Stanfords KI -Labor umfasst Theta Edgecloud: Ein Match im Tech Heaven! 😄

In den heiligen Hallen von Stanford, in denen der Intellekt mit Ehrgeiz tanzt, entfaltet sich ein neues Kapitel. Das AI -Forschungslabor, ein wahres Kessel der Innovation, hat sich entschieden, das dezentrale Cloud Computing -Marvel für seine großartigen Erkundungen in das Labyrinth der großen Sprachmodelle (LLMs) zu akzeptieren. Wer wusste, dass Wolken so … dezentral sein könnten? ☁️

Am schicksalhaften Tag des 17. April kündigte Theta Labs mit einem Florish an, dass Stanfords AI -Brigade unter der klugen Anleitung des Assistenzprofessors Ellen Vitercik die Macht von Theta (Theta) Edgecloud nutzen würde. Diese Plattform verspricht den magischen Zauberstab für diskrete Optimierung und algorithmische Argumentation – denn wer liebt kein gutes algorithmisches Rätsel? 🧩

Stanford schließt sich in seiner unendlichen Weisheit einer wahren Parade akademischer Institutionen an, die sich auch entschlossen haben, ihre Wagen zu diesem dezentralen Star zu beschränken. Die Liste lautet wie ein Who -is -Who der Wissenschaft: Seoul National University, Korea University, die University of Oregon, die Michigan State University und andere. Es ist wie eine technisch versierte akademische Wiedervereinigung! 🎓


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Big Tech vs. dezentrale Dienste: Der ultimative Showdown! 💥

Währenddessen steigen im Bereich der großen Technologie die Einsätze höher als ein Drachen an einem windigen Tag. Unternehmen gießen Milliarden in die Computerinfrastruktur ein, um den unersättlichen Appetit der KI zu befeuern. Microsoft investierte in einem Schritt, der sogar Midas Blush machen würde, erstaunliche 3,3 Milliarden US -Dollar in ein Rechenzentrum in Wisconsin, wobei die Verwaltung von Joe Biden ein wenig annähert. Sprechen Sie über eine goldene Note! 💰

Amazon, um nicht übertroffen zu werden, plant, in Indiana 11 Milliarden US -Dollar für Rechenzentren zu sprudeln. Und Google? Oh, sie werden global und werfen 1,1 Milliarden US -Dollar in ein Rechenzentrum in Finnland, während sie gleichzeitig ein weiteres in Malaysia für coole 2 Milliarden US -Dollar bauen. Es ist wie eine technische Version von Monopoly, aber mit echtem Geld! 🏦

Doch inmitten dieses Rasereis ist das große Tech -Modell nicht der einzige Spieler im Spiel. Geben Sie Theta Edgecloud ein, den Außenseiter, der als dezentrale Cloud -Computing -Plattform fungiert. Im Gegensatz zu seinen traditionellen Gegenstücken beruht es nicht auf kolossale zentralisierte Rechenzentren. Stattdessen verbreitet es seine Flügel weltweit und nutzt die Blockchain -Technologie, um kleinere GPU -Anbieter auf der Grundlage der von ihnen erzielten Einnahmen zu belohnen. Es ist wie eine Tech -Genossenschaft, in der jeder ein Stück Kuchen bekommt! 🥧

Das Theta -Netzwerk wurde ursprünglich zum dezentralen Video -Streaming gefertigt und hat seinen Horizont erweitert, um eine dezentrale Infrastruktur für Cloud Computing mit einem scharfen Auge auf KI -Anwendungen bereitzustellen. Wer wusste, dass Video -Streaming zu einer solchen Tech -Renaissance führen könnte? 🎥

Weiterlesen

2025-04-17 20:34