Als erfahrener Forscher, der die Entwicklung der Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungen, insbesondere im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen, genau verfolgt hat, bin ich wirklich begeistert von dieser jüngsten Entwicklung zwischen Partior und der Deutschen Bank.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Das zahlungsorientierte Blockchain-Unternehmen Partior hat die Deutsche Bank als neuen Investor für seine Serie-B-Finanzierung gewonnen und die Gesamtinvestition auf einen Betrag von 80 Millionen US-Dollar erhöht.
Die Deutsche Bank hat beschlossen, strategisch in Partior zu investieren, ein Blockchain-Finanztechnologie-Startup mit Sitz in Singapur. Diese Investition ist Teil der Serie-B-Finanzierungsrunde von Partior, die insgesamt 80 Millionen US-Dollar einbrachte.
Diese Investition stellt die zweite Phase der im Juli 2024 eingeleiteten Mittelbeschaffung dar, die von Peak
Durch eine nicht genannte Investitionssumme wird die Deutsche Bank Partior dabei unterstützen, seine globale Präsenz zu erweitern und innovative Dienstleistungen wie Echtzeit-Devisenswapgeschäfte und sofortige Multibank-Transaktionen einzuführen. Darüber hinaus beabsichtigt das deutsche Bankinstitut, sich als Abwicklungsbank für Euro und US-Dollar in die Plattform von Partior zu integrieren; Weitere Details müssen jedoch noch bekannt gegeben werden.
Die Deutsche Bank nimmt als größtes Euro-Clearinginstitut ihre Rolle als Innovator gerne wahr. Ihr Ziel ist es, fortschrittliche Technologie zu nutzen, um die Schnelligkeit, Klarheit und Sicherheit von Transaktionen zu steigern, die sowohl Kunden als auch Wettbewerber erwarten.
Patricia Sullivan, Global Head Institutional Cash Management, Deutsche Bank
Partior erweitert Fiat-Angebot mit Unterstützung der Deutschen Bank
Der Chef von Partior, Humphrey Valenbreder, gab die neue Partnerschaft erfreut bekannt und erklärte, dass die Beteiligung der Deutschen Bank ihr Ziel, reibungslose, sichere und sofortige internationale Geldtransfers zu ermöglichen, schneller vorantreiben werde. Bisher hat das System Transaktionen im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar abgewickelt.
Partior wurde 2021 gegründet und wird von der DBS Bank und J.P. Morgan unterstützt. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Clearing- und Abwicklungsdiensten in Echtzeit mithilfe der Blockchain-Technologie. Das Ziel ihrer Plattform besteht darin, grenzüberschreitende Transaktionen zu rationalisieren, indem sie sofortigen Zugang zu Geldern bietet und die Ineffizienzen herkömmlicher Zahlungsnetzwerke beseitigt.
Derzeit arbeitet Partior mit Währungen wie dem US-Dollar, dem Euro und dem Singapur-Dollar. Im weiteren Verlauf wird erwartet, dass auch der japanische Yen, das britische Pfund und der australische Dollar unterstützt werden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
2024-11-27 16:48