Bitcoin -Versorgungskrise: Horten Institutionen die Zukunft der Kryptowährung?

</p> <p><a href="https://euraed.com/btc-usd/">Bitcoin</a> -Engpass: Nachfragesangebot, wer ist schuld?</p> <p>

Der Bitcoin -Markt wird aufgrund eines intensiven Mangel an Angebotsmangel, der von institutionellen Anlegern entstanden ist, eine erhebliche Transformation durchgesetzt, die ihre Beteiligungen, die Lagerbestände und den vorhandenen Pool der verfügbaren Bitcoins abbricht, schnell erhöht.

Als Analyst beobachte ich einen erheblichen Trend: Die Rate, mit der Unternehmen sich gegenseitig erwerben, ist die Überholung der Produktion von den Bergbaubetrieb. Diese Diskrepanz hat Experten, die besorgt über ein potenzielles Ungleichgewicht sind, das die Rolle von Bitcoin von einem volatilen Kapital zu einer strategischen Reserve in der Zukunft neu gestalten könnte. Diese Vorhersagen deuten auf massive institutionelle Investitionen im Wert von Billionen Dollar hin, während langfristige Inhaber und Regierungen wahrscheinlich nicht ihre Bitcoins abladen.

Aufgrund des zentralen Austauschs haben Bitcoin (BTC) möglicherweise eine grundlegende Verschiebung, die den Zugang zu der weltweit bekanntesten digitalen Währung einschränken könnte.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


2.000 Bitcoins pro Tag?

Als Forscher, der sich mit den Feinheiten der digitalen Währungslandschaft befasst, habe ich eine interessante Dynamik zwischen den durchschnittlichen Einkäufen des Bitcoin Treasury Company (ca. 2.000 Einheiten) und der täglichen Produktion durch Bergarbeiter (rund 450 Einheiten) festgestellt. Diese Diskrepanz deutet auf eine signifikante Lücke hin, die sich erweitert, wenn sich mehr Institutionen in das Bitcoin -Rennen verwickeln. Die Frage, wie sich dies auf die Zukunft von Bitcoin auswirkt, ist immer noch zur Debatte, aber ein aktueller Bericht bietet einen verlockenden Hinweis.

Guillaume Girard und Will Owens stellen sich vor, dass institutionelle Investitionen in Bitcoin bis Ende 2025 erstaunliche 130 Milliarden US -Dollar erreichen könnten. Bis 2026 soll diese Zahl auf beeindruckende 300 Milliarden US -Dollar anschwellen. Nach ihren Vorhersagen haben die Institutionen ungefähr 4,2 Millionen Bitcoins gekauft, was etwa 20% des Gesamtangebots ausmacht, wenn sie verlorene Bitcoins berücksichtigen.

Laut Bitcoin Treasuries -Daten vom Mai 2025 wurden insgesamt ungefähr 3,35 Millionen Bitcoins in den Reserven von Unternehmen, Staaten und anderen Unternehmen gespeichert. Derzeit werden speziell in Unternehmensbilanzen rund 800.000 Bitcoins in der Unternehmensbilanz abgehalten.

Wie wird Bitcoin aus der Kreislauf verkauft?

Laut Michael Saylor, dem Vorsitzenden der Strategie des Unternehmens, gibt es keine Pläne, einen der Bitcoins des Unternehmens abzuleiten. Wenn andere ähnliche Einheiten dem Beispiel folgen und an ihren Bitcoins festhalten, müssen wir erkennen, dass das Angebot an Bitcoin in einem beschleunigenden Tempo abnimmt.

Da Regierungen und sowohl private als auch öffentliche Einrichtungen Bitcoins zunehmend kaufen und nicht beabsichtigen, sie zu verkaufen, sinkt die Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen im Laufe der Zeit immer schneller.

Laut Ki Young Ju, CEO von Cryptoquant, liegt die jährliche Deflationsrate von Bitcoin bei etwa -2,23% hauptsächlich aufgrund von Aktivitäten durch Strategie. Bis zum ersten Quartal 2025 haben Unternehmen schätzungsweise rund 196.000 Bitcoins gekauft, während der abgebaute Betrag rund 60.044 Bitcoins beträgt. Die Bitcoins, die von langfristigen Holdingunternehmen erworben wurden, übertreffen bereits die Gesamtzahl der Bitcoins, die 2025 (164.250 Bitcoins) abgebaut werden sollen.

