Bitcoin, dieses schwer fassbare Gespenst des digitalen Goldes, hat erneut die Nähe einer entscheidenden technischen Schwelle heimgesucht – eines einfachen gleitenden 50-Wochen-Durchschnitts, ein Relikt bullischer Überlieferungen, jetzt ein Sirenengesang für Händler. Seit Anfang 2023 dient diese Linie als Lebensader, als Phantom des Optimismus, als wäre der Markt selbst eine Motte, die von der Flamme der Hoffnung angezogen wird.
Als die Uhr die festgelegte Stunde schlug, verharrte Bitcoin in der Nähe der schwer fassbaren Zahl von 111.200 US-Dollar, ein bescheidener Anstieg, der sich in die Annalen des Tages eingraviert hat, im Laufe der Woche jedoch ein beklagenswerter Rückgang war. Ein Paradoxon, dieser Preis: ein Flüstern des Triumphs, ein Seufzer der Niederlage.
Bitcoin testet erneut langfristige Unterstützung
Das Diagramm, ein Datenmosaik, zeigt, dass jeder erneute Test des 50-Wochen-SMA seit 2023 neue Höchststände ankündigte. Der gleitende Durchschnitt, ein Wächter des Trends, ist zu einem Leuchtfeuer für diejenigen geworden, die es wagen, sein Flüstern zu entschlüsseln. Im Jahr 2022 kam es zu einem Verrat, der einen Sturm von Korrekturen auslöste. Jetzt lockt es erneut, ein Sirenenruf an die Mutigen oder die Dummen.
Merlijn The Trader, dieses rätselhafte Orakel der Märkte, erklärte: „BITCOIN HAT GERADE DIE BULLENMARKT-BASISLINIE ERNEUT TESTET.“ Eine Proklamation so großartig wie ein Shakespeare-Monolog, doch mit der bitteren Ironie eines Mannes versehen, der den Unterschied zwischen einem Händler und einem Touristen kennt. „Kluges Geld kauft den erneuten Test. Der Einzelhandel kauft den Ausbruch.“ Eine Lektion in der Kunst des Überlebens, wenn man es wagt, es zu lernen.
Die Stimmung ist nach der Liquidation immer noch ungeklärt
Das Marktvertrauen, dieser launische Begleiter, lag nach einem Liquidationssturm am 10. Oktober am Boden. Die Finanzierungszinsen, diese Barometer der Händlerstimmung, stürzten am 17. Oktober in den Abgrund der Negativität, da viele auf einen weiteren Rückgang gewettet hatten. Eine Welt, in der selbst die erfahrensten Spieler ihre Wetten mit der Vorsicht eines Mannes absichern, der ein Minenfeld meidet.

Doch wie ein Phönix sind die Finanzierungsraten aus der Asche gestiegen und liegen nun bei 0,005. Ein Hoffnungsschimmer, der jedoch im Schatten vergangener Traumata zittert. Händler, diese vorsichtigen Reisenden, halten immer noch ihren Kompass fest und sind sich nicht sicher, ob am Horizont ein Sonnenaufgang oder ein Sturm droht.
Wichtige Preisniveaus im Spiel
Bitcoin, dieser sprunghafte Tänzer, dreht nun eine Pirouette nahe dem Widerstand bei 111.440 US-Dollar, einem Niveau, das einst einen Abstieg in die Tiefe von 108.600 US-Dollar ankündigte. Der Analyst Lennaert Snyder geht davon aus, dass ein Überschreiten dieser Schwelle die Tore zu 115.800 US-Dollar öffnen könnte. Wenn auch dieser überwunden wird, könnte der Preis wieder die 120.800-Dollar-Marke erreichen, wo einst ein rascher Ausverkauf den Markt in Atem halten ließ.
Bitcoinsensus, der selbsternannte Seher, stellt fest, dass die wöchentliche Kerze über dem Tiefststand von 107.200 $ schloss, was ein Anflug von Trotz ist. Der Liquiditätsindex, der stille Vorbote des Kapitals, hat begonnen zu steigen – ein Hauch von neuem Geld, das ins Spiel kommt, obwohl man sich fragt, ob es ein Rinnsal oder eine Flut ist.
Breitere Trends und externer Druck
EGRAG CRYPTO, dieser Prophet der Marktvorzeichen, deutet darauf hin, dass Bitcoin einen vertrauten Weg beschreitet, einen zyklischen Walzer. Der Analyst warnt davor, dass der letzte Akt eine drastische Kehrtwende bedeuten könnte, da die Beteiligung des Einzelhandels zunimmt und der Vorhang für den aktuellen Akt fällt. „Jeder wird denken, wir seien endlich in Sicherheit … aber hier kommt die eigentliche Wendung.“ Eine Warnung verpackt in ein Rätsel, so kryptisch wie ein Nabokov-Roman.
Die jüngste Korrektur, ein Schatten, der von politischen Wirbelstürmen geworfen wurde, wurde teilweise durch die Worte eines ehemaligen Präsidenten, Donald Trump, angeheizt, dessen Überlegungen zu Zöllen in allen Finanzbereichen Unsicherheit auslösten. Eine Erinnerung daran, dass selbst die digitalsten Märkte an die Launen der Politiker gebunden sind.
CryptoPotato berichtet, dass die Vorhersageplattform Polymarket in ihrer skurrilen Weisheit eine Quote von 6 % für eine außerirdische Bestätigung und lediglich 5 % für einen Bitcoin-Aufstieg auf 200.000 US-Dollar anbietet. Ein Scherz, doch er spiegelt die vorsichtigen Herzen der Händler wider, deren Erwartungen an die ausgefransten Fäden der Hoffnung geknüpft sind.
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR CAD PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- Ripple schluckt GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar: Blockchain frisst erneut Finanzen! 🤑
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR ZAR PROGNOSE
- Flying Tulip: Die neue Handelsplattform, die verspricht, Sie reicher zu machen als ein Mississippi -Flussboot!
2025-10-21 06:43