In einem Anflug bürokratischer Laune bereitet sich der ehemalige CFTC-Kommissar Brian Quintenz darauf vor, sich wieder in den Regulierungskampf zu stürzen, und deutet damit auf eine recht merkwürdige Wende in der Krypto-Aufsicht unter der Trump-Fahne hin. Man könnte sogar sagen, es ist das politische Äquivalent einer mitreißenden Zugabe bei einem ausgesprochen mittelmäßigen Konzert.
Den erlauchten Seiten von Bloomberg zufolge – wo nie übertrieben wird – steht Quintenz kurz davor, den illustren Titel des Vorsitzenden zurückzuerobern, dank eines begeisterten Daumens nach oben von US-Präsident Donald Trump. Warum sollte man eine gute Geschichte unterbrechen, nicht wahr? Wenn er den Bestätigungs-Hetzern ausweicht, wird er bis zum 13. April 2029 im Amt sein. Ja, das ist ein Sonntag, und nein, ich schlage nicht vor, dass Sie sich diesen Termin jetzt schon vormerken.
Diese Metamorphose findet statt, während sich die Nation mit dem aufregenden Chaos der Kryptoregulierung auseinandersetzt – ein Thema, das derzeit einen großen Teil der finanzpolitischen Debatte einnimmt. Sie sehen, es geht nicht mehr nur um Bohnen und Kartoffeln; es geht um Bohnen und Kartoffeln, die im digitalen Äther gehandelt werden!
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Quintenz, einst ein treuer Republikaner, der von 2017 bis 2021 bei der CFTC salutierte, beaufsichtigte nicht nur die ersten regulierten Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Futures-Kontrakte – er setzte sich für sie ein! Er ist praktisch der Robin Hood der digitalen Vermögenswerte, wenn Robin Hood auch eine Vorliebe für feine Abendgarderobe und Cocktailpartys hätte.
Sein Ethos bestand darin, eine regulatorische Atmosphäre zu schaffen, die fortschrittlicher ist als die Meinungen Ihres Onkels an Thanksgiving. Er suchte nach klaren Regeln, die Institutionen dazu bringen könnten, mit der Idee von Krypto-Investitionen zu flirten und gleichzeitig die Marktintegrität zu wahren – in der Tat ein nobles Unterfangen.
Sein Tenor hat Vergleiche mit der angesehenen SEC-Kommissarin Hester Peirce hervorgerufen, die unter ihren Kollegen liebevoll „Crypto Mom“ genannt wird. Denn wer schätzt nicht ein wenig mütterliche Führung, wenn er durch die unruhigen Gewässer der digitalen Vermögenswerte navigiert?
Nach seinem Ausscheiden aus der CFTC schloss sich Quintenz voller Freude der hochkarätigen Truppe der Krypto-Abteilung von Andreessen Horowitz (a16z) an und ließ seine politischen Bizeps spielen, um die US-Kryptoregulierung zu steuern. Dieses Kraftpaket des Risikokapitals hat seinen Anspruch an großartigen Projekten wie Solana (SOL) und Optimism (OP) geltend gemacht und gleichzeitig selbstbewusst auf eine Aufsicht durch die CFTC gedrängt – das ist der gelassene Cousin der SEC, wohlgemerkt, der bei seinen Regulierungsschritten einen Aufschwung bevorzugt.
In der Kryptowelt gilt die CFTC als recht liebenswürdiger Oberherr, im Gegensatz zur SEC, die unter dem wachsamen Auge ihres Vorsitzenden Gary Gensler – auf dessen Schreibtisch zur moralischen Unterstützung wahrscheinlich ein Plüschbär in Form eines SEC-Regulierungstiers steht – in jüngster Zeit einen strengeren, etwas grimmigeren Ansatz verfolgt.
Diese Nominierung erfolgte nach einer Ewigkeit der Spekulation. Bereits im Dezember deuteten Gerüchte darauf hin, dass das Trump-Lager Quintenz auf seiner Shortlist hatte, zusammen mit einer reizvollen Auswahl anderer Charaktere.
Unterdessen hat der frischgebackene KI- und Krypto-Zar David Sacks – der vermutlich durch eine technokratische Rauchwolke ankam – Pläne, mit dem Kongress bei der Gesetzgebung zur Marktstruktur zusammenzuarbeiten, was auf eine Zukunft voller deutlich klarerer Vorschriften für digitale Vermögenswerte hindeutet. Denn wenn es etwas gibt, das die Welt braucht, dann ist es mehr Klarheit im Krypto-Nebel!
Quintenz‘ Wiedereinstieg in den Regulierungsring könnte eine neue Ära für den riesigen Derivatemarkt im Wert von 400 Billionen Dollar einläuten, der übrigens mittlerweile eine zunehmende Zahl kryptobezogener Produkte beherbergt. Eine ziemliche Soirée, finden Sie nicht?
Die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline Pham scheint über diese Nominierung ziemlich erfreut zu sein, da sie bereits während seiner früheren Amtszeit mit Quintenz bei verschiedenen Initiativen zusammengearbeitet hat. Sie ist überzeugt, dass er den Fokus der Agentur auf Krypto und Innovation neu entfachen wird, ähnlich wie die Wiedereinführung des Selbstbedienungs-Eisautomaten auf einer eher düsteren Büroparty.
🚨SCOOP: Drei Quellen mit direkten Kenntnissen der Angelegenheit haben mir gesagt, dass @realDonaldTrump @BrianQuintenz, den derzeitigen Leiter der Politik bei @a16z Crypto und ehemaligen Kommissar, zum ständigen Vorsitzenden der @CFTC ernannt hat.
Noch keine offizielle Stellungnahme vom @WhiteHouse, aber Beamte…
– Eleanor Terrett (@EleanorTerrett), 12. Februar 2025
Während Quintenz durch das Bestätigungslabyrinth stolziert, wird in den USA über die große Zukunft der Kryptomarktaufsicht debattiert. Schließen Sie Ihre Brieftaschen ab und halten Sie Ihren Hut fest!
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Richter entscheidet, dass die Mehrheit des SEC-Verfahrens gegen Binance fortgesetzt werden kann
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
2025-02-12 09:08