BTC stürzt um 13 % ab: Krypto-Gulag oder Einlösungsrückgang? 📉😂

Ah, die digitale Währung, diese glitzernde Illusion, die wir Bitcoin nennen – was für ein schreckliches Schauspiel sie für uns Sterbliche bietet! Der Goldpreis ist in dieser kurzen Woche um mehr als 13 % gefallen und liegt jetzt unter der 105.000-Dollar-Marke, als hätten die Märkte in ihrer unendlichen Weisheit ihren Blick auf den archaischen Charme von Gold gerichtet, während alle Risikoanlagen zur Korrektur den Kopf neigen. Und doch, oh Ironie der Ironie, flüstern einige Händler – diese ewigen Optimisten, oder sollte ich sagen, Dummköpfe? – von Möglichkeiten, wieder in den Abgrund zu stürzen.

Laut den indifferenten Charts von CoinGecko bewegt sich der Preis zum jetzigen Zeitpunkt um 105.000 US-Dollar. Der Analyst Michaël van de Poppe macht sich über das schwindende Rampenlicht auf Bitcoin lustig, bezeichnet das aktuelle Loch jedoch als „Buy the Dip“-Paradies. 😂

„In diesen Bereichen beginnt der Rückgang“, kritzelt er auf sein virtuelles Pergament.

Als Einstieg winkt eine grüne Zone zwischen 106.000 und 104.000 US-Dollar, behaupten sie zumindest, nachdem sie sich wie ein bröckelnder Damm an den Rutschen vorbeigehalten hat. Sollte es weiter abrutschen, achten Sie auf 103.190 $ und 100.700 $ – oh, der dekadente Tanz der Ziffern! 📈

Um aufzusteigen, beschließt van de Poppe, dass Bitcoin die 112.000-Dollar-Marke überwinden und sich dem Widerstand bei 111.900 Dollar anpassen muss. Wenn dieser Wert durchbrochen wird, könnte er auf 119.500 US-Dollar hochschnellen und dann wieder mit Allzeithochs flirten – was für eine Hybris bei diesen menschlichen Erfindungen! ☠️ Für jeden Anspruch auf Fortschritt muss eine blutrote Lücke in der Nähe von 120.000 US-Dollar ausgetrieben werden.

Der 21-wöchige EMA: Schatten oder Retter des Tyrannen?

Beim wöchentlichen Scrollen liegt Bitcoin unterhalb des 21-Wochen-EMA, jenem tyrannischen gleitenden Durchschnitt, der einst Aufwärtstrends abfederte. Analyst Rekt Capital befürchtet, dass ein darüber liegender Wochenschluss von entscheidender Bedeutung ist, damit die Struktur nicht wie die zerbrechlichen Träume eines Gefangenen zerbricht. 😏

#BTC

Bitcoin weicht derzeit unter den 21-wöchigen EMA (grün) ab und muss wöchentlich darüber schließen, um ihn als Unterstützung zu halten$BTC #Crypto #Bitcoin

– Rekt Capital (@rektcapital) 16. Oktober 2025

Eine riesige Nachfragezone von 93.000 bis 108.000 US-Dollar zeichnet sich ab – ein früheres Versteck vor der diesjährigen bullischen Farce voller Wunschkonsolidierungen. 🚔

Die Lautstärke schwillt mitten im Herbst an: Eine Symphonie der Verzweiflung

Das Handelsvolumen steigt, ein krankhaftes Crescendo, und erreicht seinen wöchentlichen Höhepunkt seit März, wie CryptoPotato beklagt. Inmitten des Abstiegs boomt die Beteiligung, selbst in der Nähe dieser prekären Unterstützung – wie lächerlich widerstandsfähig unsere Gier ist! Unterdessen hortet Gold Kapital, und der Ökonom Peter Schiff spottet über den Rückgang von Bitcoin als „Warnung“ und kündigt damit die selbstgefällige Überlegenheit von Gold an. 😂📉

Bitcoin schwankt in der Schwebe, seine Bewahrer warten auf 112.000 und 104.000 US-Dollar auf Erlösung – oder auf weitere Qualen. Wer wagt es in diesem Cyber-Archipel der Spekulation zuletzt zu lachen? 😜

Weiterlesen

2025-10-17 21:40