An der Oberfläche haben KI und Blockchain viel gemeinsam. Beide sind transformative Technologien mit dem Potenzial, jede Branche, die sie berühren, umzugestalten. Beide haben große Mengen an Investitionen angezogen, ganz zu schweigen von Hype. Und beide sind stumpfe Werkzeuge, deren volle Kraft nur dann manifestiert, wenn sie scharf geschärft und präzise geführt werden.
Wenn KI und Blockchain intelligent kombiniert werden, können sie wundersame Dinge erreichen. KI leitet die Grenzkosten der Intelligenz effektiv Null, und Blockchain macht die Grenzkostenkosten effektiv Null und daher reichlich vorhanden. Intelligente autonome Systeme. Überprüfbare Frameworks für die Datenverfolgung und die Zuordnung von Inhalten. Rundwirtschaften zur Zuordnung digitaler Ressourcen. Aber das ist nicht alles, was das Paar auf den Tisch bringt. Wenn die Blockchain mit Bedacht mit künstlicher Intelligenz kombiniert wird, kann die in den Bereichen des letzteren in der Lage sind, die in der Lage zu sein.
Wem vertraust du?
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Branchen schnell, von der Automatisierung der weltlichen Aufgaben bis hin zur Steigerung von Kundenerlebnissen. Doch als AI sich tiefer in kritische Entscheidungen einbettet, von Gesundheitsversorgung über Transport-, Transparenz- und Rechenschaftspflichtalarme läuten laut. Voreingenommenheit, Manipulation und undurchsichtige Entscheidungen drohen das Vertrauen in die KI und untergraben ihr großes Potenzial. Hier hat Blockchain die Chance zu glänzen. Mit einem dezentralen, unveränderlichen Hauptbuch, das als Grundlage für die Wahrheit dient, kann KI von der Überprüfbarkeit und Ethik durchdrungen werden, die derzeit fehlt. Blockchain bringt Vertrauen in eine Technologie, die derzeit beraubt ist.
AI -Voreingenommenheit ist wie Klimawandel: Überall und doch nirgendwo. Unmöglich zu widerlegen, aber oft schwer zu fingern. Gelegentlich ist die Flagie offensichtlich, wie das Gemini -Tool von Google, das wild ungenaue historische Bilder erzeugt. Häufig haben wir jedoch nur ein Gefühl, dass etwas nicht in der Lage ist, es leicht zu beweisen, geschweige denn es anzusprechen (erst vor wenigen Wochen, beispielsweise Deepseek R1, behauptete, Trump sei Amerikas früherer Präsident gewesen). Und lassen Sie uns nicht einmal mit dem „Ausrichtungsfällen“ beginnen, in dem KI vorgibt, eine eigene Agenda verdeckt zu halten.
Über die Vorurteile hinaus stellen die Backdoor -Angriffe eine gravierende Bedrohung dar. Bösartige Schauspieler können während des Trainings versteckte Auslöser einbetten, wodurch die KI sich schlecht benimmt – z. Solche Sicherheitslücken gefährden die Systeme in Echtzeit, ohne dass es einfach ist. Es ist aussagekräftig, dass KI menschlicher wird, sie unsere schlimmsten Gewohnheiten erbt – einschließlich der Fähigkeit, zu täuschen und dann, wenn sie gedrückt wird, auf die Lüge zu verdoppeln.
Es ist eine Sache für eine KI, sich mit der Bildgenerierung zu vermasseln. Ein anderer für einen autonomen Fahralgorithmus, um ein Stoppschild zu ignorieren. Und das ist nicht einmal das Schlimmste, was passieren kann, wenn die KI schief geht.
Ein High-Stakes-Spiel
In sicherheitskritischen Bereichen wie Luftfahrt und Robotik ist die vertrauenswürdige KI nicht verhandelbar. Die Luftfahrt stützt sich zunehmend auf KI für Flugverkehrsmanagement, Vorhersagewartung und Autopilotensysteme. Ein Fehltritt hier aufgrund eines voreingenommenen oder gehackten Algorithmus könnte tödlich sein. Während KI sich bei der Vorhersage von mechanischen Ausfällen auszeichnet und in Ausfallzeiten Milliarden spart, erfordert die Zuverlässigkeit. KI -Diagnosewerkzeuge in der Luftfahrt können ins Stocken geraten und Daten falsch interpretieren, wenn sie an fehlerhaften Sätzen trainiert werden. Die öffentliche Sicherheit hängt von transparenter, verantwortungsbewusstes KI ab – ohne ihn, Vertrauen und Leben stehen auf dem Spiel.
Als Autofahrzeuge zum ersten Mal erfunden wurden, waren Unfälle nicht ungewöhnlich, aber aufgrund der niedrigen Geschwindigkeiten und der Mangel an Fahrzeugen auf den Straßen selten tödlich. Sobald die Automobilindustrie jedoch auf die Geschwindigkeit stieg und Motoren leistungsfähiger wurden, waren Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, um Verkehrsunfälle zu reduzieren. AI befindet sich derzeit in der Modell T-Stufe: ein Game-Changer, dessen endgültige Form noch nicht realisiert werden muss. Sobald sich die künstliche Intelligenz in die Ausrüstung verschiebt und überall eingebettet ist, multipliziert das Risiko eines Versagens oder der Verzerrung exponentiell. Aus diesem Grund ist es an der Zeit, die Fehler von AI zu beheben – und hier kann sich Blockchain als von unschätzbarem Wert erweisen.
