Avalanche bringt neues Avalanche9000-Upgrade mit reduzierten Bereitstellungskosten auf den Markt

Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Technologie- und Blockchain-Branche muss ich sagen, dass die Ankündigung der Avalanche Foundation zum Avalanche9000-Mainnet-Upgrade geradezu bahnbrechend ist. Das Etna-Upgrade, wie es genannt wird, scheint für Entwickler im Avalanche-Netzwerk (AVAX) eine entscheidende Veränderung zu sein.

Die Avalanche Foundation hat ihr größtes Netzwerk-Update vorgestellt, das als Avalanche9000-Mainnet bezeichnet wird. Dieses Upgrade senkt die Bereitstellungskosten und C-Chain-Transaktionsgebühren deutlich um über 90 %.

Am 17. Dezember erfolgt der Live-Start des Avalanche9000-Mainnets mit einem bedeutenden Update namens „Etna“. Dieses Update adressiert Herausforderungen, mit denen Entwickler im Avalanche (AVAX)-Netzwerk konfrontiert sind, wie z. B. hohe Einsatzanforderungen und hohe Validatorkosten. Das Etna-Upgrade behebt diese Probleme, indem es Layer-1-Blockchains ermöglicht, unabhängig vom primären Netzwerk zu arbeiten.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Vereinfacht ausgedrückt bedeutet diese Änderung, dass Validatoren keine Transaktionen mehr im Hauptnetzwerk von Avalanche verifizieren müssen. Stattdessen können einzelne Ketten nun ihre eigene Gruppe von Validatoren einrichten. Durch diese bedeutende Verschiebung wird der Validierungsprozess für neue Blockchain-Projekte rationalisiert, wodurch sowohl die Betriebskosten als auch die Anfangsgebühren erheblich gesenkt werden.

Unser großes Mainnet-Update ist da! – Avalanche 9000 führt die Etna-Verbesserungen ein und markiert ein neues Kapitel für Entwickler und Benutzer von Avalanche.

– Avalanche Foundation (@AvalancheFDN), 16. Dezember 2024

Im alten Design des Subnetzmodells von Avalanche erfordert jede neu gestartete Blockchain eine Validierung im Hauptnetzwerk. Dieser Prozess erfordert eine einmalige Einzahlung von mindestens 2.000 AVAX-Tokens, was etwa 100.000 US-Dollar entspricht, und erfordert außerdem die für die Validierung dieser Ketten erforderliche Hardware.

Durch dieses Update behauptet Avalanche einen deutlichen Rückgang der Layer-1-Bereitstellungskosten auf fast null Prozent (99,9 %) und eine erhebliche Reduzierung der C-Chain-Transaktionsgebühren um 96 %.

Darüber hinaus rationalisiert Avalanche9000 den Aufbau von Layer-1-Blockchains innerhalb des Netzwerks und beschleunigt so deren Markteintritt. Es gewährt Entwicklern mehr Autonomie bei der Anpassung ihrer Layer-1-Blockchains im Hinblick auf Funktionen wie Einsatz, Wirtschaftlichkeit, Gasgebühren, Token und andere Aspekte.

Eine der Hauptfunktionen, die dieses Upgrade hervorhebt, ist das integrierte Interchain-Messaging von Avalanche, das die Kommunikation zwischen der Avalanche-C-Kette und den Avalanche-Schichten1 erleichtert. Diese Funktion funktioniert sowohl für neue als auch für bestehende Layer1s.

Entwickler haben die Möglichkeit, einen Messaging-Standard zum Senden und Empfangen von EVM-Nachrichten über verschiedene Ketten hinweg zu verwenden. Das Avalanche-Blockchain-Netzwerk ist in der Lage, verschiedene Arten von Daten mit ICM zu übertragen, wie zum Beispiel Token, nicht fungible Token (NFTs) und Oracle-Preis-Feed-Informationen.

Bereits im Dezember kündigte die Avalanche Foundation laut einem früheren Bericht von crypto.news ihr bevorstehendes Avalanche9000-Update an und beschrieb es als „das bedeutendste Netzwerk-Upgrade seit der Einführung des Protokolls“. Diese Ankündigung fiel mit einer Verbesserung verschiedener Schlüsselkennzahlen im dritten Quartal 2024 zusammen.

Weiterlesen

2024-12-17 11:39