Ah, die US-Bank wagt sich in die schillernde, leicht anrüchige Welt der Stablecoins. Auf Stellar nicht weniger. Erinnern wir uns, eine Blockchain, die mehr sein will als nur eine weitere digitale Kuriosität. Anscheinend sind Möglichkeiten zum Einfrieren von Vermögenswerten heutzutage in aller Munde – eine besondere Vorliebe für Kontrolle, finden Sie nicht auch? 🧐
U.S. Bancorp führt im Eifer des Zukunftsdenkens sein kleines Experiment mit einem Stablecoin durch. Auf Stellar. Vorhersehbar. Den verlässlichen Beigetönen von Bloomberg zufolge haben sie sogar eine „Einheit für digitale Vermögenswerte und Geldbewegungen“ gegründet. Schon der Name sprüht vor kalkuliertem Ehrgeiz. Innovation ist heutzutage enorm wichtig.
Die US-Bank spielt mit Modernität
Mike Villano, ein Mann, der vermutlich die digitalen Kleinigkeiten bei der US Bank überwacht, kommentierte den Prozess mit bewundernswert ernstem Gesicht. Stellars Befugnis, Vermögenswerte einzufrieren, sei ein „Kontrollmerkmal“, stellte er fest. Man kann sich vorstellen, dass die institutionellen Typen weise nicken. Selbstverständlich Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Als ob eine Bank jemals an etwas weniger gedacht hätte. 🙄
USA Die Bank beteiligt sich am Stablecoin-Wettbewerb mehrerer Finanzinstitute, indem sie ihren eigenen Token auf der Stellar-Blockchain testet.
– Bloomberg (@business)
Unsere Freunde aus Minneapolis, U.S. Bancorp, beteiligen sich daher an dieser großen digitalen Scharade auf der öffentlichen Stellar-Blockchain. Natürlich ein breiterer Vorstoß in digitale Assets. Und so geht es. Damit gehören sie zu den anderen Finanzgiganten, die alle um ein Stück vom kryptografischen Kuchen kämpfen.
Verwandte Lektüre:Stellar Crypto News: Der CEO von Stellar begrüßt einen 700-prozentigen Anstieg der XLM-Verträge aufgrund der schnellen Einführung | Live-Bitcoin-Nachrichten
Die Verlockung ist, wie Sie sehen, der Sirenengesang von Stablecoins – Kryptowährungen, die wie vorhersehbar 1:1 an den allmächtigen Dollar gekoppelt sind und sicher in Bargeldreserven oder, noch spannender, in kurzfristigen US-Staatsanleihen versteckt sind. Weniger grenzüberschreitende Überweisungen und ein Hauch von Regulierungsspielraum? Es reicht aus, um jeden vernünftigen Banker vor Aufregung zu erregen. Citigroup, immer der Trendsetter, schmiegt sich an Coinbase. Wie…vorhersehbar.
Stellar, segne sein digitales Herz, wurde für den Geldtransfer entwickelt. And issuing assets. Es rühmt sich einer ziemlich prahlerischen Betriebszeit von 99,99 % (wohlgemerkt über zehn Jahre – eine wahre Ewigkeit im digitalen Zeitalter!). Durch seine Kreisläufe fließen jährlich Milliarden an Volumen. Die Abwicklung erfolgt in 3-5 Sekunden. Und das für den Bruchteil eines Cents! Oh, the efficiency. Wirklich genug, um die alte Garde zum Zittern zu bringen. 💸
Stellars illusorischer Reiz
Diese Zusammenarbeit, so wird uns gesagt, verkörpert die hohe Mission der SDF, einen „gerechten Zugang zum globalen Finanzsystem“ zu schaffen. Ganz recht. Interoperabilität, Effizienz, Inklusivität. Das Mantra des modernen Finanzwesens. Eine hehre Vision, wenn man den Pressemitteilungen glauben darf.
Eine neue Infrastruktur entsteht. Die U.S. Bank, PwC und SDF, ein eher unwahrscheinliches Trio, versuchen, die „nächste Welle des digitalen Bankings“ einzuleiten. Das ist alles ziemlich dramatisch, nicht wahr?
Der Prozess betrifft, als ob das noch niemand begriffen hätte, einen Stablecoin für Zahlungen. Und vielleicht andere, lukrativere digitale Aktivitäten. Es ist Innovation, sehen Sie. Groß angelegte Innovation.
Der Stablecoin wird auf der wiederum öffentlichen Stellar-Blockchain getestet. Konzipiert für „Finanzprodukte und -dienstleistungen“. Scheint doch passend, nicht wahr? Eine solide Grundlage, wie man sagt.

Mike Villano, dieser scharfsinnige Beobachter, bekräftigte die Bedeutung der Fähigkeiten von Stellar zum Einfrieren von Vermögenswerten. Kontrolle und Sicherheit. Kritische Bedürfnisse für das Bankwesen. Man kann kaum argumentieren. Es ist doch ein ziemlich tröstlicher Gedanke, dass irgendjemand irgendwo einfach … Ihr Vermögen einfrieren kann, nicht wahr? 🥶
Dieser Prozess folgt auf die eher flüchtige Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes im Juli 2025. Ein regulatorischer Rahmen. Wie furchtbar vernünftig.
Die U.S. Bank ist eine Partnerschaft mit der Anchorage Digital Bank eingegangen, die nach dem GENIUS Act mit der Ausgabe von Stablecoins begann. Und natürlich bietet die U.S. Bank Verwahrungsdienste für diese Reserven an. Sie nennen es die Stärkung des Ökosystems. Ein ordentliches kleines Arrangement.
Weiterlesen
- USD AUD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- USD COP PROGNOSE
- PENGU PROGNOSE. PENGU Kryptowährung
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- EUR INR PROGNOSE
- POL PROGNOSE. POL Kryptowährung
- EUR ARS PROGNOSE
- Silberpreis Prognose
2025-11-26 07:40