Als erfahrener Forscher mit Erfahrung in den Bereichen Finanzen und digitale Vermögenswerte kann ich nicht umhin, das Auf und Ab des Kryptowährungsmarktes zu beobachten. Die jüngsten Abflüsse von 305 Millionen US-Dollar aus Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte sind eine deutliche Erinnerung an die Volatilität, die diese aufstrebende Branche kennzeichnet.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Letzte Woche kam es zu einem Gesamtabzug von rund 305 Millionen US-Dollar aus Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte, da bei zahlreichen Anbietern und Standorten Pessimismus vorherrschte.
Laut CoinShares haben die unerwartet starken US-Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit eines Zinsrückgangs um 0,5 % verringert.
Da die Federal Reserve eine Änderung ihrer Politik anstrebt, wird erwartet, dass die Anlageklasse zunehmend stärker auf Änderungen der Zinsprognosen reagieren wird.
„Stärkere Makrodaten führen zu einem Stimmungsabschwung mit Abflüssen in Höhe von 305 Millionen US-Dollar.“
Laut dem neuesten Bericht von CoinShares‘ Digital Asset Fund Flows Weekly zog Bitcoin eine erhebliche negative Stimmung an, was in der letzten Woche zu einem Abfluss von etwa 319 Millionen US-Dollar führte. Im Gegensatz dazu verzeichneten Produkte, die Bitcoin-Leerverkäufe ermöglichen, in der zweiten Woche in Folge Zuflüsse in Höhe von insgesamt 4,4 Millionen US-Dollar, was den höchsten Zufluss seit März darstellt.
Als Analyst beobachtete ich einen wöchentlichen Abfluss von etwa 5,7 Millionen US-Dollar aus Ethereum (ETH), wobei das Handelsvolumen mit nur 15 % des in der US-ETF-Startwoche verzeichneten Volumens schleppend blieb. Dieser Trend spiegelte das Aktivitätsniveau vor den Markteinführungen wider. Im Gegensatz dazu verzeichnete Solana (SOL) Zuflüsse in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen US-Dollar.
Anschließend erhielt Binance Coin (BNB) rund 0,8 Millionen US-Dollar, während Litecoin (LTC) und Cardano (ADA) jeweils Zuflüsse von rund 0,3 Millionen US-Dollar verzeichneten.
In Bezug auf die geografische Dominanz waren die Vereinigten Staaten mit einem beträchtlichen Betrag von 318 Millionen US-Dollar führend bei den wöchentlichen Abflüssen, während Deutschland und Schweden bescheidenere Abflüsse in Höhe von 7,3 Millionen US-Dollar bzw. 4,3 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Im angegebenen Zeitraum stellte ich fest, dass Kanada mit etwa 13,2 Millionen US-Dollar die größten wöchentlichen Investitionen tätigte, dicht gefolgt von der Schweiz mit etwa 5,5 Millionen US-Dollar. An dritter Stelle landete Brasilien mit Zuflüssen in Höhe von rund 2,8 Millionen US-Dollar. In kleinerem Maßstab verzeichneten Hongkong und Australien Zuflüsse von etwa 1,6 Millionen US-Dollar bzw. 1,2 Millionen US-Dollar.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Schauen Sie sich zum ersten Mal Dwayne „The Rock“ Johnson als Maui in Disneys Realverfilmung „Vaiana“ an, wie er seinen SEHR durchtrainierten Körper zur Schau stellt
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Ein Rückblick auf Carrie Underwoods erfolgreiche „American Idol“-Staffel
- Ice-Ts Tochter kapert das „Law and Order: SVU“-Set
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Polosukhin von NEAR Protocol prognostiziert, dass sich DAOs zu KI-gesteuerten Governance-Plattformen entwickeln werden
2024-09-02 17:12