Abu Dhabi Global Market arbeitet mit Polygon Labs zusammen, um internationale Standards für die Offenlegung von Token zu entwickeln

Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Finanzsektor halte ich diese Zusammenarbeit zwischen Abu Dhabi Global Market (ADGM) und Polygon Labs für einen strategischen Schritt, der die globale Blockchain-Landschaft erheblich verändern könnte.

Als Analyst freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich Teil der Zusammenarbeit zwischen Abu Dhabi Global Market (ADGM), einem internationalen Finanzzentrum mit Sitz in Abu Dhabi, und Polygon Labs bin. Unser Ziel ist es, einen globalen Token-Offenlegungsprozess speziell für das web3-Ökosystem zu entwickeln. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Transparenz und Vertrauen in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zu bringen und sicherzustellen, dass er innerhalb etablierter Regulierungsrichtlinien arbeitet und gleichzeitig Innovation und Wachstum in der Web3-Welt fördert.

Basierend auf der Ankündigung von crypto.news plant der Abu Dhabi Global Market (ADGM), seine aktuellen DLT-Vorschriften (Distributed Ledger Technology) durch die Einführung eines internationalen Token-Offenlegungsprozesses zu verbessern. Dieser Schritt zielt darauf ab, eine starke Grundlage für die Blockchain-Technologie und dezentrale autonome Organisationen (DAOs) zu schaffen.

Im Jahr 2023 wurden die DLT Foundations Regulations eingeführt, die darauf abzielen, die Feinheiten innerhalb der Blockchain-Umgebung anzugehen. Dieser Regulierungsrahmen ermöglicht es dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) und Blockchain-Stiftungen, Token-Operationen und -Ausgaben effizienter durchzuführen.

In Zusammenarbeit mit Polygon Labs arbeitet der ADGM (Abu Dhabi Global Market) daran, Abu Dhabis Status als weltweit führender Anbieter von technologieorientierten Finanzdienstleistungen zu festigen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, klare Vorschriften festzulegen, Industriestandards zu erhöhen und Innovationen im Blockchain-Sektor zu fördern.

Hamad Al Mazrouei, Leiter der ADGM-Registrierungsbehörde, teilte mit, dass das Ziel hinter der Einrichtung eines einheitlichen Prozesses für die Offenlegung von Token darin bestehe, die Transparenz zu erhöhen und das Vertrauen in den Einsatz von Blockchain-Technologien zu stärken.

Darüber hinaus erwähnte er, dass dieser Prozess Abu Dhabis Rolle als Brennpunkt für Fortschritte in der Blockchain- und Web3-Technologie weiter festigt.

Laut Al Mazrouei zeigt unsere Partnerschaft mit Polygon Labs das Engagement von ADGM, die Zukunft der Blockchain-Technologie zu gestalten, indem es Innovationen vorantreibt und eine führende Rolle bei der Regulierung übernimmt.

Laut Sandeep Nailwal, dem Gründer von Polygon, passen die innovative Denkweise und die Regulierungsstrategien des Abu Dhabi Global Market (ADGM) gut zur Vision ihres eigenen Projekts. Aus diesem Grund ist er der Ansicht, dass eine Partnerschaft mit ADGM dazu beitragen könnte, die Blockchain-Technologie weltweit zugänglicher zu machen.

Als Krypto-Investor bin ich stolz darauf, Teil einer Community zu sein, die beispiellose Maßstäbe in Sachen Transparenz und Offenlegung setzt. Wir reden nicht nur über Vertrauen; wir bauen es. Diese Stiftung ermöglicht es Benutzern, Entwicklern und Institutionen aus allen Teilen der Welt, furchtlos mit Blockchain-Systemen zu interagieren.

Über die Einhaltung des globalen Token-Offenlegungsverfahrens hinaus zielt die Partnerschaft darauf ab, weitere Sektoren zu untersuchen, die Abu Dhabis Rolle als Pionier bei Blockchain-Fortschritten stärken könnten.

Die Expertise von Polygon Labs beim Aufbau miteinander verbundener und erweiterbarer Blockchain-Netzwerke mithilfe von AggLayer kann die Regulierungsbemühungen von ADGM verstärken und so ein optimales Umfeld schaffen, das den Einsatz der Blockchain-Technologie fördert.

Der Abu Dhabi Global Market (ADGM) konzentriert sich weiterhin auf die Förderung technologischer Fortschritte, die Förderung der Entwicklung digitaler Währungen und die Erleichterung der Verbreitung von Blockchain-Technologien nicht nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern weltweit.

Weiterlesen

2024-12-10 17:30