Als erfahrener Blockchain-Sicherheitsanalyst mit mehrjähriger Erfahrung in der Branche kann ich nicht genug betonen, wie wichtig es ist, dass Krypto-Börsen wachsam gegenüber böswilligen Akteuren sind, die versuchen, ihre Systeme mit gefälschten Token zu überfluten. Der jüngste Anstieg solcher Aktivitäten im TON-Netzwerk ist alarmierend und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Aufgrund der Zunahme böswilliger Aktivitäten im TON-Netzwerk, wo Betrüger versuchen, Börsen mit gefälschten Token zu überschwemmen, raten Blockchain-Spezialisten Sicherheitsteams für Krypto-Börsen, Einzahlungen sorgfältig zu prüfen.
Böswillige Akteure scheinen ihre Bemühungen zu verstärken, Krypto-Austauschsysteme durch Manipulation von Einzahlungsfunktionen zu täuschen, insbesondere durch gefälschte USDT-Transaktionen im Open Network (TON). Betrüger nutzen diese Situation aus, da Tether seine Stablecoin-Unterstützung im Netzwerk erweitert. Nach Angaben des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Dilation Effect haben diese böswilligen Akteure die Börsen mit einem erheblichen Volumen betrügerischer USDT-Transaktionen überwältigt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Basierend auf meiner von crypto.news gemeldeten Analyse der On-Chain-Aktivitäten scheint es, dass ein böswilliger Akteur versucht hat, mehrere Börsen, darunter Binance, Bybit, MEXC und Gate.io, durch die Verwendung betrügerischer Token auf der TON-Blockchain zu täuschen. Diese Token wurden durch den Einsatz eines gefälschten USDT-Smart-Vertrags auf TON erstellt, der die Metadaten des echten Smart-Vertrags nachahmen sollte. Als auf Blockchain-Analyse spezialisierter Forscher finde ich dieses Verhalten alarmierend und empfehle den Börsen und ihren Benutzern erhöhte Wachsamkeit.
Als Blockchain-Analyst ist mir aufgefallen, dass Betrug mit gefälschten Einzahlungen in der Kryptowährungsbranche zwar relativ selten vorkommt, ich aber bereits im Jahr 2023 vor dieser potenziellen Bedrohung gewarnt habe.
Bevor wir beginnen, klären wir die Grundlagen für Einzahlungen an Handelsbörsen. Im Allgemeinen läuft das Verfahren wie folgt ab:
– SlowMist (@SlowMist_Team) 28. Juli 2023
In diesem Zeitraum wiesen Analysten des Blockchain-Unternehmens SlowMist auf die besonderen Merkmale von TON-Transaktionen hin. Sie erwähnten, dass fast alle Nachrichten, die intern zwischen Smart-Verträgen ausgetauscht werden, „zurückgegeben“ werden können, was bedeutet, dass die Nachricht auf das ursprüngliche Konto zurückgesetzt wird, wenn der beabsichtigte Smart-Vertrag nicht existiert oder ein nicht erkannter Fehler auftritt.
Wenn ein Angreifer versucht, Geld auf ein Konto zu überweisen, ohne dass ein Vertrag besteht, wird der eingezahlte Betrag abzüglich der Bearbeitungsgebühr automatisch von der Börse auf das ursprüngliche Konto zurückerstattet, da kein Vertrag zur Abwicklung der Transaktion besteht. Folglich verbucht die Börse eine Einzahlung, die eingezahlte Währung geht aber letztlich zurück auf das Konto des Angreifers.
Das Unternehmen räumte damals ein, dass „fast alle Blockchains mit dem Problem betrügerischer Einzahlungen konfrontiert sind“ und erklärte, dass die TON-Blockchain vor dieser Herausforderung nicht immun sei.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die jüngsten Betrugsversuche den böswilligen Akteuren Gewinne eingebracht haben. Allerdings zeigen vergangene Vorfälle, dass Handelsplattformen Opfer betrügerischer Aktivitäten mit gefälschten Token geworden sind. Wie cryptonews.com beispielsweise bereits berichtete, wurde bei einer Vertragsaktualisierung für den GALA-Token eine Schwachstelle aufgedeckt, die von Hackern ausgenutzt wurde. Nach dem Upgrade gelang es diesen Hackern, Coinhub, eine mongolische Kryptowährungsbörse, zu täuschen, indem sie gefälschte GALA-Token falsch einzahlten. Infolgedessen haben sie alle echten GALA-Token von der Börse zurückgezogen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Optimistisch für Bitcoin? Wichtige Indikatoren verschieben sich, während die Preise sinken
- Es gibt eine gute Geschichte, die diese Netflix-Dokumentation nicht erzählt
- Trump über Bitcoin: Sagt: „So etwas hat es noch nie gegeben“ und er plant, die USA zur „Bitcoin-Supermacht der Welt“ zu machen
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Der Zoll von Dubai führt neue Blockchain-Technologie ein, um die Handelstransparenz zu erhöhen
2024-06-21 16:10