Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung in der dynamischen Welt der Kryptowährung finde ich diese jüngste Entwicklung zwischen Bitso und Lightspark besonders faszinierend. Nachdem wir das schnelle Wachstum und die Entwicklung des Kryptomarktes, insbesondere in Lateinamerika, miterlebt haben, ist es faszinierend zu sehen, wie wichtige Akteure wie Bitso und Lightspark die Grenzen der Innovation verschieben.
Vereinfacht ausgedrückt bietet die bekannte Kryptowährungs-Handelsplattform Bitso, die in Lateinamerika dominiert, nun allen ihren Nutzern vollen Zugriff auf das Lightning Network.
Am 12. November gab die Lightspark-Gruppe auf ihrer Plattform bekannt, dass Bitso, eine südamerikanische Kryptowährungsbörse, nun allen ihren Nutzern Bitcoin (BTC)-Unterstützung für das Lightning Network anbietet. Dies ist eine bedeutende Entwicklung für Bitso und folgt dem Preisanstieg von Bitcoin aufgrund der wachsenden Beliebtheit. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde Bitcoin bei rund 89.894 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 28 % gegenüber der letzten Woche entspricht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde BTC nahe 89.894 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 28 % in der vergangenen Woche entspricht.
Die im Juni geschlossene Partnerschaft zwischen Bitso und Lightspark ermöglicht es Bitso, die Lightning Network-Technologie von Lightspark zu nutzen, um seinem wachsenden Kundenstamm ein schnelleres und günstigeres Bitcoin-Transaktionserlebnis zu bieten.
Wie Lightspark berichtet, haben mittlerweile über 8 Millionen Einzelhandelsnutzer Zugriff auf diese spezielle Funktion. Jetzt sind Bitso-Kunden aus Argentinien, Brasilien, Kolumbien und Mexiko in der Lage, Bitcoin-Transaktionen über das Layer-2-Netzwerk schnell auszuführen.
Bereits im April 2014 feierte Bitso sein Debüt als erste Kryptowährungsbörse in Mexiko und betrat den Kryptomarkt. Bis 2020 hatte das Unternehmen über eine Million Kunden und expandierte nach Argentinien und Brasilien. Im Jahr 2021 erreichte Bitso den Status des ersten Krypto-Einhorns Lateinamerikas. Später im Jahr 2023 führten sie ihren internationalen Zahlungsdienst ein.
Im Mai 2022 stellte David Marcus, ein ehemaliger Manager von Facebook, verantwortlich für Zahlungen und Kryptoprodukte, Lightspark vor. Zuvor arbeitete er als Gründer des Libra-Projekts im Jahr 2018 bei PayPal. In der Ankündigung zum Start von Lightspark erwähnte er, dass das neue Unternehmen sich mit den Funktionen von Bitcoin befassen, diese aufbauen und erweitern werde.
Top-Risikokapitalunternehmen wie Andreessen Horowitz Crypto (a16z Crypto), Paradigm, Coatue und Ribbit Capital haben in Lightspark investiert.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- EUR JPY PROGNOSE
- Richter entscheidet, dass die Mehrheit des SEC-Verfahrens gegen Binance fortgesetzt werden kann
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- ZiG: Simbabwe führt eine goldgedeckte Währung ein, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation zu bekämpfen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- BTC stürzt auf 2-Monats-Tief ab, ETH verliert 3.000 US-Dollar, während die Liquidationen auf 400 Millionen US-Dollar steigen
2024-11-12 23:18