Mit der Anmut einer Gazelle wagt sich die nordische Börse Safello in die Welt der börsengehandelten Produkte und stellt das erste Bittensor ETP vor – denn wer möchte seine digitalen Münzen nicht in einem Schweizer Tresor deponieren? 🧠💰
Die nordische Kryptobörse Safello betritt jetzt den Markt für börsengehandelte Produkte. Aus diesem Grund stellte das Unternehmen heute das allererste Bittensor (TAO) ETP vor. Dieses Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Deutsche Digital Assets (DDA) erfolgreich entwickelt. Daher stellt diese Börsennotierung eine große Markterweiterung für Safello insgesamt dar. Der Schritt verbindet institutionelle Finanzen und den KI-Krypto-Sektor effektiv. 🧠⚖️
STAO ETP bietet regulierten Zugang zum AI-Crypto Staking
Der Safello Bittensor Staked TAO ETP (STAO) wird in naher Zukunft an Bord der SIX Swiss Exchange kommen. Konkret erfolgt die Notierung am 19. November. Darüber hinaus wird für das Produkt eine Verwaltungsgebühr von konstant 1,49 % erhoben. Diese Gebühr wird zur direkten Deckung der Betriebskosten und der Absteckdienstgebühren verwendet. Somit eröffnet dieser Schritt einen neuen Investitionspfad. 🧾💸
Darüber hinaus wird das STAO ETP physisch direkt durch TAO-Tokens unterstützt. Regulierte Krypto-Depotbanken bewahren diese Vermögenswerte in einem sicheren Kühllager auf. Dies gewährleistet jederzeit Sicherheit und Compliance auf institutionellem Niveau. Daher ist die Struktur eine transparente und sichere Anlagemethode. Die Verwahrungsvereinbarung bietet insgesamt Anlegerschutz. 🔒✨
Verwandte Lektüre:Krypto-Nachrichten: Globale Krypto-ETP-Zuflüsse erreichen 921 Millionen US-Dollar inmitten der Hoffnung auf Zinssenkungen | Live-Bitcoin-Nachrichten
Darüber hinaus werden die gesamten TAO-Einsatzprämien sofort an die Anleger ausgezahlt. Das ETP investiert automatisch Prämien, abzüglich der Gebühren des Dienstleisters, aktiv. Dadurch spiegelt sich diese Rendite direkt im Nettoinventarwert (NAV) wider. Dieser Prozess bietet Anlegern im Laufe der Zeit eine konsistente Gesamtrendite. Damit fügt es die Teilnahme an den Netzwerken in eine vertraute Struktur ein. 📈📈
Darüber hinaus folgt das Produkt dem Kaiko Safello Staked Bittensor Index (KSSTAO Index). Die DDA ETP AG vertreibt ihr Markenprodukt Safello direkt. DDA ist ein Krypto-Asset-Manager, der erfolgreich von der Deutschen Bank unterstützt wird. Daher profitiert die Zusammenarbeit jederzeit von starker finanzieller Unterstützung und Fachwissen. Dies gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und eine effiziente Nachverfolgung. 🏦📊
Institutionelle Compliance treibt das KI-Blockchain-Investitionsmodell voran
Das ETP ist sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Anleger erfolgreich konzipiert. Sie suchen aktiv nach einem regulierten Zugang zum TAO-Netzwerk. Dieses strukturierte Produkt erleichtert den Zugang zur Stake Economy erheblich. Folglich bietet es eine sichere und transparente Anlagemethode. Dieser strategische Start macht Safello insgesamt zu einem Branchenführer. 🏆🧠
Emelie Moritz, CEO von Safello, nannte dies nun einen sehr wichtigen Meilenstein. Sie sagte, das Unternehmen führe erfolgreich ein neues Geschäftsfeld ein. Das TAO ETP wird die Zugänglichkeit zum Bittensor-Netzwerk enorm verbessern. Sie betonte, Bittensor setze sich aktiv für die spannende Schnittstelle zwischen KI und Blockchain ein. Deshalb setzt Safello auf Spitzentechnologie mitten in der Sache. 🧠⚡
Darüber hinaus zeigte sich auch Maximilian Lautenschläger, CEO von DDA, sehr gespannt. Er sagte, dass die Partnerschaft die White-Label-ETP-Plattform von DDA aktiv nutzt. Diese Plattform ermöglicht es Partnern, in kürzester Zeit innovative Strategien im Kryptosektor auf den Markt zu bringen. Daher gewährleistet es jederzeit nahtlose Börsennotierungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dies erleichtert den Einstieg in einen Markt mit komplexen digitalen Produkten. 📊🚀
Darüber hinaus bedeutet diese Einführung die zunehmende Institutionalisierung der nun KI-verknüpften Krypto. Der Schlüssel liegt in der Absteckintegration mit einer konformen Struktur. Dieser Schritt schafft eine entscheidende Verbindung zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen. Daher ist das STAO ETP der Grundstein für zukünftige digitale Assets. Der Markt erkennt diesen großartigen Fortschritt an. 🚧💎
Schließlich ist in der Kooperationsvereinbarung nun auch eine Umsatzbeteiligung an Safello enthalten. Dieser Anteil richtet sich direkt nach dem verwalteten Vermögen (AUM). Obwohl die finanziellen Auswirkungen derzeit nicht abgeschätzt werden, ist das Potenzial hoch. Dieses Angebot ist auf die wachsende Nachfrage nach konsistenten, produktiven digitalen Assets ausgerichtet. Es verschafft sich mit dem Umzug somit einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. 💰📈
Weiterlesen
- QNT PROGNOSE. QNT Kryptowährung
- Brent Prognose
- Australien genehmigt den ersten Bitcoin-Rücken-Wohnungsbaudarlehen nach dem Gewinn des Gerichts
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- AVAX PROGNOSE. AVAX Kryptowährung
- Bitcoin: Ist das das Ende seines Dramas? Oder sind wir auf dem Weg zum Ruhm?
- EUR BRL PROGNOSE
- Krypto-CEO fordert umfassende Untersuchung nach Handelskatastrophe im Wert von 19 Milliarden US-Dollar!
2025-10-29 19:40