Mit jedem neuen Bitcoin -Schatzkammer, wie beispielsweise von Nakamoto und 21 Capital, verringert sich die flüssige Versorgung mit Bitcoin fortschreitend. Diese Verschiebung könnte die aktuelle Marktdynamik erheblich verändern.

Als Forscher, der sich mit der Welt der Kryptowährung befasst, bin ich von den Projektionen für 2026 fasziniert, die auf eine Verschiebung der Dynamik von Bitcoin deuten. Es wird vorausgesagt, dass wir eine verminderte Volatilität und eine Erhöhung der Transparenz oder Reserven im Zusammenhang mit Bitcoin beobachten könnten. Darüber hinaus könnte die Rolle von Bitcoin von einem beschlagnahmten Vermögenswert zu einem strategischen Reserve -Vermögenswert übergehen. Das Wachstum von Bitcoin-basierten dezentralen Finanzplattformen, die häufig als „BTCFI“ bezeichnet werden, soll in diesem Zeitraum von Bedeutung sein. Zuletzt wird vermutet, dass die Kreislauf von Bitcoin drastisch reduziert wird und eine neue Ära für diese bahnbrechende digitale Währung einleitet.

Das Ergebnis könnte stark von regulatorischen Entscheidungen abhängen. Zwei vorgeschlagene US -Gesetzesvorlagen, das Bitcoin Reserve Act und das Genius Act, haben das Potenzial, den Bitcoin -Markt erheblich zu beeinflussen. Ersteres schlägt vor, dass die USA in Bitcoin investieren sollten, während letztere darauf abzielt, Stablecoins strenger zu regulieren, was es für Institutionen möglicherweise einfacher macht, am Krypto -Markt teilzunehmen.

Darüber hinaus könnte der Erlass dieser Rechnungen staatseigene Bitcoin-Reserven möglicherweise die Nachfrage nach Bitcoin-Einkäufen erhöhen.

Versorgungsschock und mögliche Auswirkungen

2025 verzeichnete einen signifikanten Rückgang der Bitcoin -Menge des zentralen Börsens. Im April war das Angebot seit November 2018 nicht mehr so ​​niedrig. Dieser Rückgang war ein Verlust von rund 21% der gesamten Bitcoin, die an den Guthaben dieser Börsen aufbewahrt wurden.

Es scheint, dass viele Händler an ihren Bitcoins festhalten, anstatt sie zu verkaufen. Bis Mai 2025 sind seit Beginn des Jahres ungefähr zwei Drittel von Bitcoin-Brieftaschen inaktiv geblieben.

Obwohl einige glauben, dass großflächige Einkäufe von Bitcoin durch institutionelle Anleger ihren Preis erhöhen könnten, sind andere weniger überzeugt.

Laut Investor und Trader Willy Woo ist es unwahrscheinlich, dass ein signifikanter Anstieg des institutionellen Kaufs den Preis für Bitcoin erheblich beeinflusst.

Er stellt klar, dass institutionelle Anleger, wenn sie große Mengen an Bitcoin kaufen, auch ähnliche Leerverkäufe eingehen, um ihre Risiken auszugleichen.

Hoher Nachfrage, schrumpfendes Angebot

Matt Hougan, ein CIO von Bitgewise, sagt, dass der Preis von Bitcoin im Jahr 2025 200.000 US -Dollar erreichen kann.

Er weist darauf hin, dass die wachsende Nachfrage in Verbindung mit einem Rückgang des Angebots wahrscheinlich die vierjährigen Zyklen stören wird, die durch erhebliche Erhöhungen und steile 90%-Rückgänge gekennzeichnet sind.

Zusammenfassend ist bereits die Auswirkungen auf Bitcoin aufgetreten. Mit wachsender Nachfrage und abnehmendem Angebot könnte der Preis für Bitcoin konsequenter werden oder möglicherweise neue Gipfel erreichen.

Es ist einfacher, Bitcoins zu Ihrem gewünschten Preis abzuladen. Die Wiederherstellung von ihnen könnte sich jedoch als schwieriger erweisen. Bitcoin kann seine Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischen Schwankungen verringern und sich als sichere Zuflucht und taktische Investition etablieren.

Weiterlesen

2025-05-25 23:06