„ANTCOIN“ der Ant Group: Wird es Krypto erobern? Finden Sie heraus, was als nächstes kommt!

Nun, nun, nun, schauen Sie mal, wer versucht, die Zukunft zu prägen – Ant Group, die Idee hinter Alipay, hat entschieden, dass es höchste Zeit ist, in Hongkong eine Reihe von Marken für virtuelle Vermögenswerte und Stablecoins anzumelden, darunter den ach so glamourösen Namen „ANTCOIN„.

Das ist richtig, Leute – die Ant Group, die im Grunde Alibabas Fintech-Kraftpaket ist, hat dieses Jahr gerade Marken für virtuelle Vermögenswerte und Stablecoins angemeldet. Was bedeutet das? Nun, es ist eindeutig ein Zeichen dafür, dass sie große Pläne für eine Web3-Geschäftserweiterung haben. Das Schlagwort dieser Woche? ANTCOIN! Ja, Sie haben richtig gehört, hier gehen sie aufs Ganze. Und das passt natürlich perfekt zu Hongkongs Traum, das Zentrum für digitale Vermögenswerte in Asien zu werden. Ich kann nicht sagen, dass es nicht ehrgeizig ist, insbesondere angesichts der jüngsten regulatorischen Bürokratie Pekings.

Fintech Titan macht sich bereit, seine Flügel im Digital-Asset-Spiel auszubreiten

Seien Sie jetzt noch nicht so aufgeregt. Die Ant Group ist im Kern das Unternehmen, das Alipay betreibt, eine der weltweit führenden digitalen Zahlungsplattformen. Aber diese Markenanmeldungen? Es geht mehr um Blockchain und digitale Währungen. Und vergessen wir nicht, dass Hongkong im Moment im Grunde das Silicon Valley der Fintech ist, daher macht es Sinn, dass Ant dieses unternehmensfreundliche Umfeld nutzt. Oh, und dieses entzückende kleine Informationsnugget wurde am 26. Oktober 2025 veröffentlicht. Schutz des geistigen Eigentums, wir kommen!

Verwandte Lektüre:JD.com, Ant Group Lobby China Central Bank zur Genehmigung von Yuan-Stablecoins | Live-Bitcoin-Nachrichten

Lassen Sie uns etwas tiefer eintauchen. Dieses Zeichen? Es gilt für digitale Währungen und Asset-Backed-Stablecoins. Also ja, die Ant Group plant offenbar, von ihren Kernzahlungsdiensten abzuweichen und der Blockchain eine Chance zu geben. Es gibt auch andere Anmeldungen, aber sie werden vorerst geheim gehalten, wahrscheinlich weil sie genauso streng geheim sind wie die Formel von Coca-Cola. Aber eines ist sicher: Ant Group Co., Ltd. mit Sitz in Hangzhou, China, ist voll dabei, und zwar mit dem stets konformen Hongkonger IP-Register.

Bereits im Juni 2025 machte Ant International deutlich, dass es die Mission sei, Stablecoin-Lizenzen voranzutreiben, insbesondere für HKD- und USD-Fiat-gestützte Stablecoins. Und, oh ja, ihr Tochterunternehmen Jovay – eine glänzende neue Layer-2-Blockchain-Plattform – wurde im August gestartet, um sich an der RWA-Tokenisierung (Real-World Asset) zu versuchen. Ratet mal, wo? Ja, Sie haben es erraten – Hongkong.

Die regionalen Wachstumsambitionen von Ant werden jedoch von niemand anderem als der Regierung des Festlandes auf den Kopf gestellt. Berichten zufolge hat Peking die Ant Group kurz daran erinnert, die Ausgabe von Stablecoins zurückzuhalten – zumindest vorerst. Es geht um Kapitalfluchtrisiken und Finanzstabilität. Und das praktischerweise direkt bevor die Markennachrichten Schlagzeilen machten. Aber keine Sorge, Leute – diese Markenzeichen schreien immer noch: „Wir machen damit weiter!“

Regulatorische Kontrolle und Marktoptimismus prägen die Antcoin-Strategie

Oh, aber der Spaß hört hier nicht auf. Die Ant Group hat gerade satte 7,2 Milliarden Hongkong-Dollar (das sind etwa 925 Millionen US-Dollar, wenn man mitrechnet) in die lokale Büroinfrastruktur gesteckt. Warum? Natürlich, weil sie ihre Aktivitäten ausweiten. Hongkong genießt den guten Ruf, über erstklassige Talente und Kapitalmärkte zu verfügen. Es ist im Grunde der Traumspielplatz für diese konformen Web3-Abenteuer.

Branchenexperten, die selbsternannten Besitzer der Kristallkugel, sagen, dass diese neuen Einreichungen ein Zeichen dafür sind, dass größere Dinge auf uns zukommen. Wir sprechen von tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) und einigen schicken neuen grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen. Und dann ist da noch ANTCOIN – wer weiß? Es könnte sich zu einem Stablecoin oder einem Utility-Token entwickeln und dem Alipay-Ökosystem mehr Schwung verleihen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sich das entwickelt.

Aber hier ist der Haken: Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) veranstaltet nicht gerade eine Parade für alle, die Stablecoins ausgeben möchten. Bei ihnen dreht sich alles um die Big Player mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz. Und die Ant Group, die nach der Intervention in Peking unter strenger Beobachtung steht, spürt wahrscheinlich die Krise. Aber keine Sorge, wenn die Geschichte einen Anhaltspunkt gibt, wird dieser Druck in der Zukunft wahrscheinlich zu regulatorischen Änderungen führen. Denn, hey, die Technologie entwickelt sich schneller als die Bürokratie, oder?

Was ist also das Endergebnis? Diese neuen Marken versetzen die Ant Group in eine solide Position, um im asiatischen Wettlauf um digitale Vermögenswerte mitzuhalten. Ihr Augenmerk liegt auf der Dynamik der Fintech-Branche, und die zukunftsweisenden Vorschriften Hongkongs könnten nur der Wind unter ihren Flügeln sein. Bleiben Sie dran, Leute – das ist erst der Anfang. 🚀

Weiterlesen

2025-10-27 10:29