Krypto-Katastrophe: Die Frau, die Warnungen ignorierte und ein Vermögen verlor

Was wir als Gerichtskomödie bezeichnen könnten: Der B.C. Der Oberste Gerichtshof erklärte den Austausch für unschuldig, da sie öfter gewarnt worden war, als eine Mutter ihr Kind nörgelt. Die Frau, überredet von einer charmanten Online-Freundin – die wahrscheinlich einen französischen Akzent hatte und ein Lama als Haustier hatte – investierte in ein Programm mit einer versprochenen täglichen Rendite von etwa einem Prozent. Denn was könnte da schon schief gehen?

