Als erfahrener Analyst mit jahrelanger Erfahrung auf dem Kryptomarkt finde ich den jüngsten Trend zur Anhäufung von Bitcoin (BTC)-Walen ziemlich faszinierend. Der stetige Zufluss von BTC in die Geldbörsen dieser Großinhaber seit fast vier Monaten ist unbestreitbar ein bullischer Indikator, der darauf hindeutet, dass diese Wale zuversichtlich sind, was den zukünftigen Marktwert von Bitcoin angeht.
Auch wenn die Aktivität bedeutender Bitcoin (BTC)-Hamster (Konten mit mehr als 1.000 BTC) in letzter Zeit in Bezug auf die Akkumulation geringer war, verzeichnen diese Großinhaber seit fast vier Monaten durchweg einen Nettozufluss von Bitcoin.
Ein höherer Zufluss im Vergleich zum Abfluss von Bitcoin (BTC) in diese Wallets deutet auf möglichen Kaufdruck hin, da dies bedeutet, dass mehr BTC hinzugefügt statt abgezogen wird. Umgekehrt deutet ein größerer Abfluss darauf hin, dass möglicherweise mehr Bitcoin diese Konten verlässt, was auf potenziellen Verkaufsdruck hindeutet.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Wale sehen einen stetigen Zustrom
Basierend auf Zahlen von IntoTheBlock erreichte die größte wöchentliche Anhäufung von Bitcoin im Juni etwa 27.000 BTC (entspricht etwa 1,7 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen). Daraufhin erlebten bedeutende Bitcoin-Inhaber oder „Wale“ einen wöchentlichen Zufluss von etwa 19.000 BTC (1,2 Milliarden US-Dollar) im Juli, 18.000 BTI (1,13 Milliarden US-Dollar) im August und 9.000 BTC (556,9 Millionen US-Dollar) im September.
Das letzte Mal, dass diese Geldbörsen negative Nettozuflüsse verzeichneten, war laut ITB im Mai.
Trotz einer Verlangsamung der Anhäufung von Bitcoin-Walen ist der wöchentliche Nettozufluss nun seit fast vier Monaten positiv.
Der letzte wöchentliche Nettoabfluss bei Großanlegern erfolgte im Mai.
– IntoTheBlock (@intotheblock) 19. September 2024
Optimistisch für Bitcoin
Große Bitcoin-Inhaber, oft als „Wale“ bezeichnet, spielen eine wichtige Rolle bei der Vorhersage von Markttrends. Ein stetiger Anstieg der Bitcoin-Zahlungen, die in Wal-Wallets wandern, anstatt abgezogen zu werden, deutet auf eine optimistische Prognose für diese digitale Währung hin. Dieses Muster deutet darauf hin, dass diese Wale optimistisch über den zukünftigen Wert der führenden Kryptowährung sind.
Zur Verdeutlichung: Die Geschwindigkeit, mit der große Bitcoin-Inhaber (Wale) Bitcoin erwerben, hat sich im Vergleich zu Jahresbeginn deutlich verlangsamt. Daher interpretieren einige Analysten diesen Trend als potenziellen Indikator für einen Bärenmarkt oder eine negative Preisbewegung.
Daten von IntoTheBlock deuten auf einen möglichen Rückgang der Bitcoin-Anhäufung der Wale hin, gleichzeitig haben sie jedoch beobachtet, dass die Bitcoin-Reserven dieser Langzeitbesitzer in letzter Zeit stabiler geworden sind. On-Chain-Analyseplattformen zeigen, dass Langzeitinhaber derzeit etwa 12,6 Millionen BTC kontrollieren, was einem Wert von rund 793,674 Milliarden US-Dollar entspricht.
Erst kürzlich wurde bekannt, dass die Zahl der Bitcoin-Wallets mit mindestens 100 Bitcoins einen 17-Monats-Höchstwert erreicht hat. Dieser Anstieg ist auf die Hinzufügung von 283 neuen Wallets mit solchen Beträgen im letzten Monat zurückzuführen.
Derzeit wird Bitcoin bei etwa 63.000 US-Dollar gehandelt, was einem heutigen Wertanstieg von 5 % und einem Aufwärtstrend von 9 % in den letzten sieben Tagen entspricht.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Angesichts des steigenden TON-Interesses zielen Betrüger auf Toncoin-Inhaber ab
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-09-19 20:20