Als erfahrener Krypto-Investor, der mehr Jahre auf dem Buckel hat, als ich zugeben möchte, habe ich einiges an Marktschwankungen und -trends miterlebt. Die Zinssenkung der Federal Reserve letzte Woche und der anschließende Preisanstieg von Bitcoin auf über 64.000 US-Dollar waren ein Augenschmaus. Allerdings war es nicht der Spotmarkt, der diese Rallye vorangetrieben hat, sondern vielmehr die Futures- und Perpetual-Märkte, wie aus dem neuesten Bericht von Bitfinex hervorgeht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Kürzlich hat die Federal Reserve ihren Zinssatz um einen halben Prozent gesenkt, was zu einem Anstieg des Bargeldumlaufs in den USA geführt hat. Diese Entscheidung wurde vor zwei Tagen getroffen, und seitdem ist der Wert von Bitcoin auf über 64.000 US-Dollar gestiegen, was den Marktoptimismus neu entfacht hat .
Basierend auf dem jüngsten Bericht von Bitfinex scheint es, dass der jüngste Anstieg des Bitcoin-Preises eher auf die erhöhte Aktivität auf den Futures- und kontinuierlichen Handelsmärkten als auf dem traditionellen Spotmarkt zurückzuführen ist.
Was hat den jüngsten Preisanstieg von Bitcoin ausgelöst?
Als Analyst habe ich in meinen jüngsten Erkenntnissen festgestellt, dass der Anstieg des Bitcoin-Marktbooms in erster Linie durch offene Positionen und nicht durch Spothandel angetrieben wurde. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Anlegeraktivitäten auf den Futures- und Perpetual-Märkten stattfanden. Darüber hinaus ist anzumerken, dass das offene Interesse an Bitcoin das Preiswachstum von Bitcoin selbst übertraf, was auf ein erhöhtes Engagement auf diesen Derivatemärkten hindeutet.
Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Coinglass hat das offene Interesse an Bitcoin gerade einen beeindruckenden Höchststand von 34,9 Milliarden US-Dollar erreicht – eine Zahl, die seit Anfang August nicht mehr erreicht wurde.
Bitfinex-Experten glauben, dass ein Anstieg der Aktivität mit dem Bitcoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) den Bitcoin-Preis möglicherweise wieder auf sein Allzeithoch von 73.800 US-Dollar drücken könnte. In der vergangenen Woche wurden über 397,2 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs mit Sitz in den USA investiert, was darauf hindeutet, dass der BTC-Preis diesem Trend folgend weiter steigen könnte.
Wenn der anhaltende Trend der Bitcoin-ETF-Investitionen anhält, könnte die Top-Kryptowährung die Preisgrenze von 65.200 US-Dollar durchbrechen, ein Niveau, das seit Ende August auf Widerstand stand, wie im Marktbericht vorgeschlagen.
Wenn es Bitcoin gelingt, die entscheidenden Widerstandsniveaus von Ende August zu durchbrechen, könnte er möglicherweise Rekordhöhen erreichen, insbesondere angesichts der reduzierten Handelsaktivitäten, die sich dem Ende des Sommers nähern. Wenn jedoch keine kontinuierlichen Käufe auf dem freien Markt stattfinden, ist eine Phase der Konsolidierung oder eine geringfügige Korrektur wahrscheinlicher. Dies entspricht der Sichtweise der Analysten.
Altcoins verzeichnen Preiserhöhungen
Neben Bitcoin verzeichneten im vergangenen Monat mehrere andere Kryptowährungen ein deutliches Wachstum. Insbesondere hat Bitfinex Suisei (SUI) und Aave (AAVE) als alternative Münzen hervorgehoben, deren Preis zwischen August und September um 100 % gestiegen ist.
Anstatt zu steigen, sind weniger beliebte Kryptowährungen (Altcoins) außerhalb der Top 10 nach Marktkapitalisierung stabil geblieben, wie in einem Index dargestellte Daten zeigen. Allerdings ist das Interesse der Anleger deutlich gestiegen, und die offenen Positionen für diese Vermögenswerte stiegen von 10,74 Milliarden US-Dollar im August auf 11,48 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- STG PROGNOSE. STG Kryptowährung
2024-09-24 13:44