Bitcoin steigt auf 107.000 US-Dollar, als sich Trump und Xi beim Tee treffen … oder ist es ein Betrug?

Der jüngste Anstieg von Bitcoin? Lassen Sie mich raten – irgendein Genie sagte „Kaufen Sie den Dip“, und plötzlich vergaßen alle, wie man denkt. Bei 107.200 US-Dollar ist es so, als würde der Markt uns sagen wollen: „Hey, erinnerst du dich, als wir noch nicht alle pleite waren?“ Unterdessen erreichte er ein Wochentief von 103.660 $. Wow, das ist ein Rebound. Oder ist es nur eine tote Katze, die von einem Felsvorsprung abprallt? 🐱

Die „Rallye“ zog Dash, Morpho, Bittensor und Aster-Kryptos mit sich, die klingen, als gehörten sie in einen Science-Fiction-Roman. Alle legten innerhalb von 24 Stunden um 8 % zu. Herzlichen Glückwunsch, schätze ich? Vielleicht sehnen sie sich einfach nur nach Aufmerksamkeit. 🤷

  • Nach einem Krypto-Crash Anfang dieses Monats „kaufen“ Anleger den Rückgang. Denn nichts ist so „vorsichtig“, wie Geld auf ein sinkendes Schiff zu werfen.
  • Die Märkte warten gespannt auf Trumps APEC-Gipfeltreffen mit Xi. In der Zwischenzeit wird Bessent mit Le Lifeng in Malaysia chatten. Mal sehen, Diplomatie oder ein Reality-TV-Kampf? 🤞
  • Wenn die USA und China „deeskalieren“, wird die Inflation möglicherweise auf magische Weise verschwinden und die Fed wird die Zinsen weiter senken. Denn warum nicht? Es ist nicht so, dass Märkte Stabilität brauchen. 🎢

Bitcoin und der „Buy the Dip“-Zirkus

Warum ist Bitcoin also im Plus? Ach ja, richtig, denn die Anleger haben vergessen, dass Krypto ein Müllcontainerfeuer ist. Die Token stürzten von ihrem Höchststand in diesem Monat um 20 % ab. Aber hey, ein „Bärenmarkt“ ist nur ein schickes Wort für „wir verlieren alle Geld“.

Die USA und China könnten vor Trumps APEC-Treffen ruhig bleiben. Großer Jubel. Lasst uns feiern, indem wir nicht schon wieder einen Handelskrieg beginnen. 🤬

Finanzminister Scott Bessent unterhält sich nach einem Zusammenstoß mit Li Chenggang nun mit He Lifeng in Malaysia. Ihre Liebesbriefe müssen 100 Seiten lang sein. Unterdessen erreichten Chinas Zölle auf US-Exporte 32 %. Denn wer würde nicht gerne 32 % mehr für Sojabohnen bezahlen? 🥤

Heute Abend führten Vizepremier He Lifeng und ich „offene und ausführliche Gespräche“ über den Handel.

Wir werden uns nächste Woche persönlich treffen, um unsere Gespräche fortzusetzen.
– Finanzminister Scott Bessent (@SecScottBessent), 18. Oktober 2025

China plant außerdem, die Exporte seltener Erden einzuschränken, von denen die USA 80 % ihrer Produktion abhängen. Großartig, jetzt wird mein Telefon den Geist aufgeben. Und sie verbieten Nvidia-Chips? Viel Glück damit. 🚫📱

Trumps Drohung mit 130-prozentigen Zöllen auf chinesische Waren? Bitte. Es ist, als würde er versuchen, ein Kleinkind mit einem Ballontier zu erschrecken. 🐘

Ist diese Rallye real oder nur ein Dead-Cat-Bounce?

Laut Bloomberg bezeichnete China die Kontrolle seltener Erden als Reaktion auf „US-Provokationen“. Oh, jetzt ist es eine *Provokation*, ihre auf der schwarzen Liste stehenden Unternehmen zu sanktionieren? Wie dramatisch. 🎭

Die Krypto-Rallye? Ein klassischer Dead-Cat-Bounce (DCB). Sie wissen schon, wenn ein fallender Vermögenswert ein Comeback vortäuscht, nur um noch stärker zu fallen. So wie Bitcoin letzte Woche – erholte sich nach einem Absturz und stürzte dann wieder ab. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind einer Kugel ausgewichen … nur um in den Fuß geschossen zu werden. 😒

Weiterlesen

2025-10-18 16:02