Als erfahrener Krypto-Investor mit einem scharfen Blick für vielversprechende Kooperationen finde ich die Integration von Stacks (STX) und Aptos besonders faszinierend. Nachdem ich die Entwicklung von Bitcoin von einer digitalen Nischenwährung zu einem globalen Phänomen miterlebt habe, kann ich nicht anders, als von diesem Schritt begeistert zu sein, der verspricht, neue Funktionalitäten für das am häufigsten verwendete digitale Asset der Welt freizuschalten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Aptos Foundation hat kürzlich erklärt, dass Stacks, ein Sekundärschichtprotokoll für Bitcoin, beabsichtigt, Bitcoin in das Aptos-System zu integrieren.
Stacks (STX), eine Bitcoin-Layer-2-Lösung, führt einen Bitcoin-gebundenen Vermögenswert namens sBTC in das Aptos-Netzwerk ein. Dadurch können Entwickler sBTC in die von ihnen erstellten dezentralen Anwendungen integrieren. Wie es in einer an crypto.news gesendeten Pressemitteilung heißt, ermöglicht diese Aktion die Verwendung von Bitcoin (BTC) in dezentralen Aptos-basierten (APT) Apps, die auf der Programmiersprache Move basieren.
Im Wesentlichen dient sBTC – ein an Bitcoin gebundener digitaler Vermögenswert – als Rückgrat für diese Integration. Es ermöglicht die sichere Übertragung von Bitcoin auf Second-Layer-Plattformen wie Stacks. Das bedeutet, dass Bitcoin nun auf programmierbare Weise genutzt werden kann und nicht nur als eine Form der Wertaufbewahrung gehalten werden kann.
Durch die Integration dieses Systems können Bitcoin-Besitzer ihre Kryptowährung nun in einer Vielzahl neuartiger Anwendungen nutzen, etwa in Spielen, KI-Entwicklung, sozialen Netzwerken, dezentralen Finanzdienstleistungen und NFT-Marktplätzen.
Mit Aptos können Entwickler und Benutzer neue Wege erkunden, um die Funktionen von Bitcoin in eine Vielzahl von Softwarelösungen zu integrieren. Jetzt können Bitcoin-Besitzer zusätzliche Möglichkeiten zur Nutzung ihrer Vermögenswerte entdecken, die über das bloße Halten oder Handeln hinausgehen, einschließlich der Unternehmung in die dezentrale Finanzierung oder der Beteiligung am NFT-Marktplatz.
Details zur Zusammenarbeit
Die Partnerschaft zwischen Aptos und Stacks zielt darauf ab, die Schlüsselfunktionen jeder Plattform zu nutzen. Aptos ist für seine Skalierbarkeit als Layer-1-Blockchain bekannt und eignet sich gut für die Abwicklung stark nachgefragter Anwendungen im dezentralen Finanz- und Zahlungswesen. Mittlerweile konzentriert sich Stacks vor allem darauf, die Praktikabilität und Sicherheit von Bitcoin zu erhöhen.
Gemeinsam zielen diese Ökosysteme darauf ab, praktische Anwendungen für Bitcoin hervorzuheben und so seinen Nutzen in der Web3-Umgebung zu verbessern.
Mitchell Cuevas, geschäftsführender Direktor der Stacks Foundation, wies darauf hin, dass diese Integration die Verbindung zwischen Bitcoin und praktischen, alltäglichen Anwendungen vereinfacht.
Durch die Integration von sBTC in Aptos überwinden wir die Kluft zwischen der weltweit beliebten digitalen Währung und den leistungsstarken, realen Apps, nach denen sich Bitcoin-Enthusiasten so lange gesehnt haben.
Mitchell Cuevas, Geschäftsführer der Stacks Foundation.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- STG/USD
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
2024-09-17 16:32