Bitcoin steigt, Altcoins sinken: Der Marktwahnsinn bricht aus

Während Bitcoin weiterhin mehr Liquidität und geduldige Anleger anzieht, kämpfen Altcoins ums Überleben.

Aktuelle Markttrends haben gezeigt, dass die Kluft zwischen beiden immer größer wird und Altcoins erheblichem Druck ausgesetzt sind.

Ein gespaltener Markt

Bitcoin-Investoren erlebten letzte Woche einige wilde Preisschwankungen, als der Kurs kurzzeitig auf 91.300 $ fiel, bevor er sich wieder auf 102.000 $ erholte. Der führende Krypto-Asset hat sich jetzt bei 96.000 $ eingependelt. Diese Volatilität wurde durch die Zolldrohungen von Präsident Trump gegen Kanada, Mexiko und China sowie einen starken US-Dollar verursacht.

Trotz dieser kurzfristigen Volatilität stellte Glassnode fest, dass der Liquiditätszufluss in Bitcoin stark zugenommen hat, wobei erhebliche Kapitalflüsse dazu beitrugen, die Herausforderungen des wachsenden Marktes auszugleichen. Darüber hinaus hat eine robustere und langfristig ausgerichtete Investorenbasis eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Preisstabilität von Bitcoin gespielt, auch wenn die allgemeinen makroökonomischen Bedingungen weiterhin unsicher sind.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Der Altcoin-Markt hingegen ist einem starken Verkaufsdruck ausgesetzt, da viele Vermögenswerte mit der Akzeptanz und der Produkt-Markt-Passung zu kämpfen haben. Dieses herausfordernde Umfeld hat zu einem allgemeinen Rückgang der Token-Preise geführt, wobei jeder Altcoin-Sektor in den letzten Wochen schlechter abgeschnitten hat als Bitcoin.

Tatsächlich hat der Altcoin-Markt in den letzten zwei Wochen 234 Milliarden Dollar an Wert verloren, wie aus den Daten von Glassnode hervorgeht, wobei es nur wenige Fälle größerer Rückgänge gab. Dieser starke Rückgang deutet auf ein großes Kapitulationsereignis hin, das die Annahme verstärkt, dass sich der Sektor immer noch in einem Bärenmarkt befindet, während die aktuelle Preisentwicklung von Bitcoin auf eine sich abzeichnende Kluft zwischen BTC und anderen digitalen Vermögenswerten hindeutet.

Prozentual gesehen ist der Rückgang der Altcoins weiterhin bemerkenswert, da nur an 41 von 1.662 Handelstagen ein größerer Rückgang zu verzeichnen war. Er ähnelt jedoch eher früheren Abschwüngen im Jahr 2024 und ist weniger schwerwiegend als die Great Miner Migration im Mai 2021 oder die Einbrüche von LUNA/UST und 3AC Ende 2022.

Große Kapitulation, aber immer noch normal

Während der Volatilität im Laufe der Woche wurden Verluste in Höhe von rund 520 Millionen US-Dollar verzeichnet, als Bitcoin auf 93.000 US-Dollar fiel. Interessanterweise war dies eines der größten Kapitulationsereignisse dieses Bullenzyklus – übertroffen nur vom Verlust von 1,3 Milliarden US-Dollar im August 2023.

Gemessen in BTC, um die Marktgröße zu berücksichtigen, erscheint das Ausmaß dieser Verluste eher „typisch“. Das Ausmaß entspricht früheren Kapitulationsereignissen im Jahr 2024, was bedeutet, dass dies im erwarteten Bereich für eine Bullenmarktkorrektur oder Konsolidierungsphase bleibt.

Weiterlesen

2025-02-12 15:12