Bitcoin & Banken: Eine in Blockchain geschriebene Liebesgeschichte 🎩💔

Sygnum, diese Bastion des Schweizer Konservatismus, hat sich mit Debifi zusammengetan, um MultiSYG vorzustellen – eine erste ihrer eher theoretischen Kreditplattform, bei der Kreditnehmer „teilweise Kontrolle“ über ihre Bitcoin-Sicherheiten behalten. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als eine Multi-Sig-Wallet mit mehr Unterschriften als eine Gruppen-Heiratsurkunde. 💍

Denn Millionäre bevorzugen ihren Bitcoin mit einer gewissen Kontrolle (und Dramatik).

  • Für die Sicherheit sind 3/5 Unterschriften erforderlich: perfekt für diejenigen, die Spaß an Gruppenprojekten und Blockchain-basierten Vertrauensübungen haben. 🙋♂️🙋♀️
  • Wo Institutionen lernen zu teilen (wie im Kindergarten)

    Die Schweizer Digital-Asset-Institution Sygnum Bank, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Bitcoin wie eine steuerlich absetzbare Schweizer Uhr aussehen zu lassen, hat sich mit Debifi zusammengetan, um MultiSYG zu schaffen. Eine Plattform, auf der Kreditnehmer „teilweise Kontrolle“ über ihre BTC behalten. Denn die vollständige Abgabe Ihrer Kryptowährung an eine Bank ist das Jahr 2021. 😏

    Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 auf den Markt kommen, pünktlich zur nächsten Halbierung von Bitcoin … oder zur nächsten Finanzapokalypse, je nachdem, was zuerst eintritt. MultiSYG verspricht institutionellen Kunden eine „sichere Alternative“ zur herkömmlichen Kreditvergabe. Übersetzung: Sie bewahren Ihre Bitcoin in einer Brieftasche auf, die durch mehr Unterschriften geschützt ist als ein UN-Friedensvertrag. 🌍

    Das Multi-Sig-Wallet erfordert, dass drei von fünf Unterzeichnern – darunter Sygnum, der Kreditnehmer und „unabhängige Parteien“ (sprich: Blockchain-Schiedsrichter mit besserem WLAN) – Sicherheiten übertragen. Dies verhindert eine Weiterverpfändung, eine Praxis, bei der Banken Ihre Bitcoin wie Monopoly-Geld behandeln. Durch die Transparenz in der Kette wird sichergestellt, dass Kreditnehmer die Existenz ihrer Sicherheiten überprüfen können. Denn Vertrauen ist etwas für Trottel und Millennials. 🕵️♂️

    Sygnum und Debifi behaupten, dass dieses „Modell der geteilten Kontrolle“ einzelne Fehlerquellen eliminiert. Da nichts so „Sicherheit“ ausdrückt wie ein so komplexes System, sind ein Flussdiagramm und ein Therapeut erforderlich. Kreditnehmer können nun von „Bankkonditionen“ profitieren und gleichzeitig einen „kryptografischen Nachweis“ ihrer Bestände behalten. Endlich eine Möglichkeit, sich gleichzeitig reich und paranoid zu fühlen! 💸

    „Kreditnehmer sollten einer Depotbank nicht blind vertrauen müssen“, erklärte Debifis CEO, als ob ihn diese Offenbarung gerade wie ein Blitz aus Satoshis Himmel getroffen hätte. 🤯

    „Sie können Ihre eigenen Schlüssel behalten, während Sie auf regulierte Bankprodukte und White-Glove-Services zugreifen“, fügte Pascal Eberle von Sygnum hinzu. Denn nichts passt besser zur Blockchain als weiße Handschuhe und eine steife Oberlippe. 🧤

    Weiterlesen

    2025-10-24 13:18