Als Forscher mit umfangreicher Erfahrung in der Erforschung der Schnittstelle zwischen Technologie, Finanzen und Weltwirtschaft finde ich Indiens Vorstoß zur Einführung digitaler Währungen besonders faszinierend. Die Beteiligung amerikanischer Zahlungsgiganten wie GooglePay und AmazonPay am digitalen Währungspilotprojekt der Reserve Bank of India erinnert an das globale Schachspiel der digitalen Wirtschaft.
Es wird berichtet, dass beliebte US-Zahlungsplattformen wie Google Pay und Amazon Pay planen, sich dem Testprogramm der indischen Zentralbank für ihre digitale Währung anzuschließen.
Große amerikanische Technologieunternehmen wie Amazon und Google erwägen angeblich eine Teilnahme an Indiens Versuch einer digitalen Zentralbankwährung, da die Reserve Bank of India ihr digitales Währungsprojekt auf Anbieter von Nichtbank-Zahlungssystemen ausweitet.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Berichten von Reuters zufolge haben AmazonPay, GooglePay, PhonePe (unterstützt von Walmart) sowie die Fintech-Unternehmen Cred und Mobikwik Interesse an der Abwicklung von Transaktionen mit Indiens digitaler Version der Rupie, allgemein als E-Rupie bezeichnet, gezeigt. Es ist jedoch noch ungewiss, wann diese Unternehmen mit der Teilnahme am Pilotprogramm beginnen werden.
Zunächst hatten nur indische Banken die Erlaubnis für elektronische Rupien-Transaktionen über ihre Smartphone-Apps. Doch im April gab die Reserve Bank of India Pläne bekannt, auch Zahlungsunternehmen in dieses Testprojekt einzubeziehen.
Indiens Vorstoß zur Einführung digitaler Währungen
Die im Dezember 2022 eingeführte E-Rupie dient als digitales Äquivalent der indischen Rupie, ausgegeben von der Reserve Bank of India (RBI). Nach der Veröffentlichung betonten RBI-Beamte die Datenschutzaspekte der E-Rupie und stellten der Öffentlichkeit sicher, dass bestimmte Aspekte von Transaktionen vertraulich behandelt würden.
Obwohl diese Garantien gegeben wurden, schreitet die Einführung von CBDC (Central Bank Digital Currency) schrittweise voran. Erst Ende Juni meldete die Reserve Bank of India 1 Million Einzelhandelstransaktionen mit der E-Rupie, ein Meilenstein, der vor allem erreicht wurde, nachdem lokale Banken damit begannen, ihren Kunden Anreize zu bieten und einige Mitarbeitergehälter in dieser digitalen Währung auszuzahlen.
Die Reserve Bank of India (RBI) hatte die Banken zuvor dazu ermutigt, bis Ende 2023 mindestens eine Million Transaktionen pro Tag abzuwickeln, um die Kapazität des Systems zu testen. Diese Ermutigung scheint jedoch aufgehört zu haben, was aufgrund des Unterschieds zwischen der prognostizierten Leistung und der tatsächlichen Nutzung Fragen über die Zukunft des digitalen Währungsprojekts aufwirft.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR BRL PROGNOSE
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Wer ist Iris Law? Lernen Sie die neue Freundin von Liverpool-Star Trent Alexander Arnold kennen, nachdem die beiden ihre Romanze mit einem Strandurlaub voller PDAs auf Barbados bestätigt haben
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- Die chinesische Polizei ermittelt gegen Entwickler des zweitgrößten Defi-Protokolls STFIL von Filecoin
2024-08-05 13:29