Autobahnpolizisten und Bitcoin: Der Mashup, den Sie nicht kommen sahen 🚓💰

Stellen Sie sich Folgendes vor: Beamte der Wyoming Highway Patrol stellen nicht nur Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens aus, sondern HODLn auch Bitcoin. Ja, Sie haben richtig gehört. Der Bundesstaat Wyoming spielt mit der Idee, dass Highway-Polizisten ihre Radarpistolen gegen private Schlüssel eintauschen, während der Rest von uns versucht herauszufinden, warum unsere Geldbörsen nach Mottenkugeln riechen. 🦾


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Die Wyoming Highway Patrol Association hat sich offenbar der Initiative „Get Off Zero“ angeschlossen, bei der es nicht darum geht, weniger Koffein zu trinken oder Yoga auszuprobieren, sondern tatsächlich darum, Bitcoin zu besitzen. Diese Idee von Proof of Workforce – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Einführung von Kryptowährungen bei Arbeitnehmern, Gewerkschaften und Kommunen einsetzt – hofft, die Polizisten dazu zu bewegen, BTC in ihre Bilanz aufzunehmen. Plötzlich hat der Begriff „Krypto-Wallet“ eine ganz neue, ausweiswürdige Wendung. 🚨🎖️

Von wie viel Bitcoin reden wir hier? Niemand hat eine Ahnung. Vielleicht gerade genug, um Donuts für alle zu kaufen, oder vielleicht einen Drachenhort voller Satoshis. Nur die Zeit wird es zeigen. Aber Wyomings Faszination für Bitcoin ist nicht neu. Tatsächlich versuchten die Gesetzgeber bereits im Januar, 3 % der staatlichen Mittel in eine BTC-Reserve umzuschichten. „Nichts drückt fiskalische Verantwortung besser aus als eine digitale Währung, die abstürzen kann, weil jemand twittert“, hat noch nie jemand mit einem ernsthaften Job gesagt. 🤷‍♂️

Und das ist noch nicht alles! Der Staat nimmt Bewerbungen für Blockchain-Entwickler entgegen – warum auch nicht? Vielleicht können die Polizisten Code statt Autos verfolgen? All dies hängt mit Plänen für eine Stablecoin zusammen, die von Wyomings Stable Token Commission überwacht wird, die, seien wir ehrlich, eher nach einem Comic-Bösewicht als nach einer Regierungsbehörde klingt. 🦹‍♂️

Oh, und fangen Sie mich gar nicht erst mit den dezentralisierten autonomen Organisationen, auch bekannt als DAOs, an. Wyoming hat sie nicht nur als juristische Personen anerkannt – sie haben praktisch nach rechts gewischt und sich dazu verpflichtet. Silicon-Valley-Typen wie Andreessen Horowitz (a16z) applaudieren dem, als ob DAOs endlich alle Web3-Probleme lösen würden. Spoiler: Das werden sie nicht. Fragen Sie einfach jeden, der versehentlich seine privaten Schlüssel auf einem Post-it geklebt hat. 📌🤦‍♀️

Und weil Wyoming sich damit nicht zufrieden geben konnte, verabschiedete man auch Gesetze zum Schutz privater Krypto-Schlüssel und ließ sogar die Senatorin Cynthia Lummis eine bundesstaatliche Bitcoin-Reserve anpreisen. Sie ist wie die coole Tante, die Bitcoins zu Thanksgiving mitbringt, aber es irgendwie auch unangenehm macht. Tut mir leid, FDIC, aber ihr seid offiziell Opfer von Krypto-Mobbing geworden. 🧑‍⚖️💥

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wyoming setzt voll auf Kryptowährungen, und wenn nichts anderes, könnte die Highway Patrol bald zu einem Vorreiter bei der Verwarnung durch Kryptowährungen werden. Bekommen Sie statt eines Strafzettels eine Wallet-Adresse? Man kann ja mal träumen. 🙃

Weiterlesen

2025-02-12 21:17