Bitcoin-ETFs verlieren 40 Millionen US-Dollar: Ist die Krypto-Party vorbei? 🚨💸

Spot-Bitcoin-ETFs verlieren in einem viertägigen Finanzfiasko 40,5 Millionen US-Dollar – denn nichts sagt mehr über „Stabilität“ aus als Krypto auf einer Achterbahnfahrt 🎢💸.

US-Spot-Bitcoin-ETFs – diese glitzernden Leuchttürme des modernen Finanzwesens – haben am Montag einen Verlust von 40,5 Millionen US-Dollar hinnehmen müssen, womit sich ihre Verluststrähne auf vier Tage verlängert hat. Dies geschieht, während Bitcoin in der Nähe von 107.871 US-Dollar herumlungert, sich wie eine melodramatische Diva kurzzeitig auf 111.000 US-Dollar erholt, bevor es wieder zusammenbricht. Wie urig. 🕵️♂️

IBIT von BlackRock führt den Exodus an (Nein, wirklich) 🤡

Laut SoSoValue hat der IBIT-ETF von BlackRock am Montag 100,7 Millionen US-Dollar in den Keller geworfen – der einzige Spot-Bitcoin-ETF, der mutig genug war, seine Rolle als designiertes Finanzdesaster anzunehmen. Der Rest? Fidelity, Grayscale und ihre fröhliche Truppe von Krypto-Enthusiasten gleichen einige Verluste durch Zuflüsse aus. Denn Teamwork lässt den Traum Wirklichkeit werden. 🎭

Dennoch, das Nettoergebnis? Ein erbärmlicher Exodus in Höhe von 40,5 Millionen US-Dollar. Und vergessen wir nicht die Abflüsse von 366,6 Millionen US-Dollar am Freitag und die Abflüsse von 536,4 Millionen US-Dollar am Donnerstag. Wirklich eine Trilogie des Terrors. 🎬

„Spot-Bitcoin-ETFs haben gestern 40,5 Millionen US-Dollar verloren. Kaufen Sie den Rückgang? Eher so, als würden Sie die Klippe verkaufen.“

– Satoshi Club (@esatoshiclub) 🚨

Offensichtlich überdenken Anleger ihre Lebensentscheidungen. Oder vielleicht haben sie endlich erkannt, dass Krypto das finanzielle Äquivalent eines Spukhauses ist, in dem es bis zum Erlöschen der Lichter zugeht. 💡

Stimmungsschwankungen bei Bitcoin: Eine Tragikomödie 🎭

Bitcoin flirtete am Montag mit 111.000 US-Dollar, bevor es auf 107.871 US-Dollar abstürzte – ein Rückgang um 3 %. Der Markt, immer die Drama Queen, bleibt volatil genug, um ein finanzielles Schleudertrauma auszulösen. Vincent Liu von Kronos Research sinnierte: „Die Preise steigen, obwohl ETFs Geld verlieren – weil die Absicherungsströme und die verzögerte Berichterstattung in der letzten Saison so waren.“ 🕶️

„ETF-Flows? Nur eine neblige Kristallkugel. Echte Männer handeln mit Schwingungen.“

Mit anderen Worten: Vertrauen Sie nicht den Daten, sondern dem Chaos. 🌪️

Ethereum-ETFs: Die Fortsetzung, nach der niemand gefragt hat 🎬

Unterdessen schlossen sich Ethereum-ETFs der Mitleidsparty mit Abflüssen in Höhe von 145,7 Millionen US-Dollar an. Eine dreitägige Verlustserie! Denn warum sollte Bitcoin den ganzen Spaß haben? 🎉

„Ethereum-ETFs haben am 20. Oktober 27,8 Millionen US-Dollar verloren. FETH von Fidelity war führend. Die Gesamtabflüsse übersteigen seit Oktober 400 Millionen US-Dollar. Traurige Posaune.“

– CryptoPulse (@CryptoPulse_CRU) 🎺

Analysten beobachten aufmerksam. Werden sich die Abflüsse umkehren? Werden institutionelle Anleger wieder Mut fassen? Oder ist dies der Beginn eines wunderschönen Krypto-Auseinanderbrechens? 💔

Weiterlesen

2025-10-21 18:06