Sehen! Bitcoin, der launischste aller Finanznarren, trödelt um die 107.000-Dollar-Marke herum, als würde er eine Quadrille zwischen Käufer und Verkäufer aufführen. Ach, das Drama! Alte Geldbörsen, diese alten Griesgrame, werden mit der Subtilität eines Höflings verkauft, der Verrat flüstert, während Institutionen, allesamt polternd und mit Samthandschuhen versehen, aus demselben Kelch nippen. Somit bleibt der Preis ein Gefangener seiner eigenen Unentschlossenheit und schwankt zwischen 107.000 und 111.000 US-Dollar wie eine liebeskranke, mondsüchtige Taube. 🦉💸
- Bitcoin, unsere launenhafte Muse, dreht nach einer Woche voller Stürme und Teekannen eine Seitwärtsspirale nahe 107.000 US-Dollar. 🌪️
- Langfristige Inhaber, immer Pragmatiker, verkaufen mit der Anmut eines Höflings, der einem Duell ausweicht, und ersticken so jede Hoffnung auf einen Aufstieg. 🗡️
- Technische Indikatoren, diese mürrischen Wahrsager, deuten auf ein bärisches Ballett hin: Widerstand bei 115.000 $, Unterstützung bei 107.000 $. 🕺
In diesem Moment tänzelt Bitcoin bei 107.619 $, ein Rückgang um 2,8 % gegenüber der gestrigen Torheit. Seine Reichweite? Ein bloßer Walzer zwischen 107.623 $ und 111.555 $, ein wöchentlicher Rückgang von 5 % und ein monatlicher Rückgang von 7 %. Seit seinem großen Höhepunkt bei 126.080 US-Dollar am 6. Oktober ist er um 14 % eingebrochen – ein Absturz, der einer Tragikomödie würdig wäre! 🎭
Obwohl die Handelsaktivität bescheiden ist, bewegt sie sich wie eine Katze in der Teetasse: 60,7 Milliarden US-Dollar an Volumen, ein Anstieg von 11,4 %. Dennoch sinkt das offene Interesse um 2,3 % auf 70,12 Milliarden US-Dollar, während das Derivatevolumen um 19 % auf 102,37 Milliarden US-Dollar zurückgeht. Händler, diese launischen Kreaturen, reduzieren ihre Einsätze, als bereiteten sie sich auf eine Maskerade der Unsicherheit vor. 🎭
Der Verkaufsdruck von Bitcoin: Eine Geschichte zweier Kräfte
Ein Bericht von 10x Research (21. Oktober) enthüllt das Duo, das Bitcoin erdrosselt: Erstens knabbern Finanzfirmen, einst gefräßige Wölfe, jetzt wie scheue Mäuse; Zweitens: Langzeitinhaber, die mit der Begeisterung eines Narren verkaufen, der seinen Hut abgibt, und so die ETF-Nachfrage befeuern. 🎩
Dieser stetige Rückgang der Verkäufe, lieber Leser, hat Bitcoin in eine enge Spanne nahe 110.000 US-Dollar gefesselt. Laut 10x soll neues Kapital und nicht die Zinssätze über sein Schicksal entscheiden. Ohne frische Mittel wird die Volatilität ein Gespenst bleiben und die Preise eine schläfrige Langeweile bleiben. 😴
CryptoQuant Arab Chain (21. Okt.) bestätigt: Auf dem Terminmarkt im Oktober dominierten die Verkäufer, was das Long/Short-Verhältnis auf 0,955 trieb – eine zaghafte rückläufige Tendenz. Dennoch klammert sich Bitcoin an 107.000 US-Dollar fest, ein hartnäckiger Anstieg im Winter. 🌹
Technische Analyse: Eine bärische Oper
Die technischen Daten von Bitcoin singen eine melancholische Arie. Mit 40 vermeidet der RSI überverkaufte Gebiete wie ein Höfling einen Skandal. Momentum und MACD, diese abgestumpften Verehrer, senden Verkaufssignale und flüstern von einem leichten Abwärtstrend. 🎶
Alle gleitenden Durchschnitte, vom 10-Tage- bis zum 200-Tage-Durchschnitt, ragen wie ein Chor von Weltuntergangspropheten über dem Preis auf. Widerstand? 112.000 bis 115.000 US-Dollar. Unterstützung? 107.000 $. Sollte Bitcoin ins Stocken geraten, könnte er auf 102.000 US-Dollar fallen. Ein heldenhafter Sprung über 115.000 US-Dollar könnte die Träume von 120.000 US-Dollar noch einmal aufleben lassen – obwohl die Hoffnung wie immer eine fragile Sache ist. 🪞
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- USD VES PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
2025-10-21 11:29