Als erfahrener Krypto-Investor mit einigen Kriegsnarben und Siegen bin ich sowohl neugierig als auch vorsichtig optimistisch, was die aktuelle Lage von Bitcoin angeht. Der Preisanstieg auf fast 57.000 US-Dollar ist nach den turbulenten Zeiten, die wir erlebt haben, ein erfreulicher Anblick, aber es ist wichtig, sich nicht von den kurzfristigen Schwankungen mitreißen zu lassen.
Während die allgemeine Marktangst nachlässt, nähert sich Bitcoin der Schwelle von 57.000 US-Dollar. Allerdings kommt es bei einer beträchtlichen Anzahl von Wallets weiterhin zu Verlusten.
Am 5. August erholte sich Bitcoin (BTC) von der 50.000-Dollar-Marke, als die Sorgen über geopolitische Konflikte und eine wirtschaftliche Rezession nachließen. Heute erreichte er vorübergehend einen Höchststand von rund 57.220 US-Dollar, bevor er sich in den letzten 24 Stunden zwischen 55.000 und 57.000 US-Dollar einpendelte, was auf eine Phase der Stabilität hindeutet.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In den letzten 24 Stunden ist Bitcoin um etwa 1,7 % gestiegen und ist derzeit rund 56.900 US-Dollar wert. Dieser jüngste Preissprung hat die Marktkapitalisierung von Bitcoin über die 1,1-Billionen-Dollar-Schwelle katapultiert, mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 47,4 Milliarden US-Dollar.
Etwa 9,87 Millionen Bitcoin-Adressen weisen laut ITB-Daten derzeit einen Verlust auf. Davon haben rund 6,88 Millionen Wallets die Kryptowährung zu einem Durchschnittspreis von jeweils etwa 66.441 US-Dollar gekauft. Darüber hinaus erwarben fast 2,99 Millionen Inhaber ihre Bitcoins zu einem Durchschnittspreis von etwa 59.978 US-Dollar.
Diese Adressen haben ein Gesamthandelsvolumen von 4,53 Millionen Bitcoins.
1,27 Millionen Bitcoin-Inhaber, die derzeit etwa 907.070 BTC-Token besitzen, verzeichnen beim aktuellen Marktpreis entweder einen leichten Anstieg oder einen Break-Even. Im Durchschnitt hatten sie Bitcoin für jeweils rund 55.776 US-Dollar gekauft.
Andererseits verzeichnen 42,24 Millionen Adressen bemerkenswerte Gewinne aus ihren Bitcoin-Beständen.
Nach Angaben der ITB halten etwa 37,84 Millionen Bitcoin-Wallets die Kryptowährung seit mehr als einem Jahr, im Gegensatz zu etwa 2,66 Millionen Wallets, die mit kurzfristigen Händlern in Verbindung stehen.
Angesichts der aktuellen Situation ist es wahrscheinlich, dass Verkäufer, die immer noch rote Zahlen schreiben, ihre Verkäufe zurückhalten werden, was zu einer geringeren Marktvolatilität führt. Unter diesen Umständen besteht sogar die Möglichkeit einer Preiserhöhung.
Basierend auf einem Nachrichtenartikel von crypto.news prognostiziert Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, dass der Preis von Bitcoin ein neues Rekordhoch erreichen könnte, wenn er seinen Wert über 45.000 US-Dollar hält.
Darüber hinaus ist es bemerkenswert, dass große Bitcoin-Inhaber (Wale) im letzten Monat etwa 404.448 Münzen angehäuft haben, was etwa 23 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies deutet auf einen Anstieg der Hortung hin, da der Markt von Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) beeinflusst wurde.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Angesichts des steigenden TON-Interesses zielen Betrüger auf Toncoin-Inhaber ab
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-08-07 10:44