Als erfahrener Forscher mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Kryptobranche habe ich zahlreiche Wendungen in dieser dynamischen Landschaft miterlebt. Der langwierige Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC ist nur ein weiteres Kapitel, das die Komplexität des Bereichs digitaler Vermögenswerte unterstreicht. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Auslegung der Wertpapiergesetze die Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten möglicherweise neu definieren kann, wie Ripples Anschlussbeschwerde nahelegt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
TL;DR
- Der Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC geht weiter, die nächste wichtige Einreichung soll bis Januar 2025 erfolgen.
- Der Bitcoin-Preis stieg kürzlich auf fast 73.600 US-Dollar, bevor er auf etwa 67.400 US-Dollar fiel, möglicherweise beeinflusst durch politische Faktoren.
- Ethereum stürzte von 2.700 $ auf 2.400 $ ab, wobei Analysten wichtige Unterstützungsniveaus im Auge behalten.
Die verlängerte Klage
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) geht weiter und befindet sich seit Beginn im Jahr 2020 bereits im vierten Jahr. Die Kontroverse entbrannte, als die SEC behauptete, Ripple habe illegal über 1,3 Milliarden US-Dollar eingesammelt, indem es XRP ohne ordnungsgemäße Registrierung angeboten habe als Sicherheit.
Im Jahr 2021 nahm der Fall eine kritische Wendung, als Bundesrichterin Analisa Torres feststellte, dass die XRP-Verkäufe des Unternehmens an Privatanleger an Kryptowährungsbörsen nicht gegen US-Wertpapiergesetze verstießen. Allerdings legte die Regulierungsbehörde vor einem Monat Berufung ein, was erneut für Unsicherheit sorgte. Dieser Schritt leitet eine neue Phase mit der Einreichung von Unterlagen und einem Briefing-Prozess ein, was darauf hindeutet, dass der Abschluss der Klage möglicherweise um mehrere Jahre verschoben wird.
Es ist wichtig anzumerken, dass Ripple als Reaktion auf die SEC Anschlussberufung eingelegt hat und dabei wichtige Punkte angesprochen hat, die die Richter berücksichtigen müssen. Der Hauptstreitpunkt ist, ob ein „Investmentvertrag“ nach dem Securities Act von 1933 eine schriftliche Vereinbarung, Verpflichtungen nach dem Verkauf und Rechte für Käufer zur Realisierung von Gewinnen erfordert. Wenn diese Interpretation zutrifft, könnte sie unser Verständnis von Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten erheblich verändern.
Das zweite Argument stellt die ursprüngliche Gerichtsentscheidung in Frage, dass die XRP-Transfers von Ripple den im Fall SEC gegen W.J. Howey Co. festgelegten Kriterien entsprechen, die als Howey-Test bekannt sind. Ripple argumentiert, dass seine Transaktionen nicht mit der Investition von Geld in ein gemeinsames Unternehmen vergleichbar seien, bei dem die Gewinne ausschließlich von den Handlungen des Unternehmens und nicht von denen der Investoren abhängen.
Drittens betonte das Unternehmen das Konzept der „fairen Warnung“, was die klare Formulierung des Rechtsgrundsatzes bedeutet, dass Einzelpersonen oder Organisationen vollständig über die Gesetze und Vorschriften informiert werden sollten, die ihr Handeln regeln. Sie behaupten, potenziellen XRP-Käufern genügend Informationen über die mit Kryptowährungen verbundenen Unsicherheiten geliefert zu haben.
Abschließend bestritt Ripple die Klarheit des Urteils von Richter Torres (das eine Strafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar wegen Verstößen gegen bestimmte Wertpapiergesetze verhängte) und argumentierte, dass es das Unternehmen lediglich anweise, sich an das Gesetz zu halten, ohne ausreichende Einzelheiten anzugeben.
In einer aktuellen Erklärung erwähnte der US-Anwalt James K. Filan, der das Gerichtsverfahren aufmerksam verfolgt, dass das Berufungsgericht des zweiten Bezirks eine Frist für die kurze Stellungnahme der Kommission gesetzt habe. Dieser Schriftsatz muss bis spätestens 15. Januar 2025 eingereicht werden. Wenn innerhalb dieser Frist keine Maßnahmen ergriffen werden, kann die Berufung zurückgewiesen werden.
Wie geht es BTC?
In der Welt der Kryptowährung hat das wichtigste digitale Asset aufgrund seiner erheblichen Preisschwankungen in der vergangenen Woche in letzter Zeit viel Aufsehen erregt. Der Wert dieses Vermögenswerts schoss von rund 68.000 US-Dollar (wie von CoinGecko gemeldet) am 28. Oktober in die Höhe und erreichte innerhalb der nächsten 24 Stunden ein fast rekordverdächtiges Hoch von 73.600 US-Dollar.
In den folgenden zwei Tagen stabilisierte er sich bei etwa 72.000 US-Dollar, erlebte dann aber gegen Ende Oktober einen deutlichen Rückgang. Die Bullen versuchten, den Preis am 1. November anzukurbeln, doch diese Rallye ließ schnell nach und Bitcoin fiel weiter. Bis zum 3. November war sein Wert unter 68.000 US-Dollar gesunken und liegt derzeit bei etwa 68.500 US-Dollar.

Ein Faktor, der möglicherweise zu der schlechten Performance des Vermögenswerts in letzter Zeit beiträgt, sind die sinkenden Chancen von Donald Trump, die US-Präsidentschaftswahlen zu gewinnen. Letzte Woche hatte der Republikaner einen gewaltigen Vorsprung bei Polymarket: 66,9 % gegenüber 33,1 % für seine Gegnerin Kamala Harris. Das Bild sieht jetzt ganz anders aus: Trumps Zahl liegt bei 57,5 %, während der demokratische Kandidat mit 42,6 % folgt.
Basierend auf den Ansichten zahlreicher Branchenakteure gilt der ehemalige Präsident aufgrund seiner unterstützenden Haltung gegenüber Kryptowährungen als bevorzugte Wahl für den Markt für digitale Vermögenswerte. Während seines Wahlkampfs äußerte er insbesondere die Absicht, Amerika zu einer führenden Kraft im Bitcoin-Mining zu machen, und schlug sogar die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vor.
Es bleibt unklar, ob der Republikaner als Sieger das Weiße Haus zurückerobern kann und ob er seine versprochenen Versprechen einhalten wird.
Was ist mit der ETH?
Am 30. Oktober stieg die zweitgrößte digitale Währung auf über 2.700 US-Dollar. Ähnlich wie bei Bitcoin fiel er dann jedoch und liegt derzeit stabil bei etwa 2.460 US-Dollar.

Basierend auf der Meinung einiger Experten wird erwartet, dass Ethereum seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird, solange es seine Position über bestimmten Widerstandsniveaus behält. Benutzer Ali Martinez glaubt, dass Ethereum möglicherweise ein neues Allzeithoch von 6.000 US-Dollar erreichen könnte, wenn es ihm gelingt, nicht unter 2.400 US-Dollar zu fallen. Obwohl Ethereum am 3. November auf 2.417 US-Dollar gefallen ist, hält es derzeit das angegebene Niveau.
Anstatt ihre Bestände auszuzahlen, versprach Poseidon, sie zu verkaufen, wenn der Preis von Ethereum unter 2.450 US-Dollar fiele.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
2024-11-04 12:33