Na ja, na ja. Der Bundes-Shutdown packt endlich seine Koffer und macht sich auf den Weg zur Tür, aber steht Bitcoin kurz davor, direkt in einen Liquiditätssturm zu stürzen? 🌧️💸 Denn seien wir ehrlich: Nichts sagt „Willkommen zurück“ mehr als eine gute, altmodische finanzielle Achterbahnfahrt. 🎢
- Der US-Bundesstaats-Shutdown ist fast schon eine schlechte Erinnerung und die Märkte schmeißen eine Party wie im Jahr 2008. 🎉 Investoren stauben ihre Kristallkugeln ab und hoffen auf etwas wirtschaftliche Klarheit. 🔮
- Bitcoin und Ethereum schließen sich der Erholungsparade an, obwohl ETF-Abflüsse darauf hindeuten, dass es bei der Rallye eher um Kassakäufe und Derivate-Spielereien als um tatsächliche Fondsliebe geht. 🤷♂️
- Die VPI- und Finanzdaten stehen kurz vor ihrem großen Comeback, und alle halten den Atem an, um zu sehen, ob die Inflation immer noch der Partykracher ist. 🎈🔥
- Der Liquiditätsdruck lauert wie ein vergessener Ex, und das Treasury General Account schwillt auf über 900 Milliarden US-Dollar an. Bitcoin, Schatz, vielleicht solltest du dich anschnallen. 🚀💥
Inhaltsverzeichnis
Die Lockerung des Bundes-Shutdowns löst eine risikofreudige Rallye aus
Nach einer gefühlten Ewigkeit finanzpolitischen Stillstands nahm der Senat am 10. November endlich die Fassung und verabschiedete mit 60 zu 40 Stimmen ein parteiübergreifendes Finanzierungsgesetz. 🎊 Das Repräsentantenhaus hat jetzt den Staffelstab in der Hand und die Märkte jubeln, als hätten sie gerade im Lotto gewonnen. 🤑
Tech-Aktien führten den Anstieg an: Der Nasdaq stieg um 2,3 %, der S&P 500 legte um 1,5 % zu und der Dow legte um 0,8 % zu. Die Renditen von Staatsanleihen stiegen leicht an, weil offenbar auch Anleihen an dem Spaß teilhaben wollten. 📈
Aber vergessen wir nicht das Abschiedsgeschenk des Shutdowns: ein Datenausfall, der die Anleger im Blindflug zurückließ. Keine Beschäftigungsberichte, keine CPI-Updates – nur jede Menge Händeringen und Notfallpläne. 🕶️
Krypto schließt sich einer breiteren Markterholung an
Bitcoin und Ethereum beschlossen, die Party zum Absturz zu bringen, wobei BTC ein Sieben-Tages-Hoch von 106.500 US-Dollar erreichte und ETH auf 3.650 US-Dollar kletterte. 🎉 Aber lassen Sie sich nicht vom Konfetti täuschen – die ETF-Abflüsse beliefen sich auf insgesamt 1,17 Milliarden US-Dollar, was beweist, dass nicht jeder das Kool-Aid trinkt. 🥤

Auch Gold schloss sich der Rallye an, denn warum nicht? Offenbar sind die Anleger neugierig und halten sowohl Hedge-Assets als auch liquiditätsempfindliche Instrumente. 🌶️
Beim erneuten Öffnen werden Makrotreiber für Krypto wiederhergestellt
Da die Regierung wieder im Geschäft ist, stehen die Wirtschaftsdaten-Schleusen kurz vor dem Platzen. Der VPI-Bericht vom Oktober steht an erster Stelle, und alle fragen sich, ob die Inflation immer noch der Gast ist, der nicht geht. 🕵️♂️
Höhere Renditen könnten die Kreditaufnahme teurer machen. Das ist eine gute Nachricht, wenn Sie eine Bank sind, aber weniger, wenn Sie ein Krypto-Enthusiast sind. 🏦💔
Und vergessen wir nicht die Kreditpläne des Finanzministeriums, die die Zinsstrukturkurve schneller anpassen könnten, als man von „Liquiditätskrise“ sprechen kann. 📉
Bitcoin wartet auf den Durchbruch über 110.000 US-Dollar
Unterdessen bläht sich das Gesamtkonto des Finanzministeriums wie ein Thanksgiving-Truthahn auf und übersteigt mittlerweile 900 Milliarden US-Dollar. 🦃 Die Fed muss möglicherweise eingreifen und ihre Bilanz erneut ausbauen, denn warum nicht noch mehr Dramatik in die Mischung bringen? 🎭
Die Bilanz der Fed könnte sich bald wieder vergrößern:
Das Treasury General Account (TGA) hat zum ersten Mal seit 2021 die 900-Milliarden-Dollar-Marke überschritten.
Das TGA ist das wichtigste Girokonto der US-Regierung bei der Federal Reserve, auf dem Bundesmittel gehalten und ausgegeben werden.
Es ist jetzt um…
– The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) November gestiegen 11. 2025
Auf den Derivatemärkten herrscht Stille wie in einer Bibliothek, und das offene Interesse an Bitcoin-Futures bleibt gedämpft. Händler sitzen untätig da und warten auf Klarheit. 👐
#Das offene Interesse an Bitcoin-Futures bleibt nach dem Leverage-Flush im Oktober gedämpft und zeigt kaum Anzeichen für einen neuen spekulativen Aufbau. Die Derivateaktivität hat sich erheblich verlangsamt, was den breiteren Hintergrund der gedämpften Marktstimmung widerspiegelt.
🔗– glassnode (@glassnode) 11. November 2025
Analysts are eyeing $110,000 as the next big test for Bitcoin. Break above it, and it’s smooth sailing; fail, and it’s back to the drawing board. 🚀🤞
#Bitcoin – True test is coming soon.
We are facing a lot of resistance and need to break back above the 200-day MA, multi-year support (now resistance), and the 50-day EMA.
This is around $110k for BTC that we need to get back above, or where we most likely will get rejected.🥂
– Anonymous | Crypto Predictions (@Crypto_Twittier) November 11, 2025
So, here we are: the shutdown’s over, but the liquidity storm is brewing. Bitcoin’s stability depends on funding conditions, not just sentiment. Trade wisely, and remember-don’t bet the farm. 🌪️🚜
Weiterlesen
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- Brent Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- 🤑 Bitcoin-Wale, lernen Sie Ihren neuen Wall-Street-Käfig kennen! 🤑
2025-11-11 20:45