Als erfahrener Forscher mit großem Interesse an Finanzen und Technologie finde ich diese Situation faszinierend. Die Vorwürfe gegen ASX wegen irreführender Behauptungen über ihr Blockchain-Projekt sind besorgniserregend, insbesondere angesichts der möglichen Auswirkungen auf die australischen Finanzmärkte.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die australische Wertpapieraufsichtsbehörde ASIC hat eine Klage gegen die Australian Stock Exchange (ASX) wegen des Vorwurfs irreführender Aussagen zu einer Blockchain-Initiative eingereicht. In der Klage wird behauptet, ASX habe die Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung ihres Software-Updates getäuscht. Ziel dieses Updates war es, die veralteten Clearing- und Abwicklungssysteme der Börse auf eine hochmoderne Blockchain-Plattform umzustellen.
Die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) behauptet, dass die Australian Securals Exchange (ASX), die täglich etwa 5 Milliarden AUD (3 Milliarden US-Dollar) an Geschäften abwickelt, möglicherweise gegen das Gesetz verstoßen hat, als sie im Februar 2022 ankündigte, dass ein Projekt mit einer ersten Enthüllung im Jahr 2017 geplant sei , das als eines der größten Vorhaben zur Nutzung der Blockchain-Technologie für den globalen Handel gilt, sollte im Jahr 2023 starten. Dieses Projekt zielte darauf ab, eine der größten Anwendungen der Blockchain-Technologie auf globaler Ebene zu sein.
Trotz anfänglicher Erwartungen verlief das Upgrade nicht wie geplant und wurde schließlich im November 2022 eingestellt. ASIC gab bekannt, dass ASX von ihrem Softwareentwickler seit mehreren Monaten über Verzögerungen im Projekt gewarnt wurde. Gegen Ende des Jahres 2021 stufte ASX den Status des Projekts als „rot“ ein und wies auf mögliche Risiken für die rechtzeitige Einhaltung der Frist hin.
Da die Maßnahmen von ASX nicht auf einer Akkreditierung beruhten, stellten Anleger die Vertrauenswürdigkeit der auf den australischen Finanzmärkten zirkulierenden Informationen in Frage. Folglich behauptete ASIC, dass ASX die hohen Standards der Corporate Governance, die es für sich selbst und die bei ihm gelisteten Unternehmen festlegt, nicht erfüllt habe.
ASX drohen potenzielle Strafen, da CEO Klageansprüche prüft
Helen Lofthouse, derzeit CEO bei ASX, kam im August 2022 an Bord und begrüßte die jüngsten Vorwürfe. Sie machte jedoch deutlich, dass das Unternehmen die von Investoren vorgebrachten Vorwürfe aktiv prüft. Die ASX hat aufgrund des erfolglosen Projekts zuvor etwa 250 Millionen australische Dollar (166 Millionen US-Dollar) abgeschrieben. Darüber hinaus haben sie Schritte unternommen, um den ehemaligen CEO Dominic Stevens vom Erhalt eines langfristigen Bonus in Höhe von rund 3 Mio. A$ auszuschließen.
In Übereinstimmung mit dem vorstehenden Kontext halte ich es für plausibel, daraus zu schließen, dass die Lösung dieser Klage erhebliche Geldstrafen gegen ASX verhängen könnte, was sie möglicherweise einer verschärften Prüfung hinsichtlich ihres Managements des Blockchain-Projekts unterziehen würde.
Weiterlesen
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- DEGEN PROGNOSE. DEGEN Kryptowährung
- NOT PROGNOSE. NOT Kryptowährung
- BNB PROGNOSE. BNB Kryptowährung
- Wickeds Cliffhanger-Ende erklärt (und was Sie im zweiten Teil erwartet)
- DAO PROGNOSE. DAO Kryptowährung
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR RUB PROGNOSE
2024-08-15 16:54