Bitcoin– und Ethereum-ETFs erleben derzeit einen Geldfluss, als ob der Markt einen schweren Fall des „Ich bin nicht interessiert“-Syndroms entwickelt hätte. 🤷♂️📉
Zusammenfassung
- Die Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichneten einen unaufhaltsamen Abflussboom, wobei sich die Rücknahmen zusammen auf über 670 Millionen US-Dollar beliefen. Es ist, als würde der Markt versuchen, einer besonders unattraktiven Party zu entkommen. 🎉💸
- Mittlerweile erfreuen sich Mid-Cap-Krypto-ETFs für Solana, HBAR und Litecoin eines starken Interesses, als ob sie endlich ihren Platz im Krypto-Kosmos gefunden hätten. 🌌✨
- Diese Divergenz deutet darauf hin, dass Anleger nun mehr daran interessiert sind, ihre Einsätze zu streuen, als den üblichen Verdächtigen nachzujagen. Ein kluger Schachzug oder nur ein Zeichen dafür, dass die großen Namen ihren Glanz verlieren? 🤔📊
Bitcoin- und Ethereum-ETFs haben ihre Verluststrähne um einen zweiten Tag verlängert, wobei der Markt immer mehr wie ein verwirrtes Eichhörnchen aussieht, das seinen Weg aus einem Labyrinth findet. Bitcoin liegt jetzt unter 110.000 US-Dollar und Ethereum ist unter 4.000 US-Dollar gefallen, was einem riesigen Sprung ins Ungewisse gleichkommt. 🧠🪨
Am 30. Oktober verzeichneten Bitcoin-ETFs einen Nettoabfluss von 488 Millionen US-Dollar, wobei fast jeder Emittent einen Massenabfluss von Geldern erlebte, mit Ausnahme einiger weniger, die so ruhig blieben wie ein Mönch in einem Hurrikan. 🧘♂️🌀
BlackRocks IBIT und Ark & ARKB von 21Shares musste mit Abflüssen von 290 Millionen US-Dollar bzw. 65 Millionen US-Dollar die größten Einbußen hinnehmen. Es ist, als würde man einem Zauberer dabei zusehen, wie er seinen Trick verliert. 🎩🐇
Ethereum-ETFs folgten diesem Beispiel mit Abflüssen in Höhe von 184 Millionen US-Dollar. Nur Grayscales ETHE blieb so unerschütterlich wie ein Fels im Sturm. 🌊🪨
Die gesamten wöchentlichen Zuflüsse für beide Vermögenswerte wurden negativ, was jeglichen bisherigen Optimismus zunichte machte und zeigt, dass der Markt immer noch Schwierigkeiten hat, Fuß zu fassen. 🧗♂️💨
Solana-, HBAR- und Litecoin-ETFs trotzen dem negativen Trend
Doch während Bitcoin- und Ethereum-ETFs ins Wanken geraten, florieren andere ETFs. Es ist, als wäre die Kryptowelt ein Zirkus und die großen Namen sind die Clowns. 🎪🤡
Bitwise brachte den ersten Solana-ETF an der NYSE auf den Markt, und er war ein Erfolg und brachte täglich 36 Millionen US-Dollar ein. Es ist, als hätte die Solana-Community ein neues Spielzeug gefunden und würde nicht mehr loslassen. 🧸💰
Der ETF von HBAR sorgte mit Zuflüssen in Höhe von 30 Millionen US-Dollar für Furore an der Nasdaq. Es ist, als hätte das HBAR-Publikum auf einer Party seinen Lieblingssnack gefunden. 🍿💸
Litecoin schloss sich der Party mit einem ETF-Debüt an der Nasdaq an und schloss eine Woche voller neuer Altcoin-Produkte ab. Es ist, als würde die Welt der Kryptowährungen eine Geburtstagsfeier veranstalten, zu der alle eingeladen sind. 🎉🎂
Trotz des volatilen Marktes haben diese ETFs Kapital angezogen, was zeigt, dass die Anleger ihre Einsätze diversifizieren. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Kryptowelt lernt, zu teilen, oder vielleicht einfach nur nach einer sichereren Möglichkeit sucht. 🤝📉
Weiterlesen
- QNT PROGNOSE. QNT Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- GBP EUR PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
- Einführung des Solana ETF: Bitwise schlägt (wieder) Gold!
- Das XRPL-RWA-Gambit von Yellow Network: Ein Tanz aus Token und Billionen 🐸💸
- Brent Prognose
- Krypto-CEO fordert umfassende Untersuchung nach Handelskatastrophe im Wert von 19 Milliarden US-Dollar!
- 🤑 MegaETH: 6-Milliarden-Dollar-Bewertung oder nur Krypto-Clowns, die mit Zahlen jonglieren? 🤡
- Ethereum bildet ein bullisches Muster, der Ausbruch in Richtung 5.000 US-Dollar könnte der nächste sein
2025-10-31 12:38