Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche halte ich die Integration von Aave V3 im ZKSync Era-Mainnet für eine spannende Entwicklung, die eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentralem Finanzwesen (DeFi) schlägt. Meine Lebenserfahrung hat mich gelehrt, dass Zusammenarbeit und Innovation die Eckpfeiler des Erfolgs sind, und diese Partnerschaft zwischen Aave Labs und ZKsync ist ein Paradebeispiel.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Analyst freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich Teil des Teams war, das Aave V3 im ZKSync Era-Mainnet gestartet hat. Dieser Schritt ebnet den Benutzern dieses wissensfreien Blockchain-Ökosystems den Weg, effizienter als je zuvor auf Liquidität und Ertragsmöglichkeiten zuzugreifen.
In einem aktuellen Blogbeitrag kündigte Aave Labs an, dass die Einführung von Aave (AAVE) Version 3 auf Era die Community in die Lage versetzen wird, hochentwickelte Zero-Knowledge (ZK)-Technologie zu nutzen und so ihren Zugang zum Bereich der dezentralen Finanzen zu erweitern.
Einfacher ausgedrückt bedeutet Integration die Erweiterung des Anwendungsspektrums innerhalb der Elastic Chain, einem Netzwerk aus unabhängigen Ketten, das Rollups unter Verwendung der ZKSync-Technologie umfassen kann. Insbesondere hat die Aptos Foundation vorgeschlagen, Aave V3 im Aptos (APT)-Mainnet bereitzustellen.
Ein Tor zu DeFi
Als Krypto-Investor freue ich mich über die Einführung der neuen institutionellen Funktionen. Dazu gehören personalisierte Netzwerke und maßgeschneiderte Plattformen, die für bestimmte Anlageklassen konzipiert sind, individuelle Risikoniveaus berücksichtigen und auf unterschiedliche Marktsegmente zugeschnitten sind. Diese Anpassung verspricht uns Anlegern ein individuelleres Erlebnis.
Im Rahmen dieser Integration haben Benutzer nun Zugriff auf GHO, einen lokalen, überbesicherten, dezentralen Stablecoin, der Teil der Aave-Plattform ist.
Laut Stani Kulechov, Gründer und CEO von Aave Labs, bietet das Debüt von Aave V3 auf Era eine Chance für eine verbesserte Zusammenarbeit und Innovation zwischen den Aave- und ZKsync-Benutzergruppen.
„Kulechov erklärte, dass Aave durch die Zusammenführung von Zero-Knowledge-Beweisen mit dem integrierten Elastic-Chain-System ein beispielloses Maß an Skalierbarkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit erreichen könnte. Diese Verbesserung würde möglicherweise die Benutzerbasis in DeFi erweitern und neue institutionelle Anwendungen generieren.“
Chainlink-Preis-Feeds integriert
Als Analyst freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bei der Einführung von Aave V3 Chainlink (LINK) integriert haben, was uns zuverlässige Echtzeit-Datenströme für die Preisgestaltung liefert. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass unsere Plattform robust bleibt und auf Marktschwankungen reagiert.
Als Forscher freue ich mich, dass der Delegierte und Dienstleister von Aave DAO, die Aave Chan Initiative, die Verteilung und Verwaltung von Airdrops von ZKsync übernimmt. Dies geschieht über Liquidity Mining und verschiedene Anreizsysteme, um einen fairen und effizienten Prozess für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Berichten zufolge hat die Aave Decentralized Autonomous Organization (DAO) grünes Licht gegeben, um zunächst vier Assets auf Era leicht zugänglich zu machen. Dazu gehören die Stablecoins Tether (USDT) und Circle USD Coin (USDC), Wrapped Ethereum (WETH) und Wrapped Staked Ether (wstETH).
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-08-21 22:10