Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich zahlreiche Trends und Schwankungen beobachtet, die die Anlagelandschaft geprägt haben. Der jüngste Anstieg der Bitcoin-ETF-Zuflüsse, der im November beispiellose 6,2 Milliarden US-Dollar erreichte, ist unbestreitbar ein bedeutendes Ereignis. Das Zusammentreffen von Faktoren wie dem Anstieg von Bitcoin in Richtung 100.000 US-Dollar, der Pro-Krypto-Haltung des gewählten Präsidenten Trump und dem zunehmenden Vertrauen der Anleger in Krypto-ETFs hat den perfekten Sturm für diesen Aufwärtstrend geschaffen.
Ungefähr zwölf börsengehandelte Fonds (ETFs), die sich mit Bitcoin befassen, haben im November Investitionen in Höhe von rund 6,2 Milliarden US-Dollar angehäuft. Diese Zahl nähert sich schnell dem monatlichen Investitionsrekord, wobei Bitcoin derzeit bei etwa 100.000 US-Dollar liegt.
Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) erleben ihren bisher besten Monat: Im November flossen rund 6,2 Milliarden US-Dollar an Investitionen in sie. Laut Bloombergs jüngstem Bericht ist dieses Wachstum auf den steigenden Wert von Bitcoin zurückzuführen, der sich der Marke von 100.000 US-Dollar nähert, und auf die pro-Kryptowährungs-Haltung des gewählten Präsidenten Donald Trump.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Dem Bericht zufolge werden die Zuflüsse (Geldzuflüsse) bei ETF-Emittenten wie BlackRock und Fidelity voraussichtlich den im Februar aufgestellten Rekordwert von 6 Milliarden US-Dollar übertreffen. Darüber hinaus wird erwähnt, dass Bitcoin kurz davor steht, die 100.000-Dollar-Marke zu erreichen.
Die Investitionen in das Kapital sind gestiegen, nachdem Trump versprochen hatte, den harten Ansatz der Biden-Regierung gegenüber Kryptowährungen abzumildern, wozu auch der Vorschlag regulatorischer Anpassungen und die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve gehört. Laut von Bloomberg befragten Analysten stärken diese Entscheidungen zusammen mit der jüngsten Popularität von Bitcoin das Vertrauen der Anleger in börsengehandelte Krypto-Fonds (ETFs).
Im Zusammenhang mit einer Trump-Präsidentschaft wird erwartet, dass es für Unternehmen und Pensionspläne einfacher werden könnte, Bitcoin in ihre Anlageportfolios zu integrieren.
Josh Gilbert, Marktanalyst bei eToro
Ethereum-ETFs übertreffen Bitcoin bei den jüngsten Zuflüssen
Als Forscher habe ich beobachtet, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) in diesem Jahr die Genehmigung für Spot-Bitcoin-ETFs erteilte, was nach einem rechtlichen Rückschlag im Jahr 2023 erfolgte. Während der Vorsitzende Gary Gensler, der sich kritisch gegenüber der Kryptoindustrie geäußert hat, dies nun tut Nach seinem Rücktritt wurden in seiner Amtszeit auch Ethereum-gebundene ETFs befürwortet. Interessanterweise hatten diese mit Ethereum verbundenen ETFs im Vergleich zum deutlichen Anstieg von Bitcoin nur einen minimalen Einfluss auf den Preis von Ethereum.
In den letzten Handelstagen habe ich einen Anstieg des Interesses an auf Ethereum basierenden Exchange Traded Funds (ETFs) festgestellt, die vor Thanksgiving sogar Bitcoin-ETFs übertrafen, wenn es um Zuflüsse geht. Laut SoSoValue haben Bitcoin-ETFs jedoch nach wie vor eine starke Position und wiesen laut SoSoValue einen kombinierten Nettoinventarwert von 104,32 Milliarden US-Dollar (Stand: 27. November) auf.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Angesichts des steigenden TON-Interesses zielen Betrüger auf Toncoin-Inhaber ab
2024-11-29 16:24