- Der Bezirksstaatsanwalt von Brooklyn berät Künstler vor gefälschten NFT-Plattformen und Betrug.
- Betrüger stehlen digitale Vermögenswerte, indem sie seriöse NFT-Websites imitieren.
Als erfahrener Analyst mit umfangreicher Erfahrung auf dem digitalen Kunstmarkt habe ich den kometenhaften Aufstieg von NFTs und die damit einhergehenden Herausforderungen aus erster Hand miterlebt. Der jüngste Fall des 85-jährigen Künstlers in Brooklyn ist eine deutliche Erinnerung an die Gefahren, die in dieser dynamischen Landschaft lauern.
Nach dem entmutigenden Vorfall eines 85-jährigen Künstlers, der seine Ersparnisse durch einen Betrug verloren hat, verstärkt die Bezirksstaatsanwaltschaft in Brooklyn ihre Maßnahmen gegen betrügerische Non-Fungible Token (NFT)-Operationen. Da der Künstler unbedingt am aufkeimenden NFT-Markt teilnehmen wollte, wurde er leider Opfer einer betrügerischen NFT-Plattform, die OpenSea, einen der weltweit bekanntesten NFT-Marktplätze, betrügerisch nachahmte.
NFT-Betrug enthüllt Gefahren im digitalen Kunstmarkt
In einer Erklärung gab Eric Gonzalez, Bezirksstaatsanwalt von Brooklyn, bekannt, dass der jüngste Betrug, den sie untersuchen, kein Einzelfall sei. Bei ihrer Untersuchung entdeckten sie 40 betrügerische Websites ähnlicher Art, die Künstler nachahmen und sie mit der gleichen Betrugsmethode täuschen. Sobald Hacker Zugriff auf diese Websites erhalten, stehlen sie ihren Opfern digitale Vermögenswerte und Geld.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Bei ihren Ermittlungen stellten sie fest, dass das gestohlene Geld von Kriminellen in nigerianische Naira umgewandelt worden war, was die Wiedererlangung des Geldes erschwerte. Im Rahmen ihrer Ermittlungen stellten sie fest, dass diese Kriminellen von Nigeria aus betrügerische Websites betrieben und finanzierten. Darüber hinaus machten sie zwei weitere Opfer ausfindig, Künstler mit Wohnsitz in Georgia und Kalifornien, die durch dieses Schema betrogen wurden.
Um mögliche Betrügereien zu verhindern, hat die Staatsanwaltschaft die verdächtigen Phishing-Seiten entfernt und NFT-Erstellern geraten, nicht verifizierte Seiten zu meiden und niemals die Schlüssel oder Seed-Phrasen ihrer digitalen Geldbörsen weiterzugeben, um ihre Krypto-Assets zu schützen.
Offenbar gab es im Jahr 2023 eine Warnung des FBI, die darauf hindeutete, dass sich zahlreiche Cyberkriminelle als legitime NFT-Entwickler tarnten und Systemschwächen ausnutzten, um ihre Opfer zu täuschen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
2024-12-10 12:55