Anfang dieser Woche ging Pi Network Ventures eine Partnerschaft mit OpenMind ein, einem Unternehmen, das Betriebssysteme für Roboter entwickelt, und zwar in einem Schritt, der schreit: „Wir versuchen, relevant zu bleiben“. 🦾 Denn nichts sagt mehr über „realen Nutzen“ aus als Robotern beizubringen, Bilder zu erkennen, während der Wert Ihres Tokens wie in einer Seifenopernhandlung schwankt. Die Zusammenarbeit markiert Pis ersten Vorstoß in den KI-Sektor, eine ebenso mutige wie verwirrende Entscheidung. Ehrenamtliche Pi-Node-Betreiber betreiben jetzt Bilderkennungsmodelle, vermutlich um die Gesichter von Anlegern zu identifizieren, die sich fragen, wann ihr PI tatsächlich etwas wert sein wird.