Ah, die Woche sollte ein herrlicher Spaziergang durch den Kryptogarten werden, aber leider ähnelte die Realität eher einem Stolpern in ein Dornenbüschen. Bitcoin, einst ein Hoffnungsträger, ist nun auf ein Sechsmonatstief gefallen, und es ist nicht abzusehen, wo der Tiefpunkt sein könnte – wenn es überhaupt einen gibt.
Lassen Sie uns einen kurzen Rückblick auf die letzte Woche geben, in der BTC, kurz davor, die bedrohliche 100.000-Dollar-Schwelle zu durchbrechen, sich behaupten konnte – gerade noch. Bis zum Wochenende erholte er sich ein wenig und erreichte vielversprechende 102.000 US-Dollar, um dann am Sonntagnachmittag auf 104.000 US-Dollar zu steigen, mit dem zusätzlichen Bonus, dass er am Montagmorgen auf 107.000 US-Dollar stieg. Warum? Weil Präsident Trump in einem Anfall von Großzügigkeit Zollkontrollen in Höhe von 2.000 US-Dollar für die nicht wohlhabenden Leute versprochen und überraschenderweise das Ende des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte angedeutet hat.
Und dann, in einer Bewegung, die niemanden schockierte, kam die Hilfskundgebung abrupt zum Stillstand. BTC verlor seine neu gewonnenen Gewinne schnell und rutschte ab. Der Donnerstag kam mit der Ankündigung, dass die Regierung wieder geöffnet hatte (whoopee!), und Bitcoin stieg erneut auf 104.000 US-Dollar. Doch leider erwies sich dieser Widerstand als ebenso zerbrechlich wie ein verkochtes Soufflé.
Der nächste Sturz war geradezu brutal. Bitcoin sank nicht nur unter die 100.000-Dollar-Marke, sondern setzte seinen Abstieg fort und landete am Freitag bei deprimierenden 94.500 Dollar – dem niedrigsten Stand seit Mai. Alles in allem ist das ein Abschlag von 12.000 US-Dollar seit dem Höchststand am Montag. Autsch.
Die Stimmung? Sagen wir einfach, es ist bärisch – und Analysten verkünden jetzt mutig das Ende des Bullenmarkts und den Beginn eines viel düstereren und längeren Bärenzyklus. Für diejenigen, die mitzählen: Die wöchentlichen Verluste von BTC belaufen sich auf fast 5 %, Ethereum hat über 4 % verloren und Solana hat miserable 10 % verloren. Aber wie ein paar Hoffnungsschimmer in einem Meer der Verzweiflung sehen Litecoin, Monero, WLFI und UNI relativ gesund aus. Oh, und XRP hat sich ganz gut entwickelt, vielen Dank.
Marktdaten

Marktkapitalisierung: 3,3 Billionen US-Dollar | 24-Stunden-Volumen: 280 Milliarden US-Dollar | BTC-Dominanz: 57,4 %
BTC: 94.700 $ (-4,8 %) | ETH: 3.074 $ (-4,2 %) | XRP: 2,26 $ (+4,4 %)
Die Krypto-Schlagzeilen dieser Woche, die Sie nicht verpassen dürfen
Der berühmte 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin (BTC) könnte endlich zusammenbrechen. Krypto-Analysten sind natürlich außer sich vor Aufregung, als sie den Tod des bewährten 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin verkünden. Anscheinend tritt BTC in eine neue, anspruchsvollere Phase ein. Oh, wie erwachsen. Vielleicht ist es Zeit für eine Midlife-Crisis?
Canarys XRP ETF (XRPC) startet erfolgreich: Hier ist, was am ersten Tag geschah. Nach einer gefühlten Ewigkeit voller Verzögerungen ging diese Woche der allererste XRP-ETF online und brach natürlich alle Rekorde. Der Tag war ein Triumph für das kanarische Team, das wahrscheinlich mit Champagner feierte oder was auch immer Krypto-Leute tun, wenn sie Geschichte schreiben.
Bitcoin-Wale und Miner bewegen riesige Summen: Was bedeutet das für den BTC-Preis? Oh, die Wale rühren sich! Es tauchten Berichte auf, dass Bitcoin-Wale und Miner große Mengen an BTC an Börsen transferieren. Nicht gerade ein gutes Zeichen für den Preis, aber hey, vielleicht schaffen sie ja auch nur Platz für neues Spielzeug.
BTC-Metrik „Miner Heartbeat“ zeigt, dass das Bitcoin-Netzwerk immer noch stark ist. Auch wenn rundherum alles zusammenbricht, bleiben die Fundamentaldaten des Bitcoin-Netzwerks robust, wie eine Kakerlake nach einer nuklearen Apokalypse. Der „Hash Rate Momentum Score“ sagt, dass alles in Ordnung ist, aber glaubt das irgendjemand wirklich?
IRS führt Safe Harbor ein, das steuerfreies Staking für Krypto-ETPs ermöglicht. In der neuesten Variante hat der IRS einen steuerfreien „sicheren Hafen“ für Krypto-ETFs eingeführt. Jetzt können Sie also nach Herzenslust wetten, in der Gewissheit, dass Uncle Sam nicht an Ihre Tür klopfen wird. Zumindest vorerst.
UNI-Token steigt nach Vorschlag zur Gebührenumstellung um 35 %. Der jüngste Schritt von Uniswap bringt den Markt in Aufruhr. Ein neuer Governance-Vorschlag führt eine Gebührenumstellung ein, wodurch UNI-Token effektiv zerstört und der Preis erhöht werden. Es ist, als hätten sie das Geheimnis des Krypto-Erfolgs entdeckt: Verbrennen Sie es, und die Leute werden es kaufen.
Diagramme
Diese Woche haben wir eine Chartanalyse von Ethereum, Ripple, Cardano, Binance Coin und Hyperliquid – klicken Sie hier für die vollständige Preisanalyse.
Weiterlesen
- XRP PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Die französische Krypto-Firma geht All-in, plant, 200 Mio. € für 2000 BTC zu tauschen-denn warum nicht?
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- ALGO PROGNOSE. ALGO Kryptowährung
- LSETH PROGNOSE. LSETH Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- ENA PROGNOSE. ENA Kryptowährung
- USD THB PROGNOSE
- XRP EUR PROGNOSE. XRP Kryptowährung
- Brent Prognose
2025-11-14 17:11