BC an Krypto-Miner: 🚫 Kein Strom für Sie! 💡✋

British Columbia hat entschieden, dass Krypto-Mining ungefähr so ​​willkommen ist wie ein Stinktier auf einer Rasenparty. 🚫🦨 Neue Projekte? Verboten. Für immer. Und KI-Rechenzentren? Sie bekommen auch das Side-Eye. Zu den Prioritäten gehören jetzt Arbeitsplätze, Gas und echte Minen – Sie wissen schon, die Art, die Ihre Stromrechnung nicht zum Weinen bringt. 💼⛏️

Die kanadische Provinz British Columbia (BC) hat es also satt, mit Energiefressern nett zu sein. 🍁⚡ Sie verbieten dauerhaft neue Krypto-Mining-Projekte, weil „digitales Gold“ offenbar die Wasserrechnungen nicht bezahlt. Das Energieministerium ließ diese Bombe wie ein Mikrofon bei einem Poetry Slam platzen und verkündete, dass die Erdgas- und Bergbauindustrie die ersten Plätze im Stromnetz erhalten werden. Warum? Jobs. Geld. Und wahrscheinlich auch, weil niemand seiner Oma erklären will, warum ihre Heizkostenrechnung höher ist als ihr Bingo-Gewinn. 🧓💸

BC zu Crypto: „Nicht heute, Satan.“ 😈✋

Laut Bloomberg handelt es sich hierbei um eine große Sache, die „drittgrößte Provinz Kanadas“. BC schützt sein Stromnetz jetzt mehr als ein Kleinkind mit einem Keks. 🍪👶 Das Energieministerium hat es am Montag offiziell gemacht, denn nichts sagt so viel „Wir meinen es ernst“ wie eine Pressemitteilung am ersten Tag der Arbeitswoche. Das Ziel? Maximieren Sie Einnahmen und Arbeitsplätze, nicht Bitcoin. Tut mir leid, Krypto-Brüder, aber eure Lambos brauchen vielleicht einen Anstoß. 🏎️💨

Verwandte Lektüre:Der New Yorker Senator schlägt eine Verbrauchsteuer auf den Energieverbrauch im Krypto-Mining vor | Live-Bitcoin-Nachrichten

Mit dem Energy Statutes Amendment Act möchte BC sagen: „Wir sind nicht hier, um Ihre digitalen Träume zu verwirklichen; wir sind hier, um dafür zu sorgen, dass das Licht angeht und die Gehaltsschecks kommen.“ 💡💰 Das neue Gesetz stellt sicher, dass Strom an Branchen geht, die tatsächlich Lebensmittel auf den Tisch bringen, und nicht nur an solche, die das Internet zum „Hmm“ bringen. In der Zwischenzeit folgen andere Provinzen diesem Beispiel – New Brunswick sagte „Nein“ zum Krypto-Mining im Jahr 2023 und Manitoba verlängerte sein Moratorium bis 2026. Sogar Hydro-Québec meinte: „Schalten Sie es aus!“ im Jahr 2022. 🇨🇦🔌

Kanada an Krypto-Miner: „Du befindest dich auf dünnem Eis, Kumpel.“ 🧊😬

Das liegt nicht nur daran, dass BC mürrisch ist; Es ist ein ausgewachsener Trend. Die Provinzen erkennen, dass Krypto-Mining weniger die „Zukunft des Finanzwesens“ als vielmehr ein „schwarzes Energieloch“ darstellt. 🕳️⚡ Der Schritt von BC stellt sicher, dass saubere Energie in Branchen fließt, die nicht nur digitale Münzen produzieren, sondern tatsächliche, greifbare Vorteile. Wenn Sie also vorhaben, in Ihrem Keller ein Krypto-Mining-Rig aufzustellen, bleiben Sie vielleicht stattdessen beim Züchten von Pilzen. 🍄💻

Kurz gesagt, BC ist fertig mit spekulativen Projekten, die Strom verbrauchen wie ein Staubsauger in einer Konfettifabrik. 🎉🚀 Diese Richtlinie stellt einen Präzedenzfall dar: Ressourcen fließen in Branchen, die Arbeitsplätze schaffen, nicht nur in Fachjargon. Also, Krypto-Miner, es ist an der Zeit, eure GPUs einzupacken und einen neuen Spielplatz zu finden. Das Stromnetz von BC ist jetzt für Erwachsene. 👩‍💼👨‍💼

Weiterlesen

2025-10-21 10:50