEAR-Protokoll halbiert die Inflation, obwohl es bei der Volksabstimmung nicht gelingt

Ah, der 30. Oktober – so ein bedeutsames Datum, markiert durch ein Netzwerk-Upgrade, das das Unvorstellbare verspricht: die jährliche Token-Inflationsrate von bescheidenen 5 % auf erschreckend vernünftige 2,4 % zu senken. Diese monumentale Änderung, die dazu führen wird, dass fast 60 Millionen Token aus dem Prägeprozess verschwinden, soll das immer schädliche Problem der Token-Verwässerung bekämpfen. Aber das ist natürlich noch nicht das Ende – die Stake-Renditen werden von fast euphorischen 9 % auf dürftige 4,5 % sinken, vorausgesetzt, dass die Hälfte des zirkulierenden Angebots gesperrt bleibt. Wie äußerst tragisch für die Staker! 😱

Indiens Kryptosteuer: Ein Fluch für Innovation? 🚨

Doch dieselbe Nation, die einst die Ankunft des britischen Raj mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Angst feierte, erlegt nun so strenge Regeln auf, dass man meinen könnte, Krypto sei eher eine Heuschreckenplage als ein Leuchtfeuer des Fortschritts. Die Zahlen, oh die Zahlen! Eine Umfrage unter 9.000 Menschen ergab, dass 84 % glauben, dass diese Richtlinien so fair sind wie ein Krokodil im Gerichtssaal. 🐊⚖️

Der XRP ETF von Canary Capital steht vor seinem großen Debüt am 13. November – Wird die SEC das zulassen?

Aber lassen wir uns nicht überstürzen, denn die Nasdaq zeichnet sich immer noch ab und wartet geduldig darauf, Form 8-A zu prüfen. Es ist eine Prüfung, eine Geduldsprobe und eine unausgesprochene Vereinbarung zwischen Finanzgiganten. Und wenn Form 8-A mit der Schnelligkeit einer gut geölten Maschine durchkommt, könnte die große Enthüllung vielleicht früher erfolgen. Wenn nicht, dann werden wir, wie immer, darauf warten, dass die mächtige SEC ihr Urteil fällt, egal wie unangenehm die Verzögerung auch sein mag.

Krypto-Chaos: ETH, XRP, ADA, BNB & HYPE – Das Universum zuckt mit den Schultern 🤷‍♂️

ETH Chart - Because Lines Are Fun

Ethereum, der Urvater der Smart Contracts, beschloss, die Woche schmollend zu beenden und schloss mit einem Minus von 2 %, nachdem es die 4.000-Dollar-Marke nicht halten konnte. Es ist, als würde man einem Seiltänzer zusehen, wie er wackelt und dann dramatisch in ein Netz mit der Aufschrift „3.345 $“ fällt. Zum Zeitpunkt dieser kosmischen Überlegungen pendelt die ETH bei etwa 3.800 US-Dollar und sucht nach einem Sicherheitsnetz. 🕸️

Sam Bankman-Frieds neues Dokument: Die „FTX war nie zahlungsunfähig“-Saga geht weiter!

In dem Dokument, das offenbar von SBF (und seinem „Team“, wer weiß) verfasst wurde, heißt es, dass der epische Zusammenbruch von FTX nicht auf einen 10-Milliarden-Dollar-Betrug zurückzuführen sei – nein, es sei lediglich eine „Liquiditätskrise“ gewesen. Und wissen Sie was? Er ist davon überzeugt, dass das Problem „bis Ende des Monats“ hätte gelöst werden können – wenn nur nicht der lästige „externe Anwalt“ die Sache vermasselt hätte. Wissen Sie, das übliche Sündenbockmachen. Klassischer SBF.

Unsichtbaren Ketten gehorchen: Afrikanische Finanzreform

Flutterwave herrscht über Nigerias Fintech-Domäne und liegt in der Folklore nur an dritter Stelle nach Zeus und Odin. Der heilige Schreiber Bloomberg kündigt sein ehrgeiziges Projekt an: die Entwicklung einer neuen grenzüberschreitenden Zahlungsplattform, die reich an modernen Stablecoin-Überlieferungen ist. Und siehe da, die Blockchain-Flut nimmt zu und verwandelt lebenswichtige Zahlungen in eine weitere Legende der afrikanischen Transformation.