Blockchain Bonanza der Europäischen Zentralbank: Sind wir bereit für digitales Bargeld? 💸

Daher hat der Regierungsrat der Europäischen Zentralbank beschlossen, einen Sprung in die Zukunft oder zumindest eine vorsichtige Zehenspitzen zu machen, indem er mit seinem großen Plan voranschreitet, Transaktionen mithilfe von einer sogenannten verteilten Ledger -Technologie zu begleichen. Klingt schick, oder? Es ist, als würden sie versuchen, das Banking ein bisschen weniger wie eine Reise zum DMV und ein bisschen mehr wie ein Tech -Startup zu machen.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Am 20. Februar kündigten sie diese Entscheidung in einer Pressemitteilung an, die wahrscheinlich mehr Schlagworte als ein Pitch -Treffen in Silicon Valley hatte. Das Ziel? Um diese glänzende neue Technologie in die vorhandene Zieldiensteinfrastruktur zu integrieren. Denn warum nicht eine Blockchain -Party veranstalten und die alte Garde einladen?

Jetzt verfolgt die EZB einen Zwei-Track-Ansatz. Bei der ersten Strecke geht es darum, eine sichere und effiziente Plattform für diese DLT-basierten Siedlungen zu entwickeln. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen digitalen Spielplatz auf, auf dem jeder zusammen gut spielen kann. Die zweite Spur? Nun, das ist die langfristige Vision, Transaktionen im Zentralbankgeld beizulegen, was nach einer ausgefallenen Art zu sagen klingt: „Wir finden das immer noch heraus, aber wir versprechen, dass es großartig sein wird!“

🔴 Sind Sie bereit für die „europäische Blockchain“? Br/> Link zum PR 👉

– Louis Tellier (@Louis_tellier) 20. Februar 2025

In einem Moment der bloßen Brillanz erinnerte uns Piero Cipollone Piero Cipollone alle daran, dass sie versuchen, Innovationen mit finanzieller Stabilität auszugleichen. „Wir nutzen Innovationen, ohne die Sicherheit und Stabilität zu beeinträchtigen“, sagte er, wahrscheinlich während sie einen Stressball umklammerte. Denn nichts sagt „Wir haben das“ wie ein Zentralbanker, der versucht, seine cool zu halten.

Laut einem Krypto -Nachrichtenbericht erwähnte Cipollone auch in einem Interview mit Le Monde, dass sie an einem digitalen Euro arbeiten. Sie wissen, nur für den Fall, dass Ihr Geld etwas weniger greifbar und viel elektronischer ist. „Dies ist einer der Gründe, warum wir an einem digitalen Euro arbeiten, was eine elektronische Form von Bargeld für digitale Zahlungen darstellt“, sagte er, als ob wir eine Erinnerung an das letzte Jahrhundert benötigen.

Aufbau eines integrierten europäischen Marktes

Diese ganze Initiative ist Teil des großen Planen der EZB, einen integrierten europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Sie behaupten, dass es auf Erkundungsarbeiten zwischen Mai und November 2024 aufbaut, an denen 64 Teilnehmer beteiligt waren. Das ist richtig, 64! Es ist wie ein Gruppenprojekt, der wild geworden ist, wobei Zentralbanken, Finanzmarktteilnehmer und DLT -Plattformbetreiber alle versuchen, herauszufinden, wie sie nett spielen können.

Diese Versuche, die tatsächliche Siedlungen in der Zentralbankgeld (Fancy!) Einbezogen wurden, legten die Bühne für diese erweiterte Initiative. Und als ob das nicht genug wäre, hat der Regierungsrat auch eine Gewerkschaft digitaler Kapitalmärkte gefordert. Denn wenn Sie etwas tun wollen, können Sie es genauso gut mit einem eingängigen Namen tun!

In einer entzückenden Wendung hat diese jüngste Entwicklung Blockchain -Experte Fiorenzo Manganiello, was darauf hindeutet, dass europäische Zentralbanken in diesem Jahr Bitcoin ansammeln könnten. Denn nichts sagt „finanzielle Stabilität“ wie eine Zentralbank, die in die wilde Welt der Kryptowährung taucht!

Weiterlesen

2025-02-20 20:09