Rechenschaftspflicht als Dienst
Blockchain bringt die Rechenschaftspflicht der künstlichen Intelligenz. Das dezentrale, unveränderliche Design kann Trainingsdaten, Modellparameter und Entscheidungsprotokolle aufzeichnen und die unabhängige Überprüfung der Integrität von AI ermöglichen. Mit jedem Schritt, der von einem Modell ausgeführt wurde – Dateneingänge, Trainingszyklen, Ausgaben -, ist es von jedem prüfbar und unfähig, sich hinter der geheimen Sauce zu verstecken, die undurchsichtige Algen, auch bekannt als die sprichwörtliche Black Box.
Derzeit erledigt Blockchain diesen Job mit unserem Geld und bietet eine Aufzeichnung der Wahrheit, die es Milliarden von Dollar ermöglicht, täglich dank seiner öffentlichen Überprüfbarkeit täglich übertragen zu werden. Dieselbe Transparenz kann sicherstellen, dass KI -Modelle nicht manipuliert werden und die Verfolgung unberechenbarer Verhaltensweisen an seine Quelle ermöglichen. Es geht nicht darum, jede einzelne KI -Aktion manuell zu überprüfen: Es geht darum, dies zu tun. Wenn alles überprüfbar ist, ist nichts versteckt.
In dezentralen Systemen können mehrere Knoten die Wirkungen von AI -Wirkstoffen validieren und Anomalien wie Voreingenommenheit, Hintertoors oder Störungen über Konsens erkennen, ähnlich wie Blockchain sich die Kryptowährungsnetze. Wenn eine KI unvorhersehbar handelt, können Knoten sie kennzeichnen und ersetzen, um eine Echtzeitkorrektur zu gewährleisten. Diese Verschmelzung von dezentraler KI und Blockchain baut einen robusten Rahmen für Vertrauen auf und verwandelt undurchsichtige „Black Box“ -Modelle in transparente, überprüfbare Systeme.
Vergessen Sie nicht die Governance
Es gibt eine andere Sache, die Blockchain im Kontext der KI sehr gut macht, die wir noch nicht angesprochen haben: Governance. KI ohne ordnungsgemäße Governance -Risiko, die Schurken leiten, und nicht auffängliche Entscheidungen trifft, die die Prüfung untersuchen. Blockchain kontert dies mit einer dezentralen Governance -Struktur, die verantwortlich ist und (es gibt dieses Wort wieder) überprüfbar.
Intelligente Verträge können ethische Standards codieren und Fairness und Transparenz in der KI -Entwicklung durchsetzen. Sie können unvoreingenommene Schulungsdaten vorschreiben oder die Nichteinhaltung der Nichteinhaltung markieren, wodurch die Bereitstellung eines Modells bis zu festgelegt ist. Blockchain ermöglicht auch Stakeholder wie Entwickler und Nutzer, an der Regierungsführung teilzunehmen und die Regeln von AI zu gestalten. Diese kollektive Aufsicht beinhaltet autonome Überstände und fördert die Rechenschaftspflicht, bei der traditionelle Systeme zu kurz kommen.
Eine symbiotische Beziehung
Während Blockchain die ideale Technologie ist, um die ungeheuerlichsten Fehler von AI zu beheben, ist es eine Beziehung, die in beide Richtungen funktioniert. Die künstliche Intelligenz macht das Onchain -Universum wiederum zu einem sichereren, effizienten und letztendlich profitableren Ort zum Arbeiten und Spielen. Aber das ist ein weiterer Blog für ein anderes Mal. Was hier und jetzt zählt, ist, dass KI, wenn sie ihr volles Potenzial ausschöpfen soll, nicht nur von Blockchain profitiert – es braucht es. Ansonsten drohen alle Probleme, die mit AI – BIAS, Hintertooren und undurchsichtigen Algorithmen, die Heudrehung werden, den Fortschritt zum Entgleisen.
Durch die Anmeldung von KIs inneren Arbeitsarbeiten an unveränderlichen Ledgers packt Blockchain-Vorurteile und Manipulation direkt an, während es in Arenen mit hohen Einsätzen wie Luftfahrt Sicherheit und Selbstvertrauen verblüfft. Wenn KI der Beobachter ist, scannt unsere Datenbanken und die Analyse unserer Systeme, ist Blockchain der Beobachter, der sie beobachtet. KI macht die Welt zu einem besseren und intelligenteren Ort. Und wenn seine Aktionen und Eingaben auf dem unveränderlichen Hauptbuch der Blockchain aufgezeichnet werden, macht es es auch zu einer faireren und offeneren.
Michael Heinrich
Michael Heinrich ist ein Absolvent von Stanford, der zuvor als Gründer und CEO bei Garten gearbeitet hat. Michael ist ein Top -100 -Unternehmer von 2022 und hat seine Arbeiten in Zeitschriften veröffentlicht, die von Harvard Business Review bis hin zu Hacking -Bewusstsein reichen. Während seiner Zeit in Stanford wurde er für die Zusammenarbeit mit dem Industrial Technology Research Institute (ITRI) nominiert, um die taiwanesische unternehmerische Bildung zu verändern. Sein früheres Unternehmen Garten wurde 2016 in Ycombinator aufgenommen und erhob mehrere Runden, wodurch schließlich ein Einhornstatus erreicht wurde. Mit 0G Labs leitet Michael die Entwicklung der ersten modularen KI-Kette, um die Datenüberprüfung außerhalb der Kette zu unterstützen.
Weiterlesen
- EUR BRL PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CNY PROGNOSE
- GBP EUR PROGNOSE
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
- EUR PHP PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- NEXO PROGNOSE. NEXO Kryptowährung
- INJ PROGNOSE. INJ Kryptowährung
2025-07-10 11:58