Ah, das große Spektakel von Bitcoin – ein digitaler Phönix, der aus der Asche der Verzweiflung aufersteht – oder nur ein weiterer eigenartiger Mondschuss am Dienstag, wer weiß? Heute, lieber Leser, ist der Kurs auf astronomische 116.200 US-Dollar gestiegen, kaum ein Flüstern vom pompösen Hoch von 126.300 US-Dollar entfernt, während die Händler in Erwartung von Zinsänderungen und einem theatralischen Treffen der Epoche: Trump vs. Xi, in den Nägeln kauten. 🎭💸
- Bitcoin schoss in die Höhe, heißer als eine Klatschkolumne, als Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed aufkamen.
- Die USA präsentierten einen charmant schwachen Bericht zum Verbrauchervertrauen, als wollten sie sagen: „Ja, wir leben immer noch in einer Blase.“
- Amazon und UPS, zwei Giganten des Konsumsektors, kündigten an, dass sie ihr Personal schneller abbauen werden als altmodisch – 30.000 bzw. 14.000 Stellen. Boom. 💥
Bitcoin, dieser freche digitale Liebling, ist von seinem jüngsten Tiefststand um über 11 % gestiegen – was für ein Comeback! Noch sind wir von den glorreichen Tagen von 126.300 US-Dollar weit entfernt, aber hey, Bettler können nicht wählerisch sein – und Spekulanten lieben eine gute Comeback-Geschichte, am besten mit Aktiencharts und viel Drama.
Bitcoins Pre-Fed-Fiesta: Der High-Stakes-Tanz
Warum der plötzliche Anstieg? Nun, wenn die USA „Zinssenkung“ flüstern, beginnt Bitcoin zu schwanken. Das Geheimnis: ein Inflationsbericht vom September, der lauer als ein Café Latte war und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed erhöht. Der Verbraucherpreisindex stieg nur geringfügig, nämlich um 3,0 %, während der Kern-Verbraucherpreisindex leicht sank. Ausgefallene Zahlen, nicht wahr?
In der Zwischenzeit ist das Verbrauchervertrauen von 95,6 auf 94,6 gesunken – wahrscheinlich, weil sich alle Sorgen darüber machen, ob ihr Job als nächstes auf dem Spiel steht. Und, schau mal, Amazon und UPS entlassen Tausende und heizen damit das Freudenfeuer der „Wirtschaftssorgen“ noch weiter an.
Einige sagen, das bevorstehende Abendessen zwischen Trump und Xi könnte das Sahnehäubchen auf diesem brisanten Kuchen sein. Ein eleganter Händedruck oder eine hitzige Debatte – so oder so, es wird Bitcoin bestimmt zum Lächeln (oder Grimassieren) bringen. Das Handelsabkommen zwischen den USA und China könnte genau das Glanzstück sein, das uns von all diesen Entlassungen und Inflationsphantomen ablenkt.
Krypto erhält auch einen neuen Geldzufluss – 149 Millionen US-Dollar, nicht weniger –, weil jeder gerne digitale Einhörner kauft, wenn Chaos herrscht. 🦄💰
Technische Überlegungen: Diagramme und Megaphone

Der Tages-Chart sieht aus wie ein zinsbullisches Megaphon – divergierende Trendlinien machen die Hoffnungen immer lauter. Bitcoin erholte sich von seinen melancholischen Tiefstständen bei rund 103.577 US-Dollar, und jetzt zielen die Bullen auf die mystischen 120.000 US-Dollar ab, wie eine lasergelenkte Rakete finanzieller Ambitionen. ☄️🚀
Aber Vorsicht! Sollte der Preis unter 110.000 US-Dollar fallen, könnten unsere bullischen Träume zunichte gemacht werden wie ein schlecht gebackenes Soufflé. Doch solange diese Unterstützung anhält, geht der Krypto-Karneval weiter, und wir sind alle einfach mit dabei.
Weiterlesen
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- USD CAD PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- TIA PROGNOSE. TIA Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR BRL PROGNOSE
2025-10-28 19